Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Mit 2 Videokameras LIVE gleichzeitig aufnehmen



Frage von basti76nie:


Hallo!

Ich möchte ein kleines Produktvideo drehen. Damit ich bei der 30minütigen Aufzeichnung nicht immer nur in einer Kameraperspektive zu sehen bin, soll noch eine zweite Kamera platziert werden. (Totale + Portrait)
Damit der Ton auch ordentlich rüber kommt, wurde ein Funkmikro gekauft.

Nun zu meinem Problem:
1.Idee!
Das Funkmikro wird am Mikrofoneingang der ersten Videokamera angeschlossen. Diese Videokamera ist per Firewire am Mac angeschlossen und dort nimmt Quicktime Bild und Ton auf.
Von der zweiten Videokamera brauche ich nur das Bild (Wird auf DV-Band aufgenommen).
Danach wollte ich dann am Mac beide Filme bearbeiten und schneiden.
Jetzt habe ich nur bedenken, das ich es nicht schaffen werde, den guten Ton der einen Videokamera mit dem Bild vom DV-Band synchron zu bekommen.

2.Idee!
Deswegen dachte ich mir, ich schließe beide Videokameras per Firewire HUB am Mac an und nehme über Quicktime beide Videosignale gleichzeitig auf. Das Funkmikro hätte ich in den Line-In Eingang des Mac gesteckt.
Beide Kameras hätten dann als Tonquelle den Line-In Eingang aufnehmen sollen. Damit hätte jeder Film für sich den ordentlichen Ton.
Leider kann man bei Quicktime nur einen Film aufnehmen.

Wie würdert Ihr das jetzt machen? Ist es schwer Bild und Ton in der Nachbearbeitung synchron zu bekommen?
(Teure Video-Mischer mit DV IN/OUT kommen nicht in Frage)

Gruß
Basti

P.S. Ideen habe ich viele aber Geld leider keines :-)

Space


Antwort von Meggs:

Es ist normalerweise kein Problemm die Aufnahmen von 2 Camcordern beim Schnitt zu synchronisieren. Es ist egal, ob auf DV-Band oder direkt auf Platte aufgezeichnet wurde. Nützliches Hilfsmittel dabei ist die gute alte Filmklappe.
Die Clips bleiben synchron, wenn sie an einer Stelle synchronisiert wurden.

Von Variante 2 würde ich abraten. Die Soundkarte bleibt nicht unbedingt synchron zur DV-Aufnahme, Ton und Bild könnten auseinanderlaufen. Besser den guten Ton auf einen der beiden Camcorder aufzeichnen.

Space


Antwort von thos-berlin:

Der Meinung schließe ich mich an. Ich halte es auch für besser, das Mikro an eine Kamera anzuschließen und auch das Synchronisieren beider Videos ist kein Problem, wenn man ein markantes Ereigneis in beiden Clips hat. (Filmklappe oder Blitzlicht)

Space


Antwort von basti76nie:

Danke für eure Idee mit der Klappe und/oder Blitz.
Werde es versuchen Bild und Ton synchron zu bekommen.

Gruß
Bastian

Space


Antwort von booster:

ich kann mich,meinen Vorrednern nur anschließen, zwei Quellen, bekommst du in einem Schnittprogramm,ganz leicht syncron, ich mach es auch immer mit einem Blitz, ist wirklich nur 1 frame zu sehen, zusätzlich kannst du dich auch noch in die mitte der beiden kamera-blickwinkel-achsen stellen und einen Syncronklatscher machen, dann hast du ein optischen und akustischen Anhaltspunkt zum syncronisieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen
Videokameras für kleine Profibühne
Filmkameras vs. Videokameras
2 Videokameras in einen Bild zusammenführen
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
Hybrides Seminar (in Präsenz und gleichzeitig über Zoom)
Gleichzeitig filmen und wiedergeben
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash