Newsmeldung von slashCAM:
Ein erfrischend originelles -- und nicht zuletzt pfiffiges -- Makro-Objektiv bietet Venus Optics derzeit über Kickstarter an. Das Laowa 24mm f/14 Probe was man etwa mit S...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Laowa 24mm f/14 für Vollformat ermöglicht ungewöhnliche Makro-Aufnahmen
Antwort von Frank Glencairn:
Ziemlich cool.
Antwort von Frank B.:
Ein paar Anwendungsbereiche habt ihr noch vergessen, z. B. Darmspiegelungen.
Antwort von thsbln:
"Frank B." hat geschrieben:
Ein paar Anwendungsbereiche habt ihr noch vergessen, z. B. Darmspiegelungen.
Da ist bereits Elon Musk mit einer weiter miniaturisierten Version seines U-Bootes tätig, nachdem er die thailändischen Höhlenfussballer nicht retten durfte.
Antwort von sanftmut:
Welchen Gimbal nutzt Ihr denn hierfür?
😱😂🤣
Antwort von Funless:
https://youtu.be/_PsMK6e3WPM
Antwort von Jott:
Nett. Früher hatte man so was mit umgebauten Storz-Endoskopen gemacht. War erheblich teurer. Schöne Zeiten!
Antwort von Skeptiker:
Jott hat's erwähnt: Endoskopie.
Und ein Blick in den dpreview-Kommentarbereich (Cookies aktivieren!) enthüllt (neben den unvermeidlichen Darmspiegelungs-Scherzen):
So ganz neu ist das auch sonst nicht:
http://www.inon.jp/products/housing/ino ... efs60.html
Aber vielleicht neu für die Fotowelt zum bezahlbaren Preis (na ja).
Das scheint
LAOWA's zweiter Versuch einer Makro-Weitwinkeloptik zu sein.
Der erste war 2015 mit dem 15mm/4.0 (unendlich bis 1:1, Vollformat) - allerdings ohne Endoskop-Rohr, dafür mit Perspektiv-Korrektur für Architekturfotografie:
Laowa 15mm f/4 Wide Angle Macro
https://www.venuslens.net/product/laowa-15mm-f/
Jedenfalls schön, dass die chinesischen Venus Optics / LAOWA das Interesse und den Mut haben, auch unkonventionelle Optiken auf den (Nischen-)Markt zu werfen - bravo!
https://www.venuslens.net/story/
Antwort von Funless:
Also ich find das Teil cool, gefällt mir.
https://youtu.be/WrzQjUQds6g
Antwort von Skeptiker:
Funless hat geschrieben:
Also ich find das Teil cool, gefällt mir.
-> Link
Etwas unhandlich, aber originell !
Jemand schrieb im
dpreview-Forum: In den USA mit dunkler Haut besser nicht im gepflegten Vorstadt-Garten ausprobieren - könnte der letzte Versuch sein, ein schönes Makrovideo zu machen!
Aber das ist ein anderes Thema.
-> 'Sad' !
Antwort von Axel:
Mir fällt ein Anwendungsgebiet ein, das nichts mit euren albernen Darmspiegelungen zu tun hat. Ein Projekt, das ich schon länger machen wollte: das Gegenteil von Tiltshift gewissermaßen. Ich habe ein optisch sensationelles, inhaltlich eher witziges Drehbuch und Storyboard dafür, die Optik ist quasi geküfft.
Antwort von Skeptiker:
Und was spiegelst Du ?
Halt, der Hinweis ist "das Gegenteil von Tiltshift"!
Hmmm (grübel) ...
Aber ich habe mir auch schon eine Anwendung überlegt und angefangen, das Geld im Geiste zu zählen ...
Antwort von iasi:
Das Interessante an der Linse ist die vergleichsweise große Schärfentiefen - gerade im Markobereich.
Antwort von Frank B.:
Skeptiker hat geschrieben:
Halt, der Hinweis ist "das Gegenteil von Tiltshift"!
Vielleicht Shilttift? Aber, ich glaube, mit meinem Darmspiegelungsimpuls habe ich den Humor schon überstrapaziert.
Vielleicht zur Sache selbst. Ich werde mir das Objektiv nicht kaufen. Der Kosten-Nutzen-Vergleich und auch die Bau-/ Transportlänge sagt mir nicht zu.
Antwort von Skeptiker:
"Frank B." hat geschrieben:
.. Ich werde mir das Objektiv nicht kaufen. Der Kosten-Nutzen-Vergleich und auch die Bau-/ Transportlänge sagt mir nicht zu. ..
Ich bin auch etwas ernüchtert, nachdem ich eine 'Hands-On Review' gelesen habe (mit Foto-Beispielen) und einen 'Real World'-Unterwasser-Kurztest angeschaut habe (mit Video):
In beiden Fällen kamen die Schnelltester zum Schluss, dass beim Bild noch Optimierungsbedarf bestehe. Und offen gesagt, den Eindruck hatte ich auch.
Aber fairerweise sei erwähnt, dass es sich wohl um Präproduktions-Modelle handelte. Es wird anscheinend weiterhin am Endprodukt gearbeitet und optimiert.
Vielleicht lässt sich so ein Teil ja künftig mal für einen Tag ausleihen, falls unverzichtbar.
Das wäre preiswerter als ein doch recht teurer Kauf von etwas, dass man 1-2x für eine Idee/ein Projekt benutzt und dann wegen Unhandlichkeit irgendwo verstaut.
Und ansonsten wäre auch eine Action Cam mit Super-WW-Linse im Unterwassergehäuse am Monopod oder Selfie-Stick einen Versuch wert, wenn's ums Eintauchen geht.
Denn schliesslich hätte so ein kleiner, faltbarer, leichter (und leiser) Copter ja auch seinen Reiz und Zweck, oder der kommende Atomos Ninja 5, oder ein aktueller Computer, oder ... ??
Antwort von muellerbild:
Bin ich der Einzige, dem die Bienenbilder alle unscharf vorkommen?
Antwort von iasi:
Öffne deinen Geist