Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Kaufberatung Budget-PC für Resolve Lite + Mac OS X?



Frage von cantsin:


Mein betagter PowerMac 1.1 soll ersetzt werden mit einem Rechner, auf dem Resolve Lite mit 1080p-CinemaDNG (aus der BM Pocket) und (nur mäßig anspruchsvollen) Farbkorrekturen flüssig läuft. Und zwar auch, wenn Resolve als Schnittprogramm verwendet wird. Als alter Unixer/Linuxer brauche ich noch eine vernünftige unixoide Kommandozeilenumgebung. Eine Betriebssystem-Option ist deshalb Windows 8.1 mit virtualisiertem Linux; die andere, Mac OS X im Hackintosh-Betrieb, soll aber immer noch möglich bleiben. Budgetobergrenze sind 1700 Euro für einen Komplettrechner mit System-SSD + einer Festplatte. Weitere (Schnitt-)Festplatten sowie DVD-Laufwerk, Eingabegeräte, Monitor, Audiointerface etc. sind schon vorhanden.

Ich bin leider kein Hardware-Kenner (mehr) und würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen. Da meine Konfiguration nicht allzu untypisch für Slashcam sein dürfte, ist damit hoffentlich auch anderen geholfen. Die Konfiguration folgt im wesentlichen dem CustoMac Pro-Vorschlag von tonymacx86.com:
  • CPU: Intel® Core™ i7-4790K, 4,0 GHz (4,4 GHz Turbo Boost), € 319,-
    (20 Euro Aufpreis zum i7-4790 mit 3,6 GHz scheinen mir sinnvoll angelegt)
  • Mainboard: GIGABYTE GA-Z97X-UD5H, socket 1150, € 184,90
    (Die Frage ist, ob das 60 Euro billigere GA-Z97X-UD3H nicht ausreicht. Der einzige Unterschied scheinen 8 ggü. 6 SATA-Anschlüsse zu sein, aber die Terminologie mit SATA-Express ggü. normalem SATA ist verwirrend. In dem Rechner sollen letztlich eine SSD + vier Festplatten + ein optisches Laufwerk arbeiten.)
  • Grafikkarte: GIGABYTE GV-N760OC-4GD (rev. 2.1), Nvidia 760 GTX mit 4 GB, € 254,-
    (Die 4GB-Variante wird von tonymacx86 nicht genannt - sitzt da eventuell ein Fallstrick für Mac OS X? Und: Bringen 4 statt 2 GB in der Praxis überhaupt Vorteile, wenn man nur 1080p-Material in Resolve Lite bearbeitet?)
  • 2 x Crucial 16 GB DDR3-1600 = 32 GB, 2 x € 129,90 = € 259,80
    (Von RAM-Taktungen bzw. -Latenzzeiten und deren Auswirkung auf Videoperformance habe ich Null Ahnung - ist das überhaupt relevant, wenn man nicht übertaktet?)
  • Samsung 840 EVO MZ-7TE250BW, 250 GB SSD = € 117,90
    (Mit einer Sandisk Extreme Pro-SSD liessen sich 18 Euro sparen, aber angeblich ist die Samsung einen Tick schneller.)
  • Seagate Constellation ES.3, 2 TB HD = € 154,90
    (Eine Enterprise-Festplatte, deren Preis-/Leistungsverhältnis angesichts Geschwindigkeit und Kapazität für Videobearbeitung gut zu sein scheint.)
  • Fractal Design Define R4 Black Pearl, Midi-Tower = € 94,90
    (Teuer, aber dafür kein hässlicher Schrott, und ab Werk mit Kartenleser und guten Gehäuselüftern.)
  • Corsair RM850, 850 Watt-Netzteil, € 129,90
    (Die hohe Wattzahl ergibt sich aus der berechneten Empfehlung von http://support.asus.com/powersupply.aspx, die ein 750-800 Watt-Netzteil ergibt. Lieber mit Raum nach oben. Die Markenwahl Corsair folgt tonymacx86; zumindest ist das Netzteil preisgünstig in seiner Klasse.)
  • Microsoft Windows 8.1 Pro, OEM, € 119,-
    (Die Frage ist, ob man nicht eine Windows 7 OEM-Altlizenz von einem verschrotteten Rechner preisgünstiger bei Microsoft upgraden kann, und zwar nur mit dem Lizenzschlüssel der alten Installation?!?)
  • Bei den Preisen gibt's sicherlich noch günstigere Anbieter; sie stammen in diesem Fall von Alternate und seinem PC-Konfigurator. Als Nichttechniker zahle ich lieber einen kleinen Aufpreis dafür, einen fertig montierten Rechner aus einer Hand zu bekommen.

    Wo liegen ev. Denkfehler?

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
    Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
    Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
    Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
    Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
    Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
    Cinema 4D lite
    M-Lite EOS M -RED Clone Body-
    AJA System Test Lite App mit neuen Funktionen zum freien Download verfügbar
    Laowa Ranger FF 16-30mm T2.9 verfügbar, ebenso Lite-Versionen
    2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
    Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
    Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
    Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
    Sony FX30 für Low Budget Spielfilm
    Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
    Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
    "The Cure"-Short Film mit Mini Budget und Crew




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash