Postproduktion allgemein Forum



Mini DVs einlesen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
TripleD
Beiträge: 2

Mini DVs einlesen

Beitrag von TripleD »

Hallo Leute,

ich bin absolut grün hinter den Ohren, was Videobearbeitung angeht, aber will da endlich mal durchsteigen.

Ich habe mir deswegen vor einiger Zeit eine Sony Cam DCR-HC44 gegönnt und dazu Adobe Premiere Pro 2.0

Neulich habe ich mal einen Kurs in Final Cut Pro mitgemacht mit dem Hinweis, dass alles doch bei Premiere ähnlich sei, trotzdem hat mich das Prog erschlagen. :-'(

Meine Frage:

wie zum Geier bekomme ich das Video auf meiner MiniDV in Premiere eingelesen??Ich bin doch im Menüpunkt Capture richtig, allerdings weiß ich nicht, wie ich das Prog meine Cam erkennen lassen kann. Der Rest wäre dann, glaub' ich, easy. Habe hier im Forum gelesen, dass ich dann nur noch auf Record tippen muss und wie beim Movie Maker halt die Kassette durchlaufen lassen muss.

Wäre nett, wenn ihr mir etwas helfen könntet.

Achja: warum ruckeln die Videos beim MovieMaker dann eigentlich??Welche Einstellung wäre denn optimal?

Könnt ihr mir danna uch zum Abschluß vielleicht noch gute Literatur für Noobs empfehlen?

Vielen Dank.

TripleD



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mini DVs einlesen

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Cam via Firewire anschliessen - Premiere Starten - F5 drücken- Rec drücken , Namen vergeben, dann Play drücken ( alles in dem Capture Fenster von Premiere) - warten - Clip erscheint im linken Fenster

http://lehrer.schule.at/eberhart/images ... ebd3f91088

MfG
B.DeKid



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Mini DVs einlesen

Beitrag von Johannes »

Du gehst in Aufnahmemenü (F5) und da steht etwas von Option und dann ein Unterpunkt Video dort wählst du dann deine Kamera aus. Sollte er sie dir dort nicht anzeigen liegt es warscheinlich an der Verbindung. Schau auch einmal im Arbeitsplatz nach ob dir dort die Kamera angezeigt wird. Wenn nicht kannst du dir sicher sein es liegt an der Verbindung zwischen Camcorder und Computer.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



TripleD
Beiträge: 2

Re: Mini DVs einlesen

Beitrag von TripleD »

@ B.DeKid

Danke für das pdf-file. Sowas brauch' ich.

Genau so wollte ich das ja machen, aber ich konnte meine Cam nicht auswählen und das obwohl sie installiert ist, allerdings...

@Johannes

... sehe ich sie nicht im Arbeitsplatz, aber sie ist, wie schon erwähnt, korrekt installiert, da sie im Gerätemanager sichtbar ist, allerdings nur als Sony Digital Imaging Video, also nicht mit der Typenbezeichnung, wie sonst üblich.

Im MovieMaker kann ich auch auf sie zugreifen. Ohne Probleme.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von medienonkel - Fr 12:46
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 12:03
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Fr 12:01
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 10:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 7:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53