Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Laser Kino im Anmarsch?



Newsmeldung von slashCAM:


Laser Kino im Anmarsch? von thomas - 20 oct 2008 11:14:00
Chinesische Ingenieure haben einen digitalen Projektor entwickelt, der Laser als Beleuchtungsquelle nutzt. Das Licht mehrerer roter, grüner und blauer Laser wird über einen von Texas Instruments für digitale Projektoren entwickelten Micro-Mirror Array Chip über ein Feld von beweglichen Micro-Spiegeln auf die Projektionsfläche gelenkt - jedem Pixel entspricht ein Spiegel (ein Prinzip das auch bei einigen DLP-Fernsehern angewendet - ebenfalls mit Chips von TI - wird). Der Vorteil von Lasern als Lichtquelle ist die sehr gute Farbdarstellung (die sehr nah am Empfinden des menschlichen Auges ist) und die Energieeffizienz. Den Einsatz von Lasern als Kinolichtquellen verhindert haben die bisher hohen Kosten von entsprechenden Lasern und die durch die Gleichförmigkeit von Laserlichtwellen verursachten Interferenzen, die auftreten, wenn Laserlicht reflektiert wird, und die zu hellen und dunklen Flecken im bild führen. Den Preis würde jedoch eine Massenproduktion solcher Laser vermindern und das Problem der Flecken soll von den chinesischen Entwicklern so gut wie beseitigt sein - die Frage ist jedoch, ob diese Technologie rechtzeitig von konkurrierenden Techniken marktreif sein wird.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Quadruplex:

zzzzzzzzzzzzzzzzzz....
Geht das wieder los?

Space


Antwort von el:

zzzzzzzzzzzzzzzzzz....
Geht das wieder los? Warum denn nicht? Vielleicht wirds ja diesmal was.

Space


Antwort von darg:

Seit wird denn von chinesischen Ingenieuren etwas entwickelt? Die kopieren doch nur.....den Chip haben die bei Aspen Technologies geklaut und die Spiegeltreiber bei TI....

Space


Antwort von sas_hh:

sind ja nur experten hier..

Space


Antwort von Ice-Film:

Laserkino ist eigentlich ziemlich "nervig", weil Laser diesen "Specle-Effekt" hat. das ist diese Körnung, die man sieht, wenn man mit nem Laserpointer auf eine glatte, weiße oberfläche strahlt.

Space


Antwort von B.DeKid:

Siehe Darg ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic "Cinecam" Lumix BGH1 im Anmarsch
1570 Film vs Laser Digital Format
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
NASA beamt Katzenvideo per Laser aus dem Weltall
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
KINO FLO Ersatzröhren
George A. Romeros "Zombie" (Dawn of the Dead) Ende Oktober wieder im Kino
Junge Generation meidet Fernsehen und Kino
(Kino)Helden
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
ARTE: Auge, Pinsel und KinematografWie das Kino entstand
"Tommy B." im Kino - einige Details dazu
Doku: Hat das Kino noch eine Zukunft? 30min.
RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash