Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Kein Schnitt PC für 199.- siehe Anzeige



Frage von diewennsundabers:


Liebe kompetente Videoleute von hier!

Lange umsonst herumgegoogelt. Nirgendwo (außer Daten und Fakten)
gibt es einen Rat (Erfahrungsbericht), der uns ermutigt, vom iMac mit
FC express zu Mac xy mit FC Studio 5(?) umzusteigen.
(Die Kosten sprechen für sich!)
Welche Apfelsorte verträgt solch leistungshungrige Programme wie
z.B. motion 2, ohne in die Knie zu gehen, bei vollem Einsatz?
In diesem Forum gibt es sicher ebenso erfahrene Leute aus dem Windows
Universum, die entsprechende Hard- und Software anbieten können.
Wir haben mehr Vertrauen zu EUREN Erfahrungen als zu den Händlern,
die uns das Blaue vom Himmel versprechen ....


herzlichen Dank
und viele Grüße



DWUA

Space


Antwort von PowerMac:

Ein großes System lohnt eben erst im wahren professionellen Einsatz. Wenn ihr kein Geld habt und trotzdem mit Motion arbeiten wollt, habt ihr ein Dilemma. Auch auf Windows-Seite findest du kein Motion/After Effetcs in Kombination mit günstiger und zugleich sehr schneller Hardware.

Deshalb: Mac Pro 2.66 GHz, Ati Radeon X1900, 3 GB RAM, Contour Wheel, zwei 23x Display und Final Cut Studio 5.1 (!) Die Display sind pure Option.
Aber am Mac Pro führt m. E. nach kein Weg vorbei. Die Grafikkarte ist Pflicht.

Zur Inspiration: http://dieagenten.de/systeme.htm
Du findest im finalcutpro.de Forum und bei creative cow, oder dvxuser.com; www.vfxtalk.com, macuser.de viele User. Jeder von denen würde dir aber o. g. Setup zur Zeit empfehlen. Viele setzen noch den Quad G5 ein oder ältere Dual G5. Aber die sind auch schon etwas lahm. Wenn du richtig in Motion arbeiten willst, Mac Pro und X1900.

Space


Antwort von DWUA:

Danke, PowerMac!

Bei den freelancer-Modellen ist uns das Wasser aus dem Mund gelaufen
und die Spucke weg geblieben!
(übrigens: www.vfxtalk.com "...konnte nicht gfunden werden.)

Jetzt haben wir aber zusätzlich eine alte 21 Zoll Röhrenkiste mit hervor-
ragender Bildqualität. (Besser als alle TFT). Uns sagte man, ein Mac hätte damit keine Probleme. Es gäbe einen Adapter.
Ist das richtig so?

Viele Grüße
und herzlichen Dank


DWUA

Space


Antwort von PowerMac:

Macs sind ganz normale Computer und können genauso Tastaturen, Mäuse, Monitore, Boxen, Kabel usw. benutzen. Der Monitor geht also natürlich. Aber ob er wirklich besser als alle LCDs ist, wage ich zu bezweifeln.
Wenn du dir deinen Mac Pro selbst zusammen stellst (z. B. Education Store wenn du einen Lehrer/Studenten kennst) und Festplatten und RAM woanders kaunst, kannst du locker 1000 Euro sparen.


vfxtalk geht übrigens:))

Space


Antwort von DWUA:

Vielen Dank für die Antworten von PowerMac!

Unsere Entscheidung fällt uns somit leichter.
Mit Rückenwind!

Bei contourdesign u.a. fanden wir dank Deines Hinweises
Geräte, mit denen wir noch nie gearbeitet haben.
Jetzt fragen wir Dich, wie nützlich sie (Contour Wheels) bei der Arbeit
sein können und wie Deine Erfahrung damit ist.
(Kugel oder Tasten?)

Damit erst einmal Schluss mit unseren Fragen.

Wir bedanken uns bei PowerMac
sehr herzlich!

Space


Antwort von PowerMac:

Jenes ist billig:
http://www.contourdesign.com/shuttlepro ... xpress.htm
Dieses ist gut:
http://www.contourdesign.com/shuttlepro/

Recht gut verarbeitet. Praktisch um frameweise zu spulen oder schnell herumzuzoomen…

Ich würde bezüglich Mackauf noch einmal bei finalcutpro.de die aktuellen Hardware-Empfehlungen durchschauen. Der Mac Pro ist zur Zeit das schnellste. Einige werden womöglich noch einen alten G5 empfehlen. Nur sind die etwa drei mal so lahm…

Anders liegt die Sache, wenn du viel in Photoshop machst. Da ist der Quad G5 noch etwas schneller.

Space


Antwort von DWUA:

Lieber PowerMac,
wir beziehen uns auf obige conversation vom 25. Sep.

Unter fcpro.de werden Updates zum Studio 5.1 empfohlen.
Und weitere Updates können nur nach einem kostenpflichtigen ersten
frei gedownloadet (fürchterliches Wort), also besser: überspielt oder
herunter geladen werden.
Nun haben wir an mehreren Stellen im www. gehört, dass gerade
diese Updates zu Problemen geführt haben, die ohne sie nicht
stattgefunden hätten.
Das Zusammenarbeiten einzelner Programmkomponenten soll mitunter
dermaßen massiv gestört worden sein, dass mancher User es bereut hat,
sie überhaupt installiert zu haben. Und alles wieder in den Ursprungs-
zustand versetzt hat mit der Warnung "Finger weg"!

Wir, die WUA, sind nicht darauf erpicht, stets das Neueste vom Neuen
zu besitzen; unser Anliegen ist vielmehr:

Lieber eine ältere, aber ausgereifte Version ohne Bugs, mit der man
zuverlässig arbeitet.


ALSO:
Wer außer EUCH, (darin erfahrene Leute in diesem Forum)
könnte uns denn sonst weiter helfen....?

Herzliche Grüße
DWUA

Space


Antwort von PowerMac:

Ich weiß nicht, was du wo über Updates gelesen habt. Das kann weder ich, noch mein professioneller Final-Cut Freundeskreis bestätigen. Für jeden aktuellen Mac brauchst du Final Cut 5.1.2. Ältere Versionen müssen emuliert werden, sind offiziell nicht unterstützt und ungefähr drei mal so langsam. Für neuere Modelle werden sie sogar vorausgesetzt. Updates sind nicht an sich schlecht oder böse. Das ist nur eine statistische Fehlinterpretation. Im Internet liest du von drei Problemen; von den 10.000 anderen Leute ohne Problemen aber nicht. Man kann bei Apple und Final Cut Updates generell empfehlen, sie einzusetzen. Updates beseitigen Fehler und bringen neue produktive Features sowohl neue Geschwindigkeit. Alte Fehler werden eher beseitigt als das sie neue Fehler bringen! Das ist ihr Sinn. Gerade bei 5.1, da die neuen Intel-Rechner noch neu sind.
Das Update auf 5.1 ist kostenpflichtig. Wie teuer, das hängt davon ab, welche Vorversion man hat. Los geht es ab 49 Euro. Das Update auf 5.1.2 ist natürlich kostenlos und absolut problemlos (einzuspielen). Auch wenn ein paar Leute damit Probleme haben. Jedes Programm der Welt in den letzten 40 Jahren hatte Bugs und Probleme.

Ich verstehe die Frage nicht. Wenn ihr einen schnellen und stabilen Rechner wollt, müsst ihr die neueste Version einsetzen. Basta. Im Forum von Finalcutpro.de sind fast alle professionellen deutschen FCP-Cutter versammelt. Das sollte eigentlich ausreichen; zumal die wohl professioneller arbeiten als ihr.

Space


Antwort von DWUA:

Danke, PowerMac!
Also ist 5.1. im Handel und dazu das kostenlose Update zur 5.1.2.
im Internet!?

Wir schämen uns...

DWUA
herzliche Grüße!

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Ja. 5.1 gibt es als Update oder Vollversion. Das Update dann auf 5.1.2 ist kostenlos, genauso wie 5.1.3 und 5.1.4, die es irgendwann geben wird. Das aktuelle 5.1.2 läuft wirklich gut und brachte einige neue Funktionen und Optimierungen.

Space


Antwort von DWUA:

Die wenns und abers (DWUA) bedanken sich erstmal ganz herzlich für Deine aufrichtige Anteilnahme!

Zwar kennen wir den Andreas/Manuel oder Björn/Christoph
(die ISBN kann für Bücherleser gern mitgeteilt werden; der Buchhandel
ist eben doch nicht so tot, wie man glaubt),
aber die Lösung eines aktuellen Problems, das in keinen Büchern steht,
ist nur auf eine Art zu finden: Über ein Forum, wie z.B. dieses.
Slashcam gehört dazu. Vielen Dank an die "Macher"!

NICHT VERZAGEN - POWERMAC FRAGEN

daher:
unsere Mädels sind schon dabei, DIR einen Kuchen zu backen und
die Jungs fragen sich, ob und was sie für DICH grillen sollen.
Was möchtest Du trinken?

Zurück zum Thema:
WIR DANKEN DIR !

DWUA

p.s. Dass die "Vorschau" (=schön) nach dem Senden so besch...eiden
aussieht...! Dafür können wir nichts.....

Space


Antwort von DWUA:

Hallo, lieber PowerMac!
Nun hat man uns von Seiten eines Applehändlers
(Dein Vorschlag s.o.) den "Tiger" als Systemgrundlage erwähnt.
Was hältst denn Du davon?
Bessere Fragestellung: Ist das gut?
Also ein "Ja" Deinerseits würde uns schon weiterhelfen.

Herzliche Grüße und danke,


DWUA

Space


Antwort von PowerMac:

Tiger ist Mac OS X in Version 10.4. Tiger ist das ausgereifteste Betriebsystem, dass es gibt. Es ist ausserdem schneller, stabiler, intuitiver und hat mehr sinnvolle Funktionen (z. B. die Dateisuche "Spotlight" ist beim Schneiden von ungemeinem Vorteil; schnelle Grafik ebenso bei vielen Effekten/Motion) als der Vorgänger Panther, also 10.3.

Im Übrigen kannst du nur 10.4 einsetzen. 10.3 ist bereits ein paar Jahre alt und läuft auf aktuellen Rechnern und den Rechnern des letzten Jahres nicht.

Final Cut Studio wie jeder aktuelle Mac erfordern die neueste Version des Mac OS, spricht 10.4.8. Damit kann man nichts falsch machen. Es bleibt auch keine andere Möglichkeit, denn ältere Versionen des Mac OS harmonieren nicht mit aktueller Schnittsoftware und aktuellen Rechnern und sind nicht sonderlich schnell oder ausgereift. Beim Mac ist es in der tat seit fünf Jahren so, dass jede Version ab 10.3 an sich gut und halbwegs benutzbar ist, jedes Update das Ganze aber immer noch besser macht.

Space


Antwort von DWUA:

Danke, PowerMac!

Dank Deiner Ratschläge liegen die Mühen der Berge halbwegs
hinter uns.
Vor uns liegen nun wohl die Mühen der Ebene (n).
Wenn wir uns dort aus den Sümpfen nicht am eigenen Haar heraus-
ziehen können, melden wir uns wieder.

Wir hoffen, dass Du hiermit nicht nur uns, sondern vielen anderen
in diesem Forum von großem Nutzen warst und bleiben wirst.

DWUA

Space


Antwort von DWUA:

Nomen est omen!
Nicht umsonst haben wir uns so getauft.

1. Nach einer gelungenen Umschau
(Macuser-Forum-Quatsch = erstmal nix für uns),
haben wir erfahren, dass Dein Rat zur X 1900 Karte ein optimaler war.

2. Wegen der vielen windows, die von apple erfunden wurden, ist Dein
Vorschlag zu einem 2. Monitor zu überdenken.

3. Es heißt, Studio 5.1 verlangt nun mindestens Quicktime 7.1.3.,
(sozusagen der Mediaplayer 11-22 ?)
Ist er denn nicht bereits dabei? Auf dem MacPro?
Antwort haben wir nirgends gefunden.
Vielleicht bei Dir.

Tschuldigung!

DWUA, mit den besten Grüßen...

Space


Antwort von DWUA:

@ PowerMac

Hallo PowerMac,
deinem Rat folgend haben wir googelnd, feilschend turteltaubend unter anderem folgendes Angebot erhalten:

-"Tiger", Mac OSX 10.4 (nicht 10.4.8)
-zwei 2,66 GHz Dual Core Intel Xeon
-4 GB (4x1GB)
-ATI Radeon X1900 XT 512 MB (2x Dual Link - DVI)
-250 GB Serial ATA mit 3 GBit/Sek.
und 7.200 U/Min.
-16x SuperDrive Laufwerk
Quicktime 7.1 (nicht 7.1.3)

5x USB
2x Firewire 400
2x " " 800

Als Komplett Paket mit FC Studio 5.1 (-Euro 2oo,-Rabatt)
angesichts des Endpreises (fast 47 Riesen) Augenwischerei?

Was (außer dem Preis) würde Dich an diesen Spezifikationen stören?

-nicht verzagen, PowerMac fragen-

herzlichen Gruß,
DWUA

Space


Antwort von PowerMac:

Klingt gut. Die XT1900 ist Pflicht. Viel RAM auch. Also passt das Ganze. Natürlich sind da 10.4.8 und Quicktime 7.1.3 drin. Das sind eben nur Unterupdates.

Space


Antwort von DWUA:

Herzlichen Dank, PowerMac!
Wenn das demnächst läuft, umso mehr!!!

Betreffs Deiner Beiträge hier im Forum:

1. Dass Du uns geantwortet hast, zeugt davon, dass Du uns nicht für
Deppen hältst.
2. Und Du deswegen auch kein Arsch bist, der dumme Fragen immer
beantwortet.
3. Aber:
"Wir sind noch nicht, wir werden erst..." (Prinzip Hoffnung)

p.s.

Dein Vergleich mit z.B "Gothic" o.ä. hat uns gefallen:
Wir flitzten dort lieber unbeschadet durch die Ork-Troll-Herden, als uns auf die unendlichen Gemetzel einzulassen, die irgendwann langweilten.

Danke und Grüße,
DWUA

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Feiyu Scorp Mini: Gimbal für Smartphones, Actioncams, Kompaktkameras und DSLMs für 199 Dollar
Zcam E2 - Batterie Anzeige
Sigma fp L Firmware 2.00 bringt einige Fokus-Verbesserungen, ua. False Color Anzeige
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Neues Nikkor Z 28-75mm f/2.8 für 1.199$
Start am 5. September - neue DJI Neo Selfie-Drohne für nur 199 Euro?
DJI Neo ist gelandet: Neue intelligente Mini-Drohne für nur 199 Euro
Macbook (Air) ca 500€ für FullHD Schnitt FCPX
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
MSI Prestige PS341WU 34" 5120x2160 für Schnitt?
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Mobile Schnitt-App LumaFusion: Neue Version 3.2 - und jetzt auch für Android
Notebook für Grading und Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash