Frage von Wurzelkaries:Hallo.
Wie der Titel schon sagt, suche ich eine Camcorder, der mir 10bit 422 intern aufzeichnet und ein gutes Lowlight Verhalten hat.
Zum Hintergrund vielleicht soviel:
Ich bin selbst Zahnarzt, mache aber selbst Fortbildungsvideos , meist mit Greenscreen >> daher möchte ich gerne 422 subsampling.
Weiterhin mache ich aber auch - na ich sag mal " Erklärvideos" für Patienten. Also möglichst für den Laien verständliche Videos zum Thema "Wie wird eine Krone hergestellt?" . oder " Warum Prophylaxe wichtig ist" usw.
Aber auch Praxisfilme bzw. Imagevideos möchte ich in nächster Zeit erstellen.
Im Augenblick habe ich eine Canon XF100 und eine 550D, zusätzlich noch eine Actioncam Actionpro X7 und eine Panasonic HC-V707.
Die DSLR brauch ich um auch szenisch arbeiten zu können, also mit shallow DOF ein wenig zu spielen.
Nun stört mich aber immer wieder, dass es grade bei Hintergründen mit ausgeprägten Farbverläufen oder bei Aufnahmen vom Himmel ( früh morgens oder abends) zu einem Banding kommt. Ich führe das auf die 8bit Aufnahme zurück.
Daher möchte ich gerne 10bit haben. Am besten intern, aber zur Not dann eben auch mit einem externen Recorder wie Ninja oder Samurai. Da kommt es eben darauf an ob man die 10 bit dann am HDMI oder am SDI abgreifen muss..
Dann sollte die Kamera auch 1920x1080 mit 50fps liefern könne um auch mal eine Zeitlupe zu realisieren.
4k spielt keine Rolle, da vorwiegend für Vimeo oder Youtube produziert wird.
Im Lowlight Bereich wird's ja dann meist eng, sodass 1/2" chip sicher sinnvoll wäre.
Und zu groß soll die Kamera dann auch nicht sein.
Also nochmal zusammengefasst:
- Aufnahmen 10bit 422 intern
- 1080p 25fps und 50fps
- möglichst großer Sensor ( gutes Lowlight Verhalten)
- Henkelmann
- XLR Audio
- möglichst großer Weitwinkel
- ein großer Zoombereich ist nicht so wichtig
- 2 Kartenslots für längere Aufnahmen
Preisbereich : max. 5000€ auch gerne gebraucht.
Angesehen habe ich mir bis jetzt:
A7s: Gut im Lowlight aber nur 8bit und eben kein Camcorder
PMW-200 : aber nur extern 10bit
PXW-X200: Ist aber nicht in meinem Preissegment
PXW-Z100: Soll aber im Lowlight Bereich nicht so toll sein und 4k brauch ich nicht
AJ-PX270: Auch hier das Lowlight nicht so toll
PXW-X70: Klingt interessant, weil 1 Zoll chip...aber hat die schon jemand getestet?
AG-HPX250: Klingt auch gut aber keine 50fps
Vielleicht hat ja einer von euch den Knallertip.
Vielen Dank an euch, für die Mühe.
Stefan
Antwort von TonBild:
Nun stört mich aber immer wieder, dass es grade bei Hintergründen mit ausgeprägten Farbverläufen oder bei Aufnahmen vom Himmel ( früh morgens oder abends) zu einem Banding kommt. Ich führe das auf die 8bit Aufnahme zurück.
Mit welcher Deiner Kameras tritt das denn auf?
Antwort von Wurzelkaries:
Hallo.
Bei der 550D. Bei der XF100 nicht so ausgeprägt.
Antwort von TheBubble:
Tritt das direkt in den Aufnahmen aus der Kamera auf, oder erst nach Bearbeitung? Poste doch bitte ein einzelnes Frame.
Antwort von TonBild:
Hallo.
Bei der 550D. Bei der XF100 nicht so ausgeprägt.
Dann könntest Du doch einfach diese nehmen?
Die 550D ist ja nur ein filmender Fotoapparat.
Zu Deiner XF100 würde die Canon XF200
passen.
Antwort von Wurzelkaries:
Hier zwei Bilder.
Das erste Bild direkt aus der Kamera ( 550D) und das zweite Bild nach der Bearbeitung in Premiere Pro CC
Antwort von Wurzelkaries:
Hallo TonBild,
hatte ich auch kurz überlegt. Aber da sie kein 1080p mit 50fps kann und auch kein 10bit ausgibt, kam sie nicht in Frage.
Aber Danke für Deinen Vorschlag
Antwort von TheBubble:
Das erste Bild direkt aus der Kamera ( 550D) und das zweite Bild nach der Bearbeitung in Premiere Pro CC
Da sind viele Kompressionsartefakte sichtbar, so etwas entsteht gerne in dunklen eintönigen Bereichen. Prüfe erst einmal, ob eine höhere Datenrate oder eine verlustlos komprimierte Ausgabe nicht schon Abhilfe bringt.
Antwort von schaukelpirat:
Ich sehe nicht, warum eine Panasonic AJ-PX270 diese Lichtverhältnisse nicht packen sollte. Ich habe mit dem Vorgänger HPX250 gearbeitet - und das auch z.T. unter schlechter Beleuchtung. Kein wirkliches Problem für die Kamera. Die 270er erfüllt alle deine Bedingungen und liefert dir einen hochwertigen Codec. Vielleicht kannst du dir eine testweise ausleihen.
Antwort von Jott:
Hier zwei Bilder.
Das erste Bild direkt aus der Kamera ( 550D) und das zweite Bild nach der Bearbeitung in Premiere Pro CC
Völlig normal. 10Bit bringt dir dafür nichts, am Ende wird's ja sowieso wieder 8Bit, uns das Problem holt dich wieder ein. So dunkle sanfte Verläufe sind keine gute Idee. Für Chroma Key ist 10 Bit allerdings sinnvoll.
Wie wichtig sind dir die Medienkosten? Da bietet deine Kamera-Vorauswahl eine riesige Spanne.
Antwort von TonBild:
PXW-X70: Klingt interessant, weil 1 Zoll chip...aber hat die schon jemand getestet?
Hallo Stefan,
die Sony PXW-X70 wird seit einiger Zeit ausgeliefert und es gibt schon viele Test-Videos bei youtube und vimeo.
Antwort von Wurzelkaries:
Hi....
erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
@Jott
Die Speichermedien sollten nicht zu teuer sein. SD Karten wären toll. Doch wenn eine Karte dann schon 400€ kostet, muss man sich überlegen, ob man nicht gleich extern speichert.
Die microP2 Karten sind ja auch schon nicht billig und dann zwei davon. Hmmmm.
@ The Bubble
Du meinst in Premiere noch mal anders exportieren. OK, dass kann ich versuchen. Ich hatte die Voreinstellung für YouTube genommen. Hier kan ich aber die Bitrate nochmal erhöhen.
@schaukelpirat
Die schaue ich mir nochmal genau an. Die microP2 Karten sind recht teuer. Aber sonst schöne Größe und scheint auch sonst alles zu passen. Mit 3 Mos 1/3" scheint das im Lowlight Bereich auch ganz gut zu klappen.
@TonBild
Die wäre natürlich Super. Kostet nicht soviel und hat einen vergleichsweise großen Chip. Und die 4K Option hab ich dann in der Hinterhand. Hmmm.. von der Größe her ist die ja mini :-) Fällt man natürlich nicht so auf. Auf der anderen Seite erwarten ja viele, dass man mit ner riesen Kamera ankommt :-)
Ich hab mir gestern noch mal ein Review von der BM Ursa angesehen. Das klingt ja alles sehr schön, wenn dieses Ding nicht so groß und schwer wäre. Für die Schulter ist die bestimmt nix. Und Run&Gun ist damit ja Selbstmord.
Ne....die ist nix für mich und sowieso zu teuer.
Nochmals vielen Dank.
Ich werd mir die Kameras die genannt worden sind nochmal genauer ansehen. Mal sehen ob man die auch leihen kann.
LG
Stefan
Antwort von schaukelpirat:
Hi....
Die microP2 Karten sind recht teuer.
Die brauchst du ja nur bei höchster Quali. Ansonsten ist auch die Verwendung von SDHC-Karten möglich.
Antwort von TonBild:
Auf der anderen Seite erwarten ja viele, dass man mit ner riesen Kamera ankommt :-)
Hallo Stefan,
erwachten die Leute von Dir als Zahnarzt nicht eher, dass Du mit einer riesigen zahnärztlichen Turbine ankommst?
;-)
Antwort von Wurzelkaries:
LOL...hahaha....ja wahrscheinlich. :-)
Auf der anderen Seite erwarten ja viele, dass man mit ner riesen Kamera ankommt :-)
Hallo Stefan,
erwachten die Leute von Dir als Zahnarzt nicht eher, dass Du mit einer riesigen zahnärztlichen Turbine ankommst?
;-)