Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // MediaStudio Pro 6 liest seine eigenen Captures nicht



Frage von Ch ris:


Hallo,

ich bin mit den Nerven am Ende. Ich hoffe, einer von Euch erfahrenen Usern kann mir weiterhelfen, sonst fleigt mein PC noch morgen aus dem FENSTER! GRRRRRRRRRRR

Also, der Reihe nach:

- Neue DV Camera gekauft: Sony DCR-TRV 15 (toll!)
- Gestern Firewire Karte Terratec Cameo 400 eingebaut. Alles Problemlos
- Ulead MediaStudio 6 installiert
- Nach Installation von Direct X + DV-Update funktionierte dann auch das Capturen und die Gerätesteuerung

Aber jetzt kommts: Media Studio Capture speichert die Videofiles zwar auf Band, erzählt mir aber danach (wenn er das gecapturete abspielen will), dass er es nicht widergeben kann. Und: Will ich im Video Editor die Avi-Clips in ein Projekt einfügen, behauptet das Programm dreist: "Das sind gar keine Videos" (sinngemäß). Sauerei! zumal jedes Videoabspielprogramm (Media Player & Co) das Video anstandslos abspielen!!!!!!

Was soll das? Auch mit Premiere gecapturte Files laufen nicht in MSP 6, aber auch nicht in Premiere. Und nun noch was: Wenn ich die Demo von Scenalyzer live nehme, dann akzeptiert MSP 6 plötzlich die mit Scenalyzer aufgenommenen Files. Verstehe ich nicht. Es sind doch alles AVIs?

Bitte helft mir !!!!!!!!!!!!!!!!

DANKE!



Space


Antwort von ChrisJ:

: Hallo,
:
: ich bin mit den Nerven am Ende. Ich hoffe, einer von Euch erfahrenen Usern kann mir
: weiterhelfen, sonst fleigt mein PC noch morgen aus dem FENSTER! GRRRRRRRRRRR
:
: Also, der Reihe nach: - Neue DV Camera gekauft: Sony DCR-TRV 15 (toll!)
: - Gestern Firewire Karte Terratec Cameo 400 eingebaut. Alles Problemlos
: - Ulead MediaStudio 6 installiert
: - Nach Installation von Direct X + DV-Update funktionierte dann auch das Capturen und
: die Gerätesteuerung
:
: Aber jetzt kommts: Media Studio Capture speichert die Videofiles zwar auf Band, erzählt
: mir aber danach (wenn er das gecapturete abspielen will), dass er es nicht
: widergeben kann. Und: Will ich im Video Editor die Avi-Clips in ein Projekt
: einfügen, behauptet das Programm dreist: "Das sind gar keine Videos"
: (sinngemäß). Sauerei! zumal jedes Videoabspielprogramm (Media Player & Co) das
: Video anstandslos abspielen!!!!!!
:
: Was soll das? Auch mit Premiere gecapturte Files laufen nicht in MSP 6, aber auch nicht
: in Premiere. Und nun noch was: Wenn ich die Demo von Scenalyzer live nehme, dann
: akzeptiert MSP 6 plötzlich die mit Scenalyzer aufgenommenen Files. Verstehe ich
: nicht. Es sind doch alles AVIs?
:
: Bitte helft mir !!!!!!!!!!!!!!!!
:
: DANKE!

Ich bin auf das gleiche Problem gestoßen, und zwar wenn als Typ 1 gecaptured wurde. Ich habe verschiedene capture tools ausprobiert, sobald ich beim capturen typ 1 eingestellt habe kann MSP6 die AVIs nicht einlesen und meint dass die Datei keine Videodaten enthält. Wenn ich das gleiche File über Mediaplayer abspiele läuft es einwandfrei. Vielleicht weiß einer aus dem Forum ob das ein MSP 6 Bug ist, oder nur bei der Installation was daneben gegangen ist.

Chris



Space


Antwort von Daniel:

benutzt du ein vaio notebook? die haben ihre eigenen dv codecs die das mediastudio nicht versteht



Space


Antwort von Chris:

Hi,

anscheinend habe ich das Problem nun selbst gelöst. Mal sehn ob es von Dauer ist. Danke aber für die schon recht regen Beiträge!!!!!

Also: Implizit weist die Helpme Datei von MSP 6 darauf hin (also ein Bug?): Sofern ein DVSoft Codec (bei mir von Adaptec) installiert ist, kann man keine AVIS in die Timeline einfügen. Ich habe den Codec deaktiviert und schwupps - schon ging"s. Allerdings habe ich auch MSP 6 vorher sicherheitshalber noch mal installiert. Ob beides dafür verantwortlich ist? Seltsam auch, dass MSP 6 die von Scenalyzer gecapturten Videos SCHON VORHER vom MSP akzeptiert wurden. Anybody any idea?

Grüße
Chris




Space


Antwort von Irgendeiner:

: Hi,
:
: wie kann ich den auswählen, welchen TYP (und was ist das für ein Typ und welche
: Bedeutung hat er?) ich haben will?
:
: Thanx in advance. Und: ja, vielleicht weiß sonst noch jemand mehr

Typ 1 und Typ 2 unterscheiden sich nur durch Art der Audio-Speicherung. Manche Programme beherrschen beide Formate, manche nur eines. Manche könnens konvertieren.




Space


Antwort von Chris:

: Ich bin auf das gleiche Problem gestoßen, und zwar wenn als Typ 1 gecaptured wurde. Ich
: habe verschiedene capture tools ausprobiert, sobald ich beim capturen typ 1
: eingestellt habe kann MSP6 die AVIs nicht einlesen und meint dass die Datei keine
: Videodaten enthält. Wenn ich das gleiche File über Mediaplayer abspiele läuft es
: einwandfrei. Vielleicht weiß einer aus dem Forum ob das ein MSP 6 Bug ist, oder nur
: bei der Installation was daneben gegangen ist.
:
: Chris

Hi,

wie kann ich den auswählen, welchen TYP (und was ist das für ein Typ und welche Bedeutung hat er?) ich haben will?

Thanx in advance. Und: ja, vielleicht weiß sonst noch jemand mehr



Space


Antwort von Micrie:

Ich habe das gleiche Problem (MSP6 liesst seine eigenen Captures nicht).
Daraufhin habe ich mir im Win-Explorer (Win ME) mal die Eigenschaften der AVI-Files angeschaut und folgendes festgestellt:

AVI's, die von MSP6 gelesen werden können, haben eine ausführliche Liste mit vollständigen Angaben über das File, wie z.B. Länge, Anzahl der Bilder, verwendeter Codec, Datenrate, usw. usw....Eine Liste mit jeweils ca. 10 Einträgen für Video und Audio!

bei AVI's, die von MSP6 nicht gelesen werden können, ist diese Liste nahezu leer.

Wahrscheinlich ist der zum Capturen verwendete Codec dafür verantwortlich, ob diese Angaben im "Header" der Datei vollständig eingetragen sind oder nicht.
MSP6 benötigt anscheinend diese Angaben.

Gruss Micrie


Space


Antwort von mfranz:

: Sofern ein
: DVSoft Codec (bei mir von Adaptec) installiert ist, kann man keine AVIS in die
: Timeline einfügen. Ich habe den Codec deaktiviert und schwupps - schon ging"s.

Hallo Chris,

das ist sowieso ein Problem, wenn mehrere gleichartige Codecs installiert sind. DirectShow bietet über s.g. Splitter einen Service an, der zum Auswählen des richtigen Codecs dient. Scheinbar gehen einige Programme einfach auf den ersten scheinbar passenden Codec los. Da kann es passieren, dass auf einigen Rechnern MSP mit mehreren Codecs funktioniert, auf anderen nicht, nur weil die Software in einer anderen Reihenfolge installiert ist. MSP greift in Deinem Fall wohl auf den Adaptec-Codec zu, mit dem er nicht umgehen kann, ohne den MS-Codec zu beachten. Und schon läufts schief. Sicher kommt der durch Deine Premiere-Installation. Ich dachte immer der Adaptec-Codec stammt von einer DV200 oder DV300 die "Video for Windows" unter Windows NT4 unterstützt. Dann sollte das unter DirectShow eigentlich nicht stören.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von Anonymous:

Wo kann man denn Codec's deaktivieren - über Gerätemanager?

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
DV-Captures mit falscher Bildrate
Video-Messages: Vimeo bietet kostenlose Screen-Captures an
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Ulead Video Studio 8: kaufen oder Mediastudio Pro 8 abwarten?
Uleads MediaStudio Pro 7 herunterladen
Frage zu MediaStudio Pro
Ulead Mediastudio Pro
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
Bau Deinen eigenen Laptop
Film Grain in Resolve mit eigenen Fotoemulsionen simulieren
Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?
"Creator"-DP: Digitalkameras haben keinen eigenen Look
Ulead MediaStudio 7 - keine Unterstützung für Canopus DVRaptor?
GEMA-Gebühren für Musik in eigenen Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash