Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Livestream beim schneiden - Avid Output?



Frage von Kranich:


Tach zusammen,

hat jemand eine Idee, ob man während des schneidens den Ausgang vom Avid (Aja Express) oder einen teil des Bildschirmes live streamen kann?
Es geht darum, dass ich ein Projekt schneide und die Redakteurin woanders sitzt und das Bild vor Augen haben soll.

geht das irgendwie? Gerne auch einfache lösungen :)

VG

Space


Antwort von Peppermintpost:

youtube livestream - das ist vermutlich die einfachste lösung

Space


Antwort von Jott:

Oder auch ganz primitiv: Webcam auf den Screen richten, oder Smartphone mit Skype/FaceTime.

Space


Antwort von Valentino:

Wenn du und dein Gegenüber eine schnelle Internetverbindung (50d/10uMbit Minimum!) haben, dann hilft auch Teamview manchmal weiter. So lange du das Vorschaubild nicht zu groß ziehst sollte das am Ende besser aussehen, wie über Webcam. Alternativ kannst du auch einfach den Bildschirm auf 720p stellen, das sollte Teamview auch als Vollbild übertragen könnnen.
Hardware wie die AJA-Express muss aber deaktiviert werden, da sonst kein Ton für das OS/Teamview ausgegeben wird.

Der neue Web-Presenter von BM, wäre gerade zu das Ideale Werkzeug für dein Anliegen. Melde dich doch mal bei einem Händler mit deinem Anliegen, das du den WebPresenter gerne mal testen würdest.

Würde mich aber auf solche Spielchen als Cutter nicht einlassen und der Redaktion immer nur fertige Version zukommen lassen.
Wer beim Schnitt dabei sein will, der muss halt auch in den Schneideraum kommen.

Space


Antwort von Kranich:

Oder auch ganz primitiv: Webcam auf den Screen richten, oder Smartphone mit Skype/FaceTime. Das hatten wir erst gemacht, hat aber irgendwie nicht so ganz funktioniert, da die Verbindung nicht so gut war.

Wenn du und dein Gegenüber eine schnelle Internetverbindung (50d/10uMbit Minimum!) haben, dann hilft auch Teamview manchmal weiter. So lange du das Vorschaubild nicht zu groß ziehst sollte das am Ende besser aussehen, wie über Webcam. Alternativ kannst du auch einfach den Bildschirm auf 720p stellen, das sollte Teamview auch als Vollbild übertragen könnnen.
Hardware wie die AJA-Express muss aber deaktiviert werden, da sonst kein Ton für das OS/Teamview ausgegeben wird.

Der neue Web-Presenter von BM, wäre gerade zu das Ideale Werkzeug für dein Anliegen. Melde dich doch mal bei einem Händler mit deinem Anliegen, das du den WebPresenter gerne mal testen würdest. Cooles Teil, danke für den Tipp, das könnte man tatsächlich mal ausprobieren! Vielleicht biete ich das dass nächste mal an!
Muss noch mal die Internetverbdinfung im Büro checken.
Würde mich aber auf solche Spielchen als Cutter nicht einlassen und der Redaktion immer nur fertige Version zukommen lassen.
Wer beim Schnitt dabei sein will, der muss halt auch in den Schneideraum kommen Naja, ich lasse mich darauf ein, damit ich nicht so weit fahren muss und alles schön in meinem Schnitt machen kann, das ist der Deal dann dabei.
Das letzte mal hatte ich einen einen Schnitt mit einer Kollegin aus Kapstadt, mal eben vorbei kommen ist da nicht so einfach ;)

Space


Antwort von DV_Chris:

Teamviewer bei guter Internetanbindung auf beiden Seiten.

Space


Antwort von acrossthewire:

Mit Elgato Game capture Hd nach facebook / youtube in die eigene timeline streamen. Du kannst du auch direkt per rtmp streamen. Brauchst halt einen dicken upload mind. 2,5 mBit. Mache das meist mit einem Lte telefon als usb Modem. Das Hdmi Signal musst du allerdings tweaken da es etwas zu dunkel ausgegeben wird.

Space


Antwort von Kranich:

Was mich an Teamviewer und co. nervt, ist, dass ich einen Arbeitsbildschirm streamen muss, mir gehts vor allem darum das Vollbild vom Output zu streamen. Ich glaube da ist die Idee mit dem Web Presenter doch am besten?!

Space


Antwort von Valentino:

Genau da wird der Stream am besten sein und die Gegenüber sehen wirklich nur das Vorschaubild.
Sollte solche Boxen aber auch für diverse Gamer und Youtube Leute geben, oben wurde ja was von Elgato geschrieben.

Das schöne an der BM Kiste, du kannst das SDI und HDMI durchschleifen und den Stream am besten über einen separaten Rechner laufen lassen. Damit ist dann sogar das NLE vom Internet getrennt und über den zweiten Rechner / Laptop kann man dann z. B. noch eine Skype/Facetime-Verbindung aufbauen und sieht bei Bedarf auch die Reaktion des Gegenübers per Webcam.

Dabei solltest du am besten reale 8 bis 10Mbit Upload haben und dein Gegenüber eine 50Mbit Down Rate.
Je nach Standort und Handyvertrag ist ab LTE Cat4, diese deutlich schneller, aber vorsichtig die Bandbreite wird bei LTE über alle Teilnehmer verteilt.

Kann zu meinem T-Mobil Vertrag tageweise eine Datenflat für ein paar Euro dazu buchen und dann mal locker ein Gigabyte in ein paar Minuten uploaden. Echt ein Armutszeugnis, das VDSL von LTE überholt worden ist und keiner Glasfaser für notwendig hält.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Livestream beim schneiden - Avid Output?
Avid: Kollaborativ schneiden
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Audiointerface für Premiere Pro - 5.1 Output
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
GH5s stürzt ab mit ProRes RAW Output und DJI Ronin




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash