RedShark News spekuliert über die Zukunft von Googles VP9 Codec als Standard für Ende des Jahres erscheinende neue 4K/UHD 125 GB große Blu-ray Discs. Ein großer Vorteil für alle Beteiligten wäre natürlich die Lizenzgebührenfreiheit gegenüber H.264/H.265...
Für mich persönlich ist BluRay out.
Für Filme werde ich Streaming nutzen. Im Moment habe ich 150+ Mbps (164 MBps) auf Koaxialkabel. Nächstes Jahr mit dem gleichen Kabel 500 Mbps.
(15-50 Mbps VP9 dürfte schätzungsweise alle 4K Qualitäten abdecken.)
VP9 soll im Streaming Vorteile bringen, dass der Buffer reduziert oder ganz weggelassen werden kann (YouTube 4K).
Gruss Tiefflieger
Nebst Video on Demand, werden sich Dienste wie Serienjunkies, Zattoo, Teleboy und Wilmaa sicher auch andere mit 4K etablieren (US Netflix Bsp. "House of Cards", Apple....).
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.