Frage von Bässle:Hi, Mediengestalter Bild & Ton Azubis mussten letztes Jahr für die Zwischenprüfung einen Kurzfilm zum Thema "Feierabend - Ein Mann verlässt seinen Arbeitsplatz" drehen. Bestehend aus 6 Einstellungen. (Nicht verwechseln mit Einzelbildern). Nächste Woche bin ich dran und nehme an, dass das selbe Thema kommt. Das Teil soll nicht nachträglich geschnitten werden. So wie es aus der Kamera kommt, ist es fertig. Ton ist denke ich unwichtig.
Mir geht gerade durch den Kopf: 1. Einstellung: Mann verlässt seinen Schreibtisch (alles mit mehreren Schnitten - versteht sich), 2. Einstellung: Er packt seine Sachen, 3. Einstellung: Er geht nach draußen. 4. Einstellung: Er steigt ins Auto und fährt weg. Tja, das wars schon. Bisschen lau.
Was habt ihr für Ideen? Wäre außerordentlich dankbar.
Antwort von chaplin:
Hallo
Naja...is bisher nicht viel : )
Eine Idee wäre:
Leg 1,2,3 zusammen und schneide eine Feierabend-Stimmung
(in Kurzsequenzen) von dir oder deinem "Prof"....?
Wie wäre sein Feierabnd?
PS:Oh ja Feierabend !!! : )
Antwort von sirio:
... und fange anders an erstmal schaut er auf die Uhr.... und wartet schon schaut nochmal nach draußen schönes wetter und so.
Dann endlich ist es soweit Wochenende(mach das deutlich) am Kalender oder so... er geht raus und schaut nochmal zu seinem arbeitsplatz zurück.
Dann geht er ganz in Gedanken zu seinem Auto*Da könnt ihr kurz etwas anderes rein schneiden wie genau der zuhause in der sonne liegt mit nem Alster oder so, das er träumt halt*
dann steigt er ein und fährt weg...
dann ist es vorbei. Ist vielleicht nochmal etwas länger. ^^
Antwort von Gast:
Also ich würde sagen das einzige, worauf du bei dieser Aufgabenstellung wirklich Einfluss nehmen kannst, ist der Job deines Protagonisten. Darüber würde ich mir die meisten Gedanken machen.
Natürlich bieten sich hier aussergewöhnliche Berufe an, sowie aussergewöhnliche Arbeitszeiten (z.B. nach der Nachtschicht früh morgens).