Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MiniDV-Rekorder



Frage von Kai Wichmann:


Hallo,
ich suche einen MiniDV-Rekorder. Die Produkte die ich bisher gesehen habe hatten aber alle möglichen Funktionen die ich eigentlich nicht brauche. Kennt jemand einen relativ einfachen und auch preiswerten Rekorder ????

Vielen Dank im Vorraus

Kai



Space


Antwort von Marco:

Der günstigste dürfte der DV-Walkman GVD-300 von Sony sein, den habe ich auch. Preis je nach Händler zwischen 1.100 und 1.500 Euro. Kann nichts - ausser DV abspielen und aufzeichnen. Das macht er aber ebenso zuverlässig wie die großen Brüder.

Marco




Space


Antwort von hannes:

: ..Das macht er aber ebenso zuverlässig wie die großen Brüder.

und mit eben solchem Laufwerk!

Ich habe den GV-D900 seit 4 Jahren und bis heute noch keine Probleme.
Bleibt also die Frage, warum nicht eine gebrauchte Kamera zweckentfremden?
Ist deutlich billiger.

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von hannes:

: deine Argumente sprechen eher gegen einen DV-Walkman als mehr für eine zweite
: Kamera, die die erste sinnvoll ergänzt und einen DV-Eingang hat.

o.k., ist nur etwas unhandlicher.
:
: Dass der DV-Walkman das selbe Laufwerk hat wie ein Heimrecorder bestreite
: ich, es ist ein Camcorderlaufwerk.

Nichts anderes habe ich gesagt. Bitte genau lesen!
:
: die VX1000 habe ich seit 1995, läuft noch immer 1A !!

gibt es etwas Robusteres???

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Achim:

: Dafür haben sie Batteriebetrieb und sind deutlich kleiner.
: Für unterwegs einfach genial.
:
: Meine Filme spiele ich auch bei Bekannten vom diesem Teil ab.
: Kein Vergleich zu den schlimmen VHS-Mühlen!
:
: Aus dem Urlaub komme ich mit dem Rohschnitt,
: da ich im Hotel die brauchbaren Scenen bereits überspielt habe.
:
: Und, und, und,.....
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

Hannes, deine Argumente sprechen eher gegen einen DV-Walkman als mehr für eine zweite Kamera, die die erste sinnvoll ergänzt und einen DV-Eingang hat. Ich selbst habe auch schon im Urlaub mit Hilfe meiner VX1000 und der kleinen PC7 den Rohschnitt erstellt. Dass der DV-Walkman das selbe Laufwerk hat wie ein Heimrecorder bestreite ich, es ist ein Camcorderlaufwerk. Ein Sony DHR-1000 jedenfalls hat ein wesentlich größeres, robusteres, schnelleres Laufwerk mit ganz geschmeidigem Funktionsablauf. Aber ich will damit nicht sagen, dass Camcorderlaufwerke anfällig sind, die VX1000 habe ich seit 1995, läuft noch immer 1A !!
Achim
Gruß
Achim




Space


Antwort von FrankB.:

: Dafür haben sie Batteriebetrieb und sind deutlich kleiner.
: Für unterwegs einfach genial.

Hallo Hannes,
die Akkus für den mobilen Betrieb sind aber im Preis nicht drin. Für den mobilen Betrieb muß man daher nochmal rund 200,-Euro drauflegen, was natürlich zusätzlich auf das Preis-Leistungsverhältnis drückt.
Gruß FrankB.



Space


Antwort von Graf Pückler:

: Dafür haben sie Batteriebetrieb und sind deutlich kleiner.
: Für unterwegs einfach genial.
:
: Meine Filme spiele ich auch bei Bekannten vom diesem Teil ab.
: Kein Vergleich zu den schlimmen VHS-Mühlen!
:
: Aus dem Urlaub komme ich mit dem Rohschnitt,
: da ich im Hotel die brauchbaren Scenen bereits überspielt habe.
:
: Und, und, und,.....
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

Irgendwie hast du das Urlaubmachen verlernt ...


Space


Antwort von hannes:

: Von den Sony-DV-Walkman habe ich Abstand genommen, da diese zum ähnlichen Preis einen
: viel geringeren Funktionsumfang haben als der Panasonic

Dafür haben sie Batteriebetrieb und sind deutlich kleiner.
Für unterwegs einfach genial.

Meine Filme spiele ich auch bei Bekannten vom diesem Teil ab.
Kein Vergleich zu den schlimmen VHS-Mühlen!

Aus dem Urlaub komme ich mit dem Rohschnitt,
da ich im Hotel die brauchbaren Scenen bereits überspielt habe.

Und, und, und,.....

Glückauf aus Essen
hannes





Space


Antwort von FrankB.:

: Der günstigste dürfte der DV-Walkman GVD-300 von Sony sein, den habe ich auch. Preis je
: nach Händler zwischen 1.100 und 1.500 Euro. Kann nichts - ausser DV abspielen und
: aufzeichnen. Das macht er aber ebenso zuverlässig wie die großen Brüder.
:
: Marco

Hallo Marco,

ein Thema, bei dem man viel schreiben könnte. Nur soviel, ich habe ziemlich schlechte Erfahrungen mit JVC-Doppel-Recordern. Habe darüber auch schon mal im Forum geschrieben. Da wurden auch von anderen Usern Probleme mit diversen Firewire-Applikationen bestätigt.
Auf Grund der Probleme habe ich meinen JVC HR-DVS 3 wieder zum Händler zurückgeschickt und habe mir den Panasonic NV-DS 2000 bestellt. Der scheint einen großen Funktionsumfang für einen relativ günstigen Preis zu bieten. Im Netz habe ich ihn bereits für 1569,-Euro
gesehen. Eine Beschreibung des Gerätes findest Du auf der Panasonic-Seite.
Von den Sony-DV-Walkman habe ich Abstand genommen, da diese zum ähnlichen Preis einen viel geringeren Funktionsumfang haben als der Panasonic (bei Panasonic z.B. 6 analoge Ein-und Ausgänge und 2 DV Ein- und Ausgänge).
Gruß FrankB.




Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Atomos und Nextorage kündigen Nextorage AtomX SSDmini für Atomos-Rekorder an
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
"Video-Memo-Rekorder"? Menschen können einfach Videonachrichten hinterlassen.
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
Metadaten aus MiniDV
Monitor-Rekorder vs. Laptop zur Sichtung/Speicherung (unterwegs)
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
miniDV upscalen / Seitenverhältnis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash