Frage von chrigi00:Hallo zusammen
Wiedermal eine Frage zu 35mm Adapter.
Ich wollte fragen, was der Adapter für Folgen auf die Schärfe und den Kontrast hat.
Das Licht wird doch an der Scheibe gestreut und gebogen. Wird da der Kontrast und die Schärfe nicht massiv schlechter.
Ist das so? Wird etwas gemacht oder einfach darüber hinweggesehen?
Ciao und danke
Christian
Antwort von Dr. Walter Gesierich:
Hallo zusammen
Das Licht wird doch an der Scheibe gestreut und gebogen. Wird da der Kontrast und die Schärfe nicht massiv schlechter.
Ist das so? Wird etwas gemacht oder einfach darüber hinweggesehen?
Schlimmer noch: ein optischer Fehler wird zur Kunstform erhoben.
Das klingt jetzt geschwollen, aber Du hast vollkommen Recht: 35mm-adaptierte Bilder sind weicher und geringfügig unschärfer.
Es ist ist kaum zu fassen: Man hat den Menschen jetzt 100 Jahre lang an den Seheindruck des Kinofilms gewöhnt, und ihn so weit gebracht, daß er eine Verbesserung der Abbildung bei der Erzählung einer Geschichte mit Aussage gar nicht mehr w i l l.
Landschaftsaufnahmen, Reisefilme, Dokumentationen, die dürfen ruhig noch schärfer sein, aber einer zarten Liebesgeschichte würden scharf abgebildete Pickel jegliche Romantik nehmen. Und so lange das so ist, wird es 35mm-Film u n d HDV nebeneinander geben. Jetzt mal sehr vereinfacht ausgedrückt.
Antwort von raymaker:
Es gibt Linsensysteme, die so aufgebaut sind, das diese möglichst viele optische Fehler eindämmen. Seien es Close-Up Linsen oder Achromatensysteme. Es ist durchaus im Interesse der Filmemacher, das das Ergebnis sauber aussieht. Schlechte 35mm-Adapter-Aufnahmen sehen gerne wie Super8 aus - und das will keiner.