Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Mal wieder - Mini DV oder doch HDV -



Frage von cunnyp:


Guten Tag liebe Forengemeinde.

Ich habe jetzt viele Beiträge gelesen und bin mir noch unschlüssiger als vorher. Daher nochmals ein neues Thema zu alten Fragen - Vielleicht hat jemand von Euch ne Glaskugel, die verlässliche Zukunftsansagen liefert;-)

Möchte normale Filme (Urlaub, Geburtstag und Co.) drehen. Das Rohmaterial bearbeite ich mit Magix Video Deluxe 2006 auf einem nicht all zu schnellen Laptop. Bischen schneiden, Musik, Abspann, fertig. Auf DVD brennen und auf nem 32 KV 48 Sony Rohren TV anschauen. Nicht auszuschließen ob in 1 -2 Jahren daraus ein HD TV wird.

Und jetzt die Frage: Hatte bisher die Panasoniv NV GS 320 im Auge.
Wenn ich irgenwann den TV wechsle, werden dann die gefertigen DVD"s unansehnlich?....Oder macht es Sinn, doch ein HDV Gerät zu kaufen, wenn ja, welches? SD Karte? Wie ich gelesen habe, kann man diese Daten aber dann eh nicht auf DVD brennen (noch nicht).Das ist dann wie nen CLS 55 AMG kaufen und den dann bei 100 km abzuriegeln,oder? ;-) Falls es bei der 320 bleibt, ist der Standard Akku ausreichend, oder sollte man da noch was "größeres" dazukaufen?

Vielen Dank schon mal für Eure Geduld und Eure Meinung.

Grüße vom Bodensee

Space


Antwort von AndyZZ:

Nimm dir eine deiner selbst gebrannten Urlaubs- PAL-DVDs und laufen damit in den nächsten Elektrofachgroßmarkt. Da stehen in der Regel hunderte LCD oder Plasmabildschirme. Schnapp dir einen Verkäufer und bitte ihn für dich mal den einen oder anderen Bilschirm mit deiner DVD auszuprobieren. Dann hast du selbst einen Eindruck, ob deine PAL-DVDs in Zukunft auch auf einem HDready TV ansehbar sind. Natürlich wird HDV darüber besser kommen.

Zu einem Camrcorder, egal welches Modell, welcher Hersteller gehört eigentlich immer mindestens noch ein zweiter Akku. Ich bin selbst mit zwei Akkus schon oft an die Grenzen gestoßen und habe mir nun einen dritten für meine DCR-HC1000 zugelegt.

Space


Antwort von wolfgang:

Wenn du einen modernen Plasma oder LCD kaufst, ärgerst du dich bei SD-Material vermutlich über 2 Dinge:

- wurde in 4:3 gefilmt, fehlt links und rechts was vom Bild - dort sind schwarze Streifen. Die kommenden Geräte sind halt alle in 16:9, wie auch HDV-Camcorder

- wurde in SD gefilmt, dann hat man doch eine deutlich schlechtere Auflösung, als wenn das Material auch in HD zur Verfügung steht.

Also diese Zukunftsfrage läßt sich leicht beantworten: zukunftssicherer wirst du mit einem 16:9 HDV-Gerät sein. Und ja, man kann in der Übergangszeit zu BluRay und HD DVD auch SD-DVDs machen, die dann wenigstens in 16:9 sind.

Und ja - man filmt mit HDV-Geräten noch immer auf Band - ist billig, robust und leicht lagerbar. Kommt irgendwann aus der Mode - aber noch ist es nicht so weit. Das Capturen über firewire dauert ein wenig - aber im Regelfalll deutlich weniger als der Schnitt.

Soll das Material bearbeitet werden, dann sollten es eher HDV Geräte sein, und weniger die AVCHD Geräte. Die erfordern für den Schnitt signifikant mehr Rechenleistung. Geräte, die derzeit preislich attraktiv sind, wären die Canon HV10, HV20 sowie die Sony HC3/HC5 (und evtl. noch die HC7).

Crystallball over and out...

Space


Antwort von Daigoro:

Die 320er kostet so 450 Euro +-, HD Camcorder fangen bei ca. 750-800 (ausser der Aiptek fuer unter 300) an und die immer wieder gern empfohlene Canon HV20 bei 900.

Wenn du bereit bist soviel Geld + folgekosten fuer schnelleren PC (ca. 1000) und HD Glotze (ca. 1500-2000) auszugeben, greif zu HDV, wenn nicht, tut's auch MiniDV noch ne Weile.


Da das mit dem "Verunsicherung durch zu viel Information" hier staendig auftaucht:

Mach dir so ne Pro/Contra (oder MiniDV/HDV) Tabelle und schreib die Argumente die du so gelesen hast und die dich verwirren mit einer dir passenden Gewichtung rein und dann weisst, was du machen sollst und bist sogar noch selbst draufgekommen.

Space


Antwort von Cunnyp:

Danke schon mal für die Info....

Das mit der Liste wird gemacht:

Noch kurze Frage: Den Unteschied zwischen HDV und AVCHD habe ich noch nicht Verstanden....

Melde mich wie meine intere Abstimmung ausgegangen ist;-)

Danke und Gruß

Space


Antwort von Anonymous:

Wegen der sehr hohen Komprimierung des Materials der AVCHD-Camcorder brauchst Du einen 5GHz-PC, damit Du dieses Material genau so flüssig wie HDV-Material mit einem 3,2 GHz-PC bearbeiten kannst.

Space


Antwort von Anonymous:

Und durch die starke Kompression bei AVCHD gehen viel mehr Daten verloren als bei HDV, so dass das Bild sichtbar schlechter ist.

Space


Antwort von Cunnyp:

Ah ok, danke.....

Denke ich werde mich nach Abwägung aller Faktoren für die Panasonic NV GS 320 entscheiden.....Preis-/Leistung scheint vernünftig zu sein und bis Mini DV ausstirbt, bzw. ich nen HD TV habe, vergeht wahrschneinlich auch noch ein bischen Zeit.....

Noch eine letzte Frage...Hab gesehen, dass es zwei verschiedene Akku Typen von Pana bzw. Hähnle gibt...nen 14er und nen 21er....Unterschied
ist sicher die Leistung bzw. Dauer. Reicht "Klein" oder muss es "Groß" sein ;-)

Danke und Grüße vom See

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Youtube ist auch gerade wieder mal ein Bisschen schlechter geworden.
James Cameron mal wieder am fantasieren...
Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?
Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger
MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash