Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Ein Appell an Filmemacher: Bewegt die Kamera!



Newsmeldung von slashCAM:


Eine bewegte Kamera ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Arsenal eines Filmemachers und ist in der Lage Szenen oft eine ganz besondere Note zu verleihen. So bestand ein wichtiger Teil der Partnerschaft von Martin Scorsese und dem Kameramann Michael Ballhaus in der gemeinsamen Vorliebe für die bewegte Kamera - für die ein wunderbares Beispiel der berühmte (Tracking Shot aus "Goodfellas") ist. Aber egal ob Handkamera, Plansequenzen, Dollyshots oder Schwenks: Hauptsache, die Bewegung macht Sinn und ist motiviert.

zur News

Space


Antwort von Mikepro:

Eine bewegte Kamera ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Arsenal eines Filmemachers und ist in der Lage Szenen oft eine ganz besondere Note zu verleihen. So bestand ein wichtiger Teil der Partnerschaft von Martin Scorsese und dem Kameramann Michael Ballhaus in der gemeinsamen Vorliebe für die bewegte Kamera - für die ein wunderbares Beispiel der berühmte (Tracking Shot aus "Goodfellas") ist. Aber egal ob Handkamera, Plansequenzen, Dollyshots oder Schwenks: Hauptsache, die Bewegung macht Sinn und ist motiviert.

zur News In der heutigen Zeit könnte ein Appell auch lauten. Ihr dürft die Kamera auch mal stehen lassen. Bei all den Sliders, Dollys, Kräne,Steadys und Gimbels...

Space


Antwort von Mikepro:

Eine bewegte Kamera ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Arsenal eines Filmemachers und ist in der Lage Szenen oft eine ganz besondere Note zu verleihen. So bestand ein wichtiger Teil der Partnerschaft von Martin Scorsese und dem Kameramann Michael Ballhaus in der gemeinsamen Vorliebe für die bewegte Kamera - für die ein wunderbares Beispiel der berühmte (Tracking Shot aus "Goodfellas") ist. Aber egal ob Handkamera, Plansequenzen, Dollyshots oder Schwenks: Hauptsache, die Bewegung macht Sinn und ist motiviert.

zur News In der heutigen Zeit könnte ein Appell auch lauten. Ihr dürft die Kamera auch mal stehen lassen. Bei all den Sliders, Dollys, Kräne,Steadys und Gimbels... Hab das Schulterwackel vergessen ;)

Space


Antwort von cantsin:

Als Gegengift empfohlen: Die "Paradies"-Trilogie von Ulrich Seidl. Besteht fast nur aus langen, statischen Kameraeinstellungen. Aber gerade deswegen sind die Filme visuell intensiv. Jede Einstellung ist wie ein Gemälde komponiert. Und es wurde auf chemischem Film gedreht, der sich hier noch einmal in all seiner Pracht zeigt. (Übrigens ist das Format "nur" Super 16 - wenn man die Filme im Kino und auf BluRay sieht, ist es einfach unglaublich, wie gut heutige Emulsionen geworden sind.)

Space


Antwort von TaoTao:

Eine gute Kamerafahrt sieht meist immer interessant aus, ein Bild ohne Bewegung meist langweilig. Letztens interessant wirken zu lassen sollte ja die Herausforderung sein. Da fällt mir der Film "Frühling sommer herbst winter und frühling"..kaum Kamerafahrten, kaum Dialoge.

Space


Antwort von kmw:

Eine bewegte Kamera ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Arsenal ...... Hauptsache, die Bewegung macht Sinn und ist motiviert.

zur News Und das ist auch das Geheimnis der guten Kamerabewegung und ebenso warum es so häufig einfach nur nervt.

Space


Antwort von iasi:

und:
drängt sich die Kamera ins Bewußtsein des Zuschauers, ist man aus der Handlung raus

Oder will man wirklich, dass das Publikum denkt: "Ohhh- tolle Kamerafahrt. Wie haben die das wohl gemacht."

Space


Antwort von Frank Glencairn:

selten genug, das iasi und ich eine Meinung sind (rot im Kalender anstreich)

Space


Antwort von iasi:

selten genug, das iasi und ich eine Meinung sind (rot im Kalender anstreich) mal nebenbei:
Wir sind weit öfter einer Meinung, als es den Anschein hat.
Es bringt nur eben mehr, wenn man kontrovers diskutiert, statt sich gegenseitig (wie z.B. im Reduser-Forum) zu bejubeln.

Space



Space


Antwort von einsiedler:

Eine gute Kamerafahrt sieht meist immer interessant aus, ein Bild ohne Bewegung meist langweilig. Letztens interessant wirken zu lassen sollte ja die Herausforderung sein. Da fällt mir der Film "Frühling sommer herbst winter und frühling"..kaum Kamerafahrten, kaum Dialoge. Gerade deswegen einer meiner Lieblingsfilme :)
Leider ist heute kaum mehr jemand dazu bereit, sich auf eine solche Tiefe einzulassen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


#besonderehelden - Bundesregierung und ihr Appell an die Jugend.
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Leben im Objektivbokeh? Oder was bewegt sich da im Film?
Benro Theta: Stativ bewegt selbstständig seine Beine
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor
Filmemacher fordern die Abschaffung von 23,976 fps
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Filmemacher aufgepasst
Junge Filmemacher in Köln und Umgebung?
Was Filmemacher und Requisiten-Hersteller über 3D-Druck wissen müssen
RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher
Camgaroo Award 2021 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
Netflix: kostenlose Webinare für angehende Filmemacher, Autoren und Produzenten
Filmemacher-Basistips
Filmemacher/Filminteressierte in FFM gesucht
OM System LS-P5: kompakter intelligenter Audiorecorder für Filmemacher
Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien
Neue DSGV = Tod für Filmemacher




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash