Frage von cantsin:"Five Cinematic Tips to improve your footage", für Anfänger:
1. Den Darsteller so ausleuchten, dass er das hellste Objekt im Bild ist, es sei denn, man will Silhouetten.
2. Negative fill verwenden bzw. vorhandenes Licht wegnehmen/blocken, um mehr Motivkontrast zu erzielen.
3. Den Bildhintergrund verbessern, z.B. durch Neueinrichten eines Raums oder location scouting; "der Hintergrund ist Dein Filmset".
4. Vom Stativ drehen, um sich mehr auf die Bildkomposition konzentrieren zu können (auch wenn Handheld legitim ist) und diesbezügliche Entscheidungen zu treffen.
5. Lange Einstellungen drehen - mindestens 10, besser 30 Sekunden oder mehr - statt hektisch und in kurzen Einstellungen die Kamera-Einstellung zu verändern, damit Darstellern/Protagonisten mehr Raum zur Entfaltung kriegen und mehr Spontaneität vor der Kamera entsteht.
IMHO bessere Tips als die typischen YouTuber-Filmemacher-Tutorials, die darauf hinauslaufen, dass man mit einer Full Frame-Kamera bei f1.8, 120fps-Slomo sowie in Log oder Raw Bokeh-p*rn-Slider-Shots in der golden hour macht und anschließend die "cinematic"-LUT des jeweiligen YouTubers kauft und drüberklatscht....
Antwort von Mantas:
6. 8k raw, 120p mit luts, 1,2f
kurz zusammengefasst
Antwort von srone:
7. tätowierte hände sind die wollmütze 2.0...;-)
lg
srone
Antwort von Darth Schneider:
Antwort von pillepalle:
Piet Klocke gibt jetzt auch Tutorials...
VG