Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Manuelle Einstellung? Bei Panasonic 300 SD



Frage von Neufilmerin:


Hallo,

ich möchte gern abends ein Konzert filmen. Mit der Panasonic 300 SD. Bis jetzt habe ich immer nur Vollautomatik (Spot-Light) verwendet. Mich stören aber die Belichtungsschwankungen.

Meine Frage: Ist es sinnvoll auf manuell umzuschalten? Zebra-Modus und dann die Blende einstellen? - Schärfering, Weißabgleich, Verschlusszeit traue ich mir nicht zu.

Mir geht es um eine konstante Belichtung. Blende einstellen bei Zebra-Modus wäre meine Idee.

Vielen Dank und viele Grüße

Regina

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Hallo Regina,

an sich erzielst du immer die besten Ergebnisse,w enn du die Automatik nicht verwendest, WENN du die manuellen Einstellungen beherrscht. Das ist wie mit einem Auto, in der Automatik verbraucht es auch mehr, als wenn du korrekt schaltest...

Darum würde ich dir raten, so viel wie möglich manuell einzustellen. Wenn du morgen Abend schon das Konzert filmen willst, solltest du noch in der Automatik filmen, aber wenn es erst nächste Woche ist, nimm dir ein paar Stunden Zeit, um dich mit den Einstellungen vertraut zu machen. Am besten, du fängst mit dem Weißabgleich an, darum musst du dich nämlich nur vor dem Filmen kümmern, wenn sich bei dem Konzert die Lichtverhältnisse nicht ändern (damit meine ich, dass der Beginn bei Tageslicht und das Ende bei Kunstlicht stattfindet).

Die Verschlusszeit musst du eigentlich nicht einstellen, das ist eher notwendig, wenn du schnelle Bewegungen (zB Sport) filmen willst.

An das manuelle Scharfstellen solltest du dich auch so schnell wie möglich gewöhnen, denn gerade bei der HDC-SD300 habe ich es des öfteren erlebt, dass sie auf den Hintergrund scharfstellt. Und auch bei schlechteren Lichtverhältnissen wie bei einem Konzert wird ihr die Fokussierung nicht ganz leicht fallen. Wenn du den Expanded Focus (Fokus Hilfe) eingestellt hast, geht das auch noch mal leichter.

Zum Schluss würde ich überlegen, ob du dich an die Blende ranwagen solltest, da sie sich bei der SD300 nur recht umständlich über das Funktions-Menü einstellen lässt (es sei denn, du benutzt den Sucher), und sie dann auch mal beim Filmen geändert werden muss. Aber probier das einfach mal aus, wie gut du damit klarkommst.

Viele Grüße, Paul

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Insta360 One X2 Blaustich bei HDR Einstellung
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
DJI mit neuem TOF Autofocus für manuelle Linsen
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?
PDMOVIE Air 3 Smart LiDAR (AF für manuelle Objektive)
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sabrent Rocket Q: Erste 8TB NVMe SSD erreicht 3.300 MB/s
Bis zu 300 Euro sparen mit neuer DJI Rabattaktion
Hollyland kündigt Mars 300 Pro Funkstrecke an
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Field review: Fujifilm XF 70-300 F4-5.6 R LM OIS WR
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s
Tamron 18-300 für Fujifilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash