Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Kopfhörer - Schaltung für Kanalwechsel li / re



Frage von Auf Achse:


Ich benötige ein simples Modul mit dem ich am Kopfhörer die Kanäle von links auf rechts und umgekehrt tauschen kann. Ich höre auf einem Ohr nicht so gut und möchte deshalb immer DEN Kanal der mir wichtiger ist am besseren Ohr haben.

Das ganze soll möglichst klein sein da es an der Kamera angesteckt sein soll, der Kopfhörer dient zum Abhören entweder des Kameratons oder der Funkstrecke. Ich hab keine Zeit und Lust zum selber Basteln, gibts sowas schon fertig? --> klein, praktisch, einfach ins Kopfhörerkabel dazwischenstecken und glücklich - sein???

Danke + Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von thos-berlin:

Ob es soetwas fertig gibt ? Wäre die geiche Schaltung wie der Phasentausch eines symmetrischen (Klinken.-)Signals. Oder ein Fahrtrichtungsumschalter bei alten (vor Digital) Gleichstrom-Modelleisenbahnen.

Materialaufwand für Selbstbau:

1 Doppelpol(-um)-schlter
1 Klinkenupplung
1 Klinkenstecker
1 Gehäuse
1 m dreipoliges Kabel (Mindestabnahmemenge)

Bearbeitungszeit, wenn Lötkolben und Bohrer zur Hand sind : Unter einer Stunde (3 Löcher bohren und etwas löten)

Klinkensteker, -kuppklung und Kabel entfallen bei direktem Einbau in das Kopfhörerkabel.

Space


Antwort von carstenkurz:

Mir fällt ausnahmsweise grade nix ein, was sich dafür zweckentfremden ließe. Also ohne Löten...

Ideal wäre wohl ein Kipschalter mit drei Positionen, der in den Aussenpositionen links und rechts vertauscht und in der Mitte auf Mono umschaltet.

Man könnte mit sowas hier:

http://www.google.de/products/catalog?q ... ps-sellers

Und einer Unzahl an passend zusammengesteckten Klinke-Y Adapter so eine Funktion hinkriegen. Aber da würde ich doch lieber das Löten lernen.

Einer der früher von mit schon erwähnten Inline-Lautstärkeregler ließe sich ggfs. zu einer Links/Rechts Überblendung umbauen - aber auch löten.

Und das Ding hier wäre u.U. auch ne Ausgangsbasis - nur leider Kabel viel zu lang, also auch Löten.

http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... g_shopping

Eine Mono-Umschaltung, es gibt auch Kopfhörer, die direkt sowas bieten, würde vermutlich auch reichen. Dann kriegen immerhin beide Ohren das gleiche. Ansonsten muss man den Kopfhörer halt immer rumdrehen ;-)

- Carsten

Space


Antwort von deti:

Ohne Löten: Eine Profi-EB-Kamera hat im Audiobereich direkt Schalter für genau das.

Deti

Space


Antwort von Auf Achse:

Danke für eure Hilfe, diesmal ist offensichtlich doch wieder einmal Basteln angesagt. Ist an sich kein Problem, aber ich bin in den Endvorbereitungen für ein großes Projekt und die Zeit ist knapp :-((

Die Mono Umschaltung von dir Carsten habe ich mir auf Grunde meines Problems damals gekauft, aber der gewünschte Kanal läßt sich nicht zufriedenstellend kontrollieren wenn der andere Kanal reinspricht.

Kopfhörer immer umdrehen ist Kacke wenn man mit Schulterstativ + Licht aufgetakelt ist. Da ist keine Hand frei ....

@ deti: Das wär die Königslösung aber paßt grad nicht ins Konzept ;-))


Grüße + schönes Wochenende (bei uns in Wien ist es grad ur - schön!!!)
Auf Achse

Space


Antwort von carstenkurz:

Das Ding von Conrad erlaubt ja Stereo/Monoumschaltung UND Pegelregelung über einen kurzen Schieberegler. Das ist ja auch faktisch eher ein Schalter, über den man in Mono wahlweise links oder rechts aktivieren kann.

Nur ist das Kabel eben so bescheuert lang. Wofür braucht man sowas eigentlich, gibts tatsächlich Leute, die sich Abends mit 6m Kopfhörerkabel von der Anlage zur Couch bewegen?

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony stellt offenen Kopfhörer MDR-MV1 für Tontechniker und Musikproduzenten für 399,- Euro vor
Impedanz der Kopfhörer für Zoom und GH5
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Welche Kopfhörer?
Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran
HDR-CX550VE Mikrofon und Kopfhörer
Top Noisecancelling Kopfhörer im Vergleich: Technics EAH-A800, Sony WH-1000XM4, Apple AirPods Max
NTH-100 Studio Kopfhörer von Rode vorgestellt
Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich
Bezahlbarer Kopfhörer mit breiter Stereobasis gesucht.
Kopfhörer zur Audiokontrolle bei Interviews
Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
Focal stellt geschlossenen Studio-Referenz-Kopfhörer Lensys Professional vor
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash