Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute



Newsmeldung von slashCAM:



Auch auf die Gefahr hin, als KI-Hiobsbote in Ungnade zu fallen, wollen wir es nicht unterlassen, wieder mal auf ein besonders frisches KI-Musikvideo hinzuweisen, welches ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute


Space


Antwort von cantsin:

Das Problem ist halt, dass das ein Video im Midjourney-Style mit Musik im SunoAI-Style ist. Und man sich irgendwann an sowas sattgesehen hat.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Beeindruckend aber der Stil von Musik und dem Model/Sängerin/KI Girl ??? Ist nicht meiner….;))
Gruss Boris

Space


Antwort von Blackbox:

interessant wäre ein Vergleich der dabei aufgewendeten Arbeitsstunden bzw. Produktionskosten, im Vergleich zu regulärer Produktion.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Gibt es dem noch irgendetwas hinzuzufügen? Ja - als ich das letzte mal nachgesehen habe, handelte es sich bei Musikvideos für gewöhnlich um Aufnahmen einer Band (meistens beim Spielen und Singen des entsprechenden Stücks).

Das kann die KI halt (noch) nicht - aber genau das will die Zielgruppe für gewöhnlich sehen.

Wird sie das jemals in einer Qualität können, die einem regulär produzierten Video ebenbürtig oder gar überlegen ist?
Keine Ahnung - das werden wir sehen.

IMHO hat so eine völlige Synthetisierung wie in dem Clip keine Zukunft, das wird extrem schnell schal und langweilig.

Space


Antwort von Blackbox:

Fragt sich aber wer denn die "Zielgruppe" ist.
Knapp 15Mrd. Youtube-Aufrufe ist ja zB schon ne ziemliche Ansage:
https://www.youtube.com/watch?v=XqZsoesa55w
Auch Psy vor >10Jahren kam schon ohne 'Band' aus, usw.

Space


Antwort von Rick SSon:

Blackbox hat geschrieben:
interessant wäre ein Vergleich der dabei aufgewendeten Arbeitsstunden bzw. Produktionskosten, im Vergleich zu regulärer Produktion.
Der war gut, Musikvideos kosten doch schon seit mindestens einem Jahrzehnt die Herstellenden eher Geld als das Sie bezahlt werden 😂

Space


Antwort von Rick SSon:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Gibt es dem noch irgendetwas hinzuzufügen? Ja - als ich das letzte mal nachgesehen habe, handelte es sich bei Musikvideos für gewöhnlich um Aufnahmen einer Band (meistens beim Spielen und Singen des entsprechenden Stücks).

Das kann die KI halt (noch) nicht - aber genau das will die Zielgruppe für gewöhnlich sehen.

Wird sie das jemals in einer Qualität können, die einem regulär produzierten Video ebenbürtig oder gar überlegen ist?
Keine Ahnung - das werden wir sehen.

IMHO hat so eine völlige Synthetisierung wie in dem Clip keine Zukunft, das wird extrem schnell schal und langweilig.
Ich denke auch. Es wird nur dazu führen, dass sämtliche Effekthascherei generisch und lame wird.

Shit, dann müssen am Ende wohl doch die Autoren und Darsteller wieder performen. Heute dreht man einfach die Kamera um 6 Achsen, dreht die Sättigung auf 200% und der Rest versendet sich 😄

Ich denke der Erfolg von dem generierten Material ist eher der Beweis, dass wir in einem Jahrzehnt der Mittelmäßigkeit leben.

Habe letztens mal wieder daran gedacht, dass ich als Kind / Jugendlicher Filme wie „Hinter dem Horizont“, oder „König der Fischer“ gesehen habe. Daraufhin habe ich Robin Williams schmerzlich vermisst.

