Frage von Johnnsen:Hallo zusamm,
ich bin jetz mal ein neuer. Wollte mich mal erkundigen ob es ein Programm (umsonst) gibt, mit dem man auf einfache Weise Lichtschwert efekte in einen Film einbauen kann. Nichts sonderlich aufwändiges, so eben die Standards. Ich wollte jetzt nämlich keine 500€ ausgeben, für ein Profi Tool um dann zu merken das ich damit nicht klar komme. Es wäre nett wenn ihr mir was raten könntet. MFG Johnnsen
Antwort von Nightfly!:
Moin moin!
Die Such-Funktion hilft hier. Ein Beispiel:
viewtopic.php?t=19045?highlight=lichtschwert
Gruß,
Nightfly
Antwort von Johnnsen:
Hab ich schon gelesen. Aber irgendwie bin ich danicht durchgestiegen was davon kostenlos ist und was shareware und was weiß ich. Ferner sollte das programm einsteigerfreundlich sein, bzw einfach zu handhaben. Noobalarm -.-
Antwort von PowerMac:
Für Noobalarm sieht es ganz schlecht aus. Einarbeiten oder sein lassen.
Antwort von Johnnsen:
Jaja schon klar. Ich will mich ja einarbeiten. Bloss der Link da oben führt nur zu einem kostenpflichtigen Programm. Zum einarbeiten würde ich gerne etwas kostenloses probieren. Ich habs jetzt mit dem Lichtschwert skript für GIMP versucht. Allerdings kann da , nach dem exportieren des skriptes in den Plugins Ordner (als txt. datei) das Plugin nicht laden. Das wird nicht angezeigt. Weiß vielleicht jemand worans liegt?
Antwort von steveb:
vielleicht fängst Du erstmal mit leichteren Sachen an...bevor Du es gleich mit Darth Vader aufnehmen willst....Luke musste auch erstmal durch Yodas harte Schule....und für einen Han Solo scheinst Du mir nicht verwegen genug zu sein.... Der hatte ja auch noch einen Chewbacca neben sich am Rechner sitzen und konnte den Fragen, wenn er mit seiner Laserschwertsimulation nicht weiterkam.... :-)
er gibt Dinge die sind nun mal nicht eben zu erlernen...sonst könnte ja jeder mit Führerschein, gleich Paris/Dakar gewinnen...
Antwort von Phyro-Mane:
nunja, die Lichtschwert-Geschichte ist schon ne beliebte Anfängersache.
Und ja, es gibt ein Kostenloses Programm für Lichtschwerter:
lsmaker.uw.hu (eine ungarische Seite, aber clean - versprochen)
Da die meistens recht lahm ist kannst du alternativ auch einfach nach "LSmaker" googlen.