Frage von TripleD:Hallo Leute,
ich bin absolut grün hinter den Ohren, was Videobearbeitung angeht, aber will da endlich mal durchsteigen.
Ich habe mir deswegen vor einiger Zeit eine Sony Cam DCR-HC44 gegönnt und dazu Adobe Premiere Pro 2.0
Neulich habe ich mal einen Kurs in Final Cut Pro mitgemacht mit dem Hinweis, dass alles doch bei Premiere ähnlich sei, trotzdem hat mich das Prog erschlagen. :-'(
Meine Frage:
wie zum Geier bekomme ich das Video auf meiner MiniDV in Premiere eingelesen??Ich bin doch im Menüpunkt Capture richtig, allerdings weiß ich nicht, wie ich das Prog meine Cam erkennen lassen kann. Der Rest wäre dann, glaub' ich, easy. Habe hier im Forum gelesen, dass ich dann nur noch auf Record tippen muss und wie beim Movie Maker halt die Kassette durchlaufen lassen muss.
Wäre nett, wenn ihr mir etwas helfen könntet.
Achja: warum ruckeln die Videos beim MovieMaker dann eigentlich??Welche Einstellung wäre denn optimal?
Könnt ihr mir danna uch zum Abschluß vielleicht noch gute Literatur für Noobs empfehlen?
Vielen Dank.
TripleD
Antwort von B.DeKid:
Gude
Cam via Firewire anschliessen - Premiere Starten - F5 drücken- Rec drücken , Namen vergeben, dann Play drücken ( alles in dem Capture Fenster von Premiere) - warten - Clip erscheint im linken Fenster
http://lehrer.schule.at/eberhart/images ... ebd3f91088
MfG
B.DeKid
Antwort von Johannes:
Du gehst in Aufnahmemenü (F5) und da steht etwas von Option und dann ein Unterpunkt Video dort wählst du dann deine Kamera aus. Sollte er sie dir dort nicht anzeigen liegt es warscheinlich an der Verbindung. Schau auch einmal im Arbeitsplatz nach ob dir dort die Kamera angezeigt wird. Wenn nicht kannst du dir sicher sein es liegt an der Verbindung zwischen Camcorder und Computer.
Antwort von TripleD:
@ B.DeKid
Danke für das pdf-file. Sowas brauch' ich.
Genau so wollte ich das ja machen, aber ich konnte meine Cam nicht auswählen und das obwohl sie installiert ist, allerdings...
@Johannes
... sehe ich sie nicht im Arbeitsplatz, aber sie ist, wie schon erwähnt, korrekt installiert, da sie im Gerätemanager sichtbar ist, allerdings nur als Sony Digital Imaging Video, also nicht mit der Typenbezeichnung, wie sonst üblich.
Im MovieMaker kann ich auch auf sie zugreifen. Ohne Probleme.