Space


Antwort von Blackbox:

"Rick SSon" hat geschrieben:
Der war gut, Musikvideos kosten doch schon seit mindestens einem Jahrzehnt die Herstellenden eher Geld als das Sie bezahlt werden 😂
Ja, spricht doch dann umso mehr für das verstärkte Aufkommen von kostengünstigem Ki-Video-Content (falls Ki-Produktionen wirklich einen relevanten Kostenvorteil haben und behalten).
Klappt in vielen andere Bereichen doch auch, dass zB echte Früchte durch kostengünstige 'naturidentische' Aromastoffe flächendeckend ersetzt werden konnten.

Space



Space


Antwort von Rick SSon:

Blackbox hat geschrieben:
"Rick SSon" hat geschrieben:
Der war gut, Musikvideos kosten doch schon seit mindestens einem Jahrzehnt die Herstellenden eher Geld als das Sie bezahlt werden 😂
Ja, spricht doch dann umso mehr für das verstärkte Aufkommen von kostengünstigem Ki-Video-Content (falls Ki-Produktionen wirklich einen relevanten Kostenvorteil haben und behalten).
Klappt in vielen andere Bereichen doch auch, dass zB echte Früchte durch kostengünstige 'naturidentische' Aromastoffe flächendeckend ersetzt werden konnten.
Fragt sich halt wo diese „kostengünstige“ Rechnung anfängt und aufhört.

Am Ende wirds die Zeit zeigen. Wie immer. Nur eins ist sicher, die Bedürfnisse der Menschen werden immer unbefriedigt bleiben.

Space


Antwort von Blackbox:

Klar, Bedürfnisse sind quasi das Lebenselixir der kapitalistische Produktionsweise:
Management von Bedürfnissen und vor allem die permanente Schaffung von neuen Schein-Bedürfnissen, die niemals gesättigt werden können.
Mehr PS, prestigeträchtiger Urlaub NOCH weiter weg (Mars?), Mehr K's bei Kameras, mehr bits beim Ton, 32K Beamer mit Simulation von 1024 Lautsprechern, eine schier endlose Liste für alle Lebensbereiche ließe sich da aufstellen.
Hyperkonsum ist notwendigerweise fest ins System eingebaut, sozusagen der Zwang zur Schaffung von Kaufzwang als Überlebensrezeptur für die Renditenrealisierung.
Auch der gegenwärtig immer noch anhaltende Trend zu gesellschaftlicher und privater Vereinzelung hilft da ungemein.
Und, zurück zum Thema: gibt es wirklich einen für Konsumenten relevanten Unterschied zwischen einem inhaltlich billigen 08/15 Hollywood oder Bollywood Action- oder Lovestory-Schinken per Bio-Darsteller mit 'echter' Studiokulisse oder demselbsen Mist per Ki-Darsteller mit virtueller Kulisse?
Massenware bleibt Massenware, so oder so.
Gilt auch für die täglich immer wieder neu rauskommenden Musicvideos, die den Berg der x-millionen bereits bestehenden Musicvideos jeweils um 'Eins' ergänzen, oder für die meisten der täglich zu zig-tausenden hochgeladenen Spotify-songs.
'Perlen' wird es immer mal wieder geben (angesichts der schier unüberblickbaren Masse in der Regel wohl unentdeckt), aber für die Massenware zur Befriedigung der produzierten Massennachfrage reicht doch der 'Naturidentische Aromastoff' vollkommen aus?
p.s.:
das Verschwinden der Relevanz des berüchtigten Uncanny Valley - Effektes wird in den neueren Ki-Videos zudem m.E. langsam aber sicher sichtbar, was die Marktdurchdringung wohl deutlich fördern wird.
Irgendwann werden wohl auch mal die immer noch etwas verunstalteten Hände gefixt werden können und statt hinter Kleidung versteckt werden zu müssen für natürliche Gestik zur Verfügung stehen.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

also ich denke die KI Fotos und Videos sind super, weil die Kunden dann nach ner Zeit wieder echten Content haben wollen. Das wird dann der High-End Content werden.
Der KI kram dann für Start-Ups und Low-Budget.
Außerdem kann man son echten Musikvideo Dreh eher Social Media mäßig ausschlachten. Erlebe das dieses Jahr immer mehr. Das social Media Team, bei so Musikvideo Drehs wird immer wichtiger udn bekommt beim Dreh mehr Zeit eingeräumt. Da wird die Promo und das drumherum wichtiger als das fertige Produkt am Ende. Das kannste halt nicht mit so KI Kram mal auf die schnelle so machen. Riesen Set aufbauen und blablabla....ich meine das geht bestimmt auch aber randomn shit der am Set passiert, kannste wirklich schwer mit KI stagen.

Wird sich schon selber regulieren.

Space


Antwort von macaw:

j.t.jefferson hat geschrieben:
also ich denke die KI Fotos und Videos sind super, weil die Kunden dann nach ner Zeit wieder echten Content haben wollen. Das wird dann der High-End Content werden.
Der KI kram dann für Start-Ups und Low-Budget.
Außerdem kann man son echten Musikvideo Dreh eher Social Media mäßig ausschlachten. Erlebe das dieses Jahr immer mehr. Das social Media Team, bei so Musikvideo Drehs wird immer wichtiger udn bekommt beim Dreh mehr Zeit eingeräumt. Da wird die Promo und das drumherum wichtiger als das fertige Produkt am Ende. Das kannste halt nicht mit so KI Kram mal auf die schnelle so machen. Riesen Set aufbauen und blablabla....ich meine das geht bestimmt auch aber randomn shit der am Set passiert, kannste wirklich schwer mit KI stagen.

Wird sich schon selber regulieren.
Stimme dem zu.

Zudem: Bei allem KI Hype um krassere Bilder usw. ist es zudem doch so, daß ein Großteil der Konsumenten gerade den Dreck/das Drama/ die Highlights lieben, die "echte" "Stars" gewollt oder ungewollt durchmachen, selbst wenn es nur darum geht ihren Star gegen die (vermeintlichen) Hater zu verteidigen. Das Theater um Taylor Swift derzeit finde ich z.B. sehr amüsant. Papierstrohhalme predigen und dann für eine Strecke von 10 Metern den Privatjet nehmen...obwohl das jetzt auch kein Problem mehr ist, wenn sogar eine "grüne" Politikerin sich noch mehr rausnehmen kann... ;)
Wie auch immer. Ohne das alles, quasi nur ein glattgeschrubbtes Etwas wird es die breite Maße nicht flashen.

Space


Antwort von moowy_mäkka:

"Gibt es dem noch irgendetwas hinzuzufügen?"

Ach ja, den Stromverbrauch und Wasserverbrauch:

- https://www.enviam-gruppe.de/energiezuk ... rbrauch-ki
- https://www.fr.de/wirtschaft/ki-studie- ... 45772.html
- https://www.nzz.ch/technologie/chat-gpt ... ld.1774379
- https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... h-100.html

Space


Antwort von Bildlauf:

So wie das Ding auf X gemacht ist, ist das halt eine eigene Kategorie im Bereich Filmerstellung.
Für mich ist das so was wie „irgendeine“ randomartige Visualisierung mit viel optischem Wumms.
So auf einer Elektroparty oder allgemein Events solche KI Sachen projiziert, kann doch bestimmt gut kommen.
Die Entwicklung geht ja auch noch voran und wird diverser als nur diese BonBon-Videos vom Look her.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camera Rig zusammenstellen + Infrarot Mod Machbar?
GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
Perfekt für Musikvideos: Räumliches, objektbasiertes Videoediting per KI und 16 Kameras
Sorbische Musikvideos
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics
KI erzeugt zeitlich konsistente Anime-Animation - mit Tools für Jedermann
Lumière - Google präsentiert KI Raum-Zeit-Diffusionsmodell für konsistente Videos
ConsiStory in Stable Diffusion - Endlich konsistente KI-Charaktere ohne Finetuning?
60 Sekunden Clips und konsistente Charaktere - OpenAI Sora vor der Veröffentlichung?
Globales kostenloses Online Filmfestival "We Are One" startet heute
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
Macht ein eye one display 2 Heute noch Sinn?
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash