Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Microsoft unterstützt nur H.264 als Videocodec für HTML5



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von WoWu:

Microsoft hat im Streit um den zukünftigen Videocodec in HTML5 bekanntgegeben, nur H.264 (an dessen Wohlergehen Microsoft als einer der Lizenzgeber Eigeninteresse hat) Das trifft wohl eher weniger zu, weil Microsoft einen eher geringen Anteil (65 Patente) am H.264 hat, allerdings einwenig mehr als Apple, die nur mit einem Patent am H.264-Pool (insgesamt 1.132 Patente) beteiligt sind und damit weniger zu den Nutznießern als eher zu den Lizenzzahlern gehören dürften.
Die meisten Patente halten im H.264 Pool noch Panasonic (377) und LG Electronics (196).

Space


Antwort von baerenbold:

... schlaues Kerlchen ! Eins rauf mit Mappe und Frühstück !

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Microsoft VALL-E 2: KI ahmt jede Stimme perfekt nach - nur per 3s Stimmsample
ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
PP2020 - h.264 Export
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
HEVC vs. H.264 Dateigröße
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
H.264 codec
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash