Frage von lucy-lu:Hallo! Nutze schon seit Jahren Ulead VideoStudio 9 bzw. 11.5. Nun möchte ich mir eine neue Software kaufen und bin hin und her gerissen zwischen Videostudio Pro X2 oder dem Produkt von Magix: Video Deluxe 15 Premium.
Für VideoStudio spricht, dass ich mit dem Workflow vertraut bin und diese vielleicht ganz nette Malfunktion. Für Video Deluxe 15 spricht, dass es in Tests fast immer vor VideoStudio lag.
Wie sind Eure Meinungen? Gibt es jemand, der beide Programme gut kennt? Bin für jede Anregung dankbar!
lucy-lu
Antwort von deti:
So richtig zu einem Produkt raten kann ich zumindest nicht. Corel patzt bei AVCHD-Material und im Proxy-Modus, Magix hat kein Malprogramm und braucht beim Import der Dateien länger.
Beide Hersteller bieten Testversionen der Software zum Download an. Ich würde dir raten einfach beide Versionen auszuprobieren und dir selbst ein Bild zu machen.
Deti
Antwort von lucy-lu:
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob die Testversionen wirklich den vollen Funktionsumfang bieten, aber wahrscheinlich ist das ein Weg, Deti.
Dachte nur, dass dies vielleicht schon einige User gemacht haben und Erfahrungen vorhanden sind.
Antwort von beiti:
Für Video Deluxe 15 spricht, dass es in Tests fast immer vor VideoStudio lag. Dachte nur, dass dies vielleicht schon einige User gemacht haben und Erfahrungen vorhanden sind. Meine Erfahrung ist, dass Testberichte (ganz allgemein, aber besonders die von Schnittprogrammen) mit großer Vorsicht zu genießen sind. Die Bedürfnisse der Benutzer sind extrem unterschiedlich, und was für die einen das ideale Programm sein kann, ist für andere der größte Mist.
Praktisches Beispiel: Ich habe mir selber kürzlich "Edius Neo" gekauft und dann nochmal den zugehörigen Test in Videoaktiv gelesen und muss nun feststellen, dass ich kaum einen Satz, der dort über das Programm geschrieben wurde, unterschreiben könnte.
Testberichte sind oft recht oberflächlich geschrieben. Man merkt, dass die Tester nicht allzu viel Zeit mit dem jeweiligen Produkt verbracht haben.
Und noch eine Lebenserfahrung möchte ich hinzufügen: "Gesamtnoten" von Testberichten und "Bestenlisten" sind
per se Blödsinn. Das gilt unabhängig von den sonstigen Qualitäten eines Testberichtes.
Aus sorgfältig gemachten Tests kann man durchaus wertvolle Informationen rauspicken, aber die sinnvolle Zusammenfassung der Eigenschaften in einer Gesamtnote scheitert bereits an den unterschiedlichen Zielgruppen. Das gilt für Staubsaugertests genauso wie für Tests von Kameras oder Schnittprogrammen.
Es hilft letztlich nur, die Programme selber zu testen.
Antwort von deti:
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob die Testversionen wirklich den vollen Funktionsumfang bieten, aber wahrscheinlich ist das ein Weg, Deti.
Die Testversionen beider Hersteller bieten den vollständigen Funktionsumfang, jedoch befristet auf 30 Tage. Damit steht einem ausgiebigen Test nichts im Wege.
Deti
Antwort von lucy-lu:
OK, vielen Dank!. Dann mache ich es so!