Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // LUMIX FZ-150



Frage von mariusnichita:


Hat ein Profi diese Bridge-Kamera schon ausprobiert? Würde mich sehr interessieren.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ein Profi wird diese Kamera auch nicht anpacken, ein Reisefotograf mit Anspruch auf Sucher, hohem Zoombereich und manueller Vielfalt und einer Bildqualität auf gutem Kompaktkameraniveau aber schon.


VAD hat Testbilder vom Video online, die sehen ganz ok aus:

FZ 150


Sind so in der Liga einer 450 € Videokamera ala Pana SD 99....


VG
Jan

Space


Antwort von mariusnichita:

Gut, wie ist es im Videobereich? Hast du so eine Kamera? Ich wollte mal Webmoderatoren mit einer Bridge aufnehmen, bin gespannt auf die Videoqualität.

Space


Antwort von Jan:

Ja, die Kamera steht in der Firma.....

Die Bildqualität ist wie auf der verlinkten Seite, eben einer guten 450 € Videokamera ebenbürtig, aber auch nicht mehr....


Bei der FZ 150 sollte man unbedingt die Finger von der grössten Telebrennweite lassen, die Bilder sind dann systembedingt (zu grosse Brennweite auf kleines Objektiv) sehr matschig und auch für Amateuransprüche nicht immer gut genug....


VG
Jan

Space


Antwort von mariusnichita:

Wieviel darf man zoomen, falls getestet?

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

das kann man schwer beantworten, weil die Ansprüche halt verschieden sind. Ich würde mit dieser Kamera wie auch mit einer Canon SX 40 gar nicht privat fotografieren, weil mir das Gesamtergebnis nicht passt (Randschärfe, Rauschen, Kontrast). Man sollte das Teleende meiden...

Je nach Situation nehm ich lieber als Kompaktkamera meine Fuji F 30, als kleine Schwachlichtkamera die Sony NEX 5 N oder bei hochwertigen Bildern halt eine DSLR.

Ich brauche auch keine 600 mm Brennweite.....

Es gibt aber trotzdem User die mit Ihrer FZ 150 zufrieden sind. Wer aber auch mal die Bilder der aufgezählten Modelle sieht, wird das sehr warscheinlich anders sehen.

VG
Jan

Space


Antwort von mariusnichita:

Hallo Jan,
die Antwort gefällt mir sehr, vielen herzlichen Dank!

Space


Antwort von Jan:

Probier die FZ 150 halt selbst aus !


VG
Jan

Space


Antwort von hannes:

> Es gibt aber trotzdem User die mit Ihrer FZ 150 zufrieden sind.

ich gehöre dazu.

Ich nutze sie hauptsächlich für Familienaufnahmen und auf Reisen.
Verwendet man die Bilder im Video, so kann man auch auf 800mm gehen. Erstaunlich, was die noch bringt.

Ich habe zu Anfang mit 1080P50 gefilmt, heute nur noch in 720P50. Reicht für meine Ansprüche allemal, bin schließlich kein Pixelzähler, und die Räume dazwischen sehe ich auch nicht, wie mancher hier im Forum.

Manche Fotos bearbeite ich aber mit JPEG-Illuminator, bevor ich sie verkleiner und ins Video nehme.

aber wie Jan schon sagt: Probier die FZ 150 halt selbst aus !
Im Internet kaufen und nach 2 Wochen zurückschicken.
Wird doch immer moderner.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9
Hollyland veröffentlicht Solo-Kit der Lark 150 Audio-Funkstrecke für Vlogger
Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports (1400€) jetzt auch für E-Mount und L-Mount
Sigma kündigt 150-600mm F5-6,3 DG DN OS | Sports Ultra-Telezoom für E- und L-Mount an
Rollei Lumen Studio 150 (aktuell 100 Eur) vs Godox SL-60
Rollei Lumen 150 - Kabelhalter & Sicherung/Zugentlastung
FiLMiC Pro nur noch im Abo: mobile Kamera-App kostet jetzt mind. 150 Dollar im Jahr
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro + IDX Imicro 150
Deity TC-1 mit SONY Z-150
Neumann KH 150 Nahfeld-Monitor
Videoleuchte mit DMX Steuerung – Rollei Lumen 150
Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten
SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
Lumix Webcam (Beta) + Autofokus
Help! LUMIX S5, Ninja V and RIBBON HDMI cable...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash