Frage von Speed Demon:Hi,
ich interessiere mich für obige Kamera, da sie auch HD-Videos 720p mit 30 frames pro Sekunde bietet. Leider findet man im Netz kaum Infos. Weiß jemand zufällig:
1.) in welchem Tonformat (und wieviel Hz / Bit) sie aufnimmt? Wenn sie z.B. nur mit 8 kHz aufnimmt, macht das für mich keinen Sinn (nehme sie auch gerne 'mal zu einem Konzert mit).
2.) Erscheinungstermin? Bei Amazon ist sie noch nicht einmal gelistet, konnte sie jedenfalls nicht finden.
3.) in der Newsmeldung hieß es, dass sie evtl. aufgrund des Sensors evtl. schlechtere Tiefenschärfe haben wird. Gibt es vielleicht online schon ein Videosample?
Danke+Grüße
Speed Demon
Antwort von Jan:
Ja sie soll Mitte September erscheinen.
Bei den Modellen geben wenige Hersteller die Hz Zahlen an, es ist auch nur ein sehr begrenztes (Höhen - Tiefen) kleines Mikro mit Wave Ton.
Bei einem Konzert stell ich mir den Ton nur sehr schwer als brauchbar vor - gegenüber einer Videokamera mit digitalem PCM - das machen viele andere Digicams aber auch nicht besser. Naja Canon S 5 IS und Casio V 7 haben ja wenigstens Stereo Ton.
Optischen Zoom und AF bei Video dürfte sie haben, selbst Einsteiger V 803 bietet das, eine Stärke bei Kodak & Samsung.
Wegen der Tiefenschärfe - würde ich bezweifeln. Die Sensoren sind einfach noch zu klein. Ich benutze 1/1,6" Sensoren (also noch grösser als bei 1253) und kann mit 3x optisch im Prinzip kaum irgendwelche Personen & Objekte freistellen. Das gilt eher bei noch grösseren Sensoren in Verbindung mit Telebrennweiten.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
Ob eine Kamera Stereo kann, sagt aber ebenso wenig über die Tonquali.
Ich finde schon, daß die Hz-Zahl etwas aussagen kann. Z.B. sind die Sony-Kameras (zumindest die 3 Modelle, die ich kenne, z.B. die W55) auch mit einem sehr kleinen Micro ausgestattet, aber der Ton ist echt klasse (natürlich auch keine Studioaufnahme, aber selbst laute Konzerte nahm sie bei mir ohne störende Verzerrungen auf (mit 32 kHz).
Wenn dann die Aufnahme ja nur mit 8 kHz erfolgt, ist die Quali bei 'nem Konzert ja gleich für'n A....
Mich würde einfach interessieren, mit wieveil Hz / Bit die Kodak aufnimmt.
Antwort von Jan:
Möglicherweise gibts auch ein Kodak Forum, ich würde mich da mal umhören.
Naja ich hätte wohl nicht antworten sollen - wenns sich halt kein anderer meldet- ich filme öfterer Konzerte. Teilweise auch Material für DVDs für die Künstler, da hab ich wohl überzogene Ansprüche und kann mit dem Ton einer Digcam überhaupt nicht leben.
Ich hab das zuletzt erst wieder mit Sony DSR PD 170 mit dem mitgelieferten XLR Mikro ECM NV 1 gemerkt, der Ton ist im Prinzip auch nach harter Pegelabsetzung nicht zu verwerten, dient eher nur als Hilfe für den Cutter, wenn 12 Kameras am Set waren, für ein Home Video reichts aber.
Wenn ich mir dann den piepsigen Wave Ton der Digicams in der Firma anhöre - egal von welcher der 80 Kameras die ich dahabe, da gibts im Prinzip einen sehr begrenzten Frequenzgang.
Da ich einige deutsche Digicam spezialisierte Foren ala Ixus World (Canon) kenne, würde ich auch nicht auf eine richtige Antwort auf deine Frage hoffen....
Versuch mal ein amerikanisches Kodak Forum, ist ja eine New Yorker Firma, dort gibts oft mehr Insiderinfos.
VG
Jan
Antwort von oscar:
Hallo,
wie ist die video funktion einzuschätzen?
Vergleichbar oder besser einer Aiptek Z300?
Weiß jemand, ob man zoomen kann?
Das wäre ja schon ein guter Gruind, sich die cam zu
zulegen.
Viele Grüße
Antwort von Jan:
Hallo ihr,
ich hab mir heute mal ein bisschen Zeit genommen für die V 1253.
Die Grundfunktionen, wie in der Preisklasse bei Kodak üblich sind vorhanden, dazu gehören optischer Zoom bei Video, AF bei Video und natürlich auch ein Belichtungssteuerung während des Filmens.
Stereoaufnahmen kannte man eher von Canon S3 IS / S5 IS oder der Casio EX V 7, nun hat Kodak mit der V 1253 auch eine 2 Kanaltonkamera im Programm.
1280x720 mit 30 Progressiv Bildern ist aber schon fein, was Kodak so
schafft. Laut Kodak kann man max 30 min bei der HD Auflösung filmen - hab ich aber nicht getestet.
Jetzt zu den Daten:
Bild:
-MOV Datei
- MPEG 4, YUV 420 P, MP4V
- 1280x720 / 30 Bilder / sek
Ton:
-PCM MULAW (MULAW Codec)
- 16000 Hz
- Stereo 256 Kb/sek
- 8 Bits pro Sample
(Was mit VLC und dem VideoTotalKonverter angezeigt wurde.)
Bildeindruck sehr gut für eine Digcam, ein Stabi fehlt aber recht deutlich.
Kodak setzt bei höherklassigen Kameras oft einen optischen (Linsengruppen) Stabilisator ein, warum bei der Kamera nicht ?
Schade, es gibt nur den üblichen ISO hoch Stabilisator - der bei Video aber gar nichts bringt.
Naja bei der Casio EX V 7 wird der mechanische Stabi bei Foto leider auch zu einem Digitalem bei Video runtergewechselt. Kodak V 1253 hat aber von Haus aus nur einen ISO High Stabi.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
Wie ist denn die Bildqualität? Etwa viele Artefakte, da zu stark komprimiert?
Gruss saamjo
Antwort von Jan:
Selten hab ich mit einer Digicam gefilmtes Material als besser empfunden als bei der V 1253. Canon hat ja auch eine 720 P Funktion bei manchen Kameras, aber halt nur 15 P - TX 1 ausgenommen.
Wer die Kamera recht ruhig hält, dürfte mehr als zufrieden sein. Die Kodak HD Dockingstation mit Komponentenanschluss habe ich leider noch nicht in der Firma, um die Bilder an einem HD Fernseher zu betrachten.
Für mich aber nicht mit einer Videokamera vergleichbar, der Stabi fehlt sehr, schnelle Schwenks sollte man meiden, dann gibts auch die Artefakte. Ist dann auch egal ob eine schnelle Karte drin ist, Digicams haben halt nur geringe Datenraten und eine recht heftige Komprimierung bei Video. Aktuell haben recht viele ca. 5 MBit/sek, was mit einer MiniDV Aufnahme von 25 MBit/sek gar nicht vergleichbar ist, auch wenn manche Modelle mit einem forschrittlichen Codec ala H 264 arbeiten.
Ton war ganz gut, ich glaub der geht auch noch bis zu 24 Khz hoch, das schreibt zumindest Kodak. Bei den kleinen Mikros fehlen mir aber die tiefen Töne - naja das geht halt baubedingt nicht wesentlich besser.
Ich glaub, daß muss aber jeder selbst testen & entscheiden. Ich filme ja mit einer Prosumer Videokamera, da sind meine Ansprüche wohl überzogen. Ich würd mich halt nur als Testzweck mit so einer Kamera in ein Konzert bewegen.
VG
Jan
Antwort von Speed Demon:
Danke für die Info.
Du musst aber bedenken, daß viele Konzertbesucher ja nur die Möglichkeit haben, eine Digitalkamera reinzubringen und keinen Camcorder (da würde die Security aber dumm schauen ;-)).
Du meinst also, selbst wenn man den Bildstabilisator an hat, ist das Bild zu verwackelt? Wieviele GB verbraucht er denn für 30 min. bei höchster Qualität?
Falls es geht, könntest Du vielleicht 'mal ein (auch nur ganz kurzes HD video Sample hochladen? Wäre klasse!
Grüße
Stefan
Antwort von Jan:
Hallo,
nein sie hat leider keinen Stabilisator bei Video. Der ISO High ist im Prinzip ein "Art" von Stabilisator bei Foto, das heisst wenn die Verschlusszeit im Keller ist und die Wackelgefahr hoch ist, fährt die Kamera automatisch den ISO Wert (bei Videokameras GAIN) hoch um nicht zu verwackeln - auch ganz nützlich bei Bewegung in nicht so tollen ausgeleuchteten Räumen. Mehr GAIN / ISO heisst aber mehr Bildrauschen.
Bei Video bringt das Nichts, zwar wird das Bild heller und möglicherweise verrauschter bei höherer ISO Einstellung, eine vernünftige Stabilisierung ist aber nur mit einem mechanischen ( Sensorbewegung) oder einem optischen (Linsenbewegung) Stabilisator gut möglich - den Kodak sich gespart hat - Schade.
Ich hab im Moment wenig Zeit, mal schauen. Leider kann ich mit der Kamera den Laden schlecht verlassen, und die Ladenfilme sind halt weniger toll.
Speicherplatz ? - da muss ich nochmal nachschauen.
Da hab ich Glück, wenn ich mit der PD 170 beim Konzert bin, hab ich eine
Akkreditierung.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
danke für die Info.
Hm, könntest Du vielleicht nur so 10 Sekunden filmen? (könntest ja auch auf die Straße filmen oder irgendwo gen Himmel. solange man noch was erkennt ;-).
Wäre echt nett, bin nämlich ganz heiß auf ein Sample Video und online lässt sich einfach keines finden. Danke!
Antwort von Jan:
Mal schauen nächste Woche, ich hab viel Stress auf Arbeit.
100 MB bei 1 min in bester Qualität ist der Speicherplatzverbrauch.
VG
Jan
Antwort von Speed Demon:
Danke für die Info.
Ja, das wäre echt nett - wie gesagt ein kleiner Clip wäre schon klasse!
Antwort von Jan:
Hi,
ich hab die Woche absolut keine Zeit gehabt.
Hier nur ein 50 sek Testvideo von meinem Laden, mit leichten Schwenks, Standbild und ein paar Zoomfahrten - aber kein Anspruch.
Rapidshare Link
Digital IS (der meiner Meinung nicht viel bringt) war an, ich hab mich aber sehr bemüht - ruhig zu halten.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
Vielen vielen Dank.
Hätte eh nicht gedacht, das Du es so schnell schon machst.
Scharf ist das Video ja echt, Respekt.
Lustig, wie Du all die Leute gefilmt hast ;-).
Antwort von Jan:
War Samstags, keine Zeit einfach draufgehalten, wo mal ne ruhige Minute war.
Ich denk das Video Bild ist für eine Digicam schon ausgesprochen gut - 720 P halt.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
Stimmt der Link? Ich finde das File nirgend..... bin auch scharf darauf
saamjo
Antwort von Bernd E.:
Stimmt der Link? Ich finde das File nirgend...
Hab"s soeben getestet: Link stimmt, Download klappt problemlos.
Gruß Bernd E.