Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Wird Google VP-9 der Codec für 4K Blu-ray?



Newsmeldung von slashCAM:


RedShark News spekuliert über die Zukunft von Googles VP9 Codec als Standard für Ende des Jahres erscheinende neue 4K/UHD 125 GB große Blu-ray Discs. Ein großer Vorteil für alle Beteiligten wäre natürlich die Lizenzgebührenfreiheit gegenüber H.264/H.265...

zur News

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Schade, ein Wavelett codec wäre deutlich besser gewesen.

Space


Antwort von Valentino:

Warum sollte Wavelet den besser sein?
Nur weil die DCPs damit komprimiert sind?

Über den Inhalt des VP9 Codecs kann uns bestimmt Wolfgang aufklären.
Denke das dieser näher an H265 dran ist.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Für mich persönlich ist BluRay out.
Für Filme werde ich Streaming nutzen. Im Moment habe ich 150+ Mbps (164 MBps) auf Koaxialkabel. Nächstes Jahr mit dem gleichen Kabel 500 Mbps.
(15-50 Mbps VP9 dürfte schätzungsweise alle 4K Qualitäten abdecken.)

VP9 soll im Streaming Vorteile bringen, dass der Buffer reduziert oder ganz weggelassen werden kann (YouTube 4K).

Gruss Tiefflieger

Nebst Video on Demand, werden sich Dienste wie Serienjunkies, Zattoo, Teleboy und Wilmaa sicher auch andere mit 4K etablieren (US Netflix Bsp. "House of Cards", Apple....).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Kurznews: Wird Google VP-9 der Codec für 4K Blu-ray?
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Video Datei von DVD Blu-ray
Google schaltet Google Drive Sync für Blackmagic Cloud ab.
Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?
HEVC Codec für H.265 Videos
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash