Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kaufberatung: Camcorder mit Fotofunktion



Frage von Bierleiche:


Ja ich weiss....für die alten Hasen heir im Forum wird es sicher nervig sein noch eine Kaufberatung für einen Neuangemeldeten zu schreiben....allerdings brauch ich echt ein wenig Hilfe.


Also es geht um Folgendes:

Ich werde im Juli in Urlaub fliegen, 7 Wochen nach Asien.
Weil es meine erste große Reise ausserhalb Europas ist, wollte ich diese natürlich mit ordentlich Video- und Fotomaterial festhalten.

Leider hab ich garkeine Ahnung von Camcordern und der Gleichen.


Was ich also suche:

Einen Camcorder, für maximal 300€, welcher Videos in einer passablen Qualität aufzeichnet (ich brauche kein HD). Mit passabel meine ich eine Qulität, welche man sich auf einem PAL-RöhrenTV anschauen kann, und vielleicht auch (im Fenster) auf dem PC....allerdings möchte ich nicht die Minifilmchen wie sie unsere Nikon Digitalkamera mit 5megapixel (ich glaube das Modell ist eine 5600) aufnimmt.

Desweiteren sind mir Fotos relativ wichtig. Können MiniDV Geräte durch die Bank weg alle Fotos aufnehmen, und wenn ja in welcher Qualität? wie gesagt auch hier enötige ich keine 8Megapixel oder ähnliches...einfach etwas was sich für Urlaubsbilder eignet und auf einem PC einigermaßen aussieht. Oder gibt es nur bestimmte Geräte die Fotos aufnehmen können? Werden die dann auch auf dem miniDV band gespeichert oder auf einer Speichercard bzw interner Speicher?

Ich hatte selber, den Toshiba Camileo Pro bei amazon gesehen...Ich fand es interessant, dass dieser auf Speicherkarten speichert(oder nehmen minidv Geräte auch Speicherkarten auf?)...und 7 Megapixel hatte. Allerdings drängt sich mir hierbei der Vergleich mit unserer Nikon 5600 auf...ist der Camileo doch nur ein Digitalkamera, mehr fürs Fotographieren als für die Videoaufzeichnung gemacht?


wozu würdet ihr mir raten?


mfg


Bierleiche

Space


Antwort von schorsemoppel:

Ja ich weiss....für die alten Hasen heir im Forum wird es sicher nervig sein noch eine Kaufberatung für einen Neuangemeldeten zu schreiben....allerdings brauch ich echt ein wenig Hilfe. Das Problem ist, dass alte Hasen im Forum die Frage nicht beantworten können, weil sie in einem ganz anderen Preissegment informiert sind. Für die /mich ist es genauso viel Arbeit wie für dich, sich zurechtzufinden. Leider hab ich garkeine Ahnung von Camcordern und der Gleichen. Warum holst du sie dir nicht? Das Internet ist voll davon, hier im Forum kann man Stunden lesen über "Camcorder bis 300 EUR", und immer ist es im Prinzip dasselbe, die Grundprinzipien ändern sich nicht so schnell.

(Ich selbst bin auch Consumer, aber im Moment HD-orientiert, deshalb habe ich keinen Überblick über SD-Modelle)

Ich rate dir aber folgendes:
1. Entweder informier dich via Google o.ä. über aktuelle Cams, schau dir z.B. die Bestenliste bei videoaktiv.de an, dann hast du Orientierungshilfe.
Oder kauf dir eine aktuelle Videozeitschrift (videofilmen, videoaktiv, und wie sie nicht alle heißen), und sauge das Wissen auf. Wenn dir das zu umständlich ist, verlasse dich auf das Fachwissen deines Fachhändlers.

2. nochmals in aller Kürze:
a.miniDV ist tape-orientiert, daher relativ laut und lange Startzeit. Dafür ist Material recht wenig komprimiert und leicht nachzubearbeiten.

b. Festplatte bietet viel Aufnahmeplatz, sind aber relativ empfindlich. Aufnahme erfolgt in MPEG2, was schwieriger zu bearbeiten ist. Außerdem reicht glaube ich die Qualität nicht ganz an miniDV heran.

c. Speicherkarte ist sehr viel robuster als Festplatte, das leiseste, bietet aber halt weniger KApazität. Auch hier Aufnahme in MPEG.

d. Fotos: Fotofunktion bieten wohl alle, aber Qualität mag sehr unterschiedlich sein. Ich würde auf alle Fälle eine KAmera nehemen, die Fotos auf Speicherkarte speichert. Fotos auf BAnd sind total doof (gibts auch). Je mehr MPixel der Sensor hat, desto höheraufgelöst (unter gewissen RAhmenbedingungen) ist das Foto, aber desto schlechter wird auch die Lowlight-Videoqualität werden.

Folgende Sachen sind besser:
Gute Optik, je größer desto besser (i.A.)
Großer Sensor (>1/6'' wenn möglich )
Optischer Bildsabilisator
3 CCD
brauchbarer Sucher
Bedienung mit der du klar kommst. je mehr manuelle Einstellmöglichkeiten du hast, desto besser. Bei mir kam schnell der Punkt, wo ich mit der Automatik nicht mehr zufrieden war.

Sensorpixelzahl würde ich aus dem Bauch heraus vielleicht 3MP empfehlen für Fotos

DVD-Camcorder vereinen alle Nachteile in sich, davon würde ich abraten
Digitalen Zoom kannste in die Tonne treten.


Last but not least: Trink weniger Bier - ist besser fürs Gehirn ;-)

PS: passable Qualität ist so schwammig, da gibt es auch unter Consumern große Auffassungsunterschiede - das sagt einem gar nix.

Space


Antwort von Bierleiche:

erstmal danke für die antwort!


naja mir ist durchaus bewusst, dass es im internet massig informationen gibt über camcrder jeglicher couleur...das problem ist nur, meisstens sind die infos zu allgemein gehalten...zu weit gestreut, oder es ist einfach nur werbung...grade bei google. ich hab auch schon seit ner woche im internet recherchiert, dabei ist allerdings nichts zufriedenstellendes rausgekommen.

so kann ich mir natürlich testberichte zu jedem erdenklichen camcorder durchlesen, meine fragen werden jedoch nicht beantwortet. ich finde beispielsweise keine informationen über camcorder die generell fotos auf ner speicherkarte speichern...da steht dann allerhöchstens mal fotofunktion in der produktbeschreibung. ausserdem interessieren mich subjektive eindrücke von usern mehr, als vermeindlich objektive tests, welche nur mit zahlen um sich werfen.

leider ist es auch relativ schwer samples zu finden von diversen camcordern. mal ein video oder ein foto...damit man einen groben überblick über die qualität hat.

daher habe ich mich an dieses forum gewendet...um eindrücke und meinungen von erfahreneren anwendern zu bekommen.

mh tja was meine ich mit passabler qualität...da hast du recht, das habe ich zu schwammig formuliert.

ein video, welches sich auf einem fernseher(normale pal röhre) anschauen lässt, ohne augenkrebs zu bekommen...also ohne all zu grobe verpixelungen....kein bildrauschen welches aussieht als würde es schneien (ein bisschen bildrauschen ist durchaus okay), und farben die einigermaßen echt aussehen, also keine wiese bei der das gras nach plutonium ausschaut, oder nach grünbraunem matsch. selbiges bild sollte sich zumindest auch im640x480 (wenn möglich auch höhere auflösung) anschauen lassen auf dem rechner.


ich weiss ich bin nervig, aber es würde mir doch sehr weiterhelfen^^

mh eigentlich trink ich garkein bier...aber meinen nickname zu erklären würde jetzt den rahmen sprengen....in diesem sinne

Space


Antwort von Anonymous:

wie gesagt habe ich momentan auch nicht den Überblick.
Diese ist ganz ok, hat aber nur 2,3 MP Fotos. Das ist für 9x13 cm noch ok.
MAn müsset sich aber schnell entscheiden.

http://cgi.ebay.de/Panasonic-NV-GS230...Akku...

Sonst hast du schon eine leise Ahnung, ob du miniDv oder lieber Festpltte oder SD-KArte vorziehst? MPEG-2.Bearbeitung ist am Computer durchaus machbar, für ne DVD wäre nicht mal ne Neukodierung nötig.

Sonst hoffe ich für dich, dass sich ein anderer, der ebenfalls vor paar Wochen hier eine bis-300-EUR-KAmera haben wollte, zu Wort meldet und dir Tipps gibt, aber seltsamerweise bleiben die meist stumm. Wie gesagt, ich müsste jetzt auch erst zwei Wochen im Internet surfen und durch Elektronikmärkte tingeln...., bis ich sagen könnte, welches eine Kamera nach meinem Geschmack ist.

Edit vom Mod: Link verkürzt.

Space


Antwort von Bernd E.:

...MAn müsset sich aber schnell entscheiden... Angesichts eines Marktpreises von knapp 300 Euro für die GS230 alleine sind 350 Euro für dieses offenbar aus Billigzubehör bestehende Set nicht so attraktiv, dass man da in der nächsten Sekunde zuschlagen müsste.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von schorsemoppel:

Das war ich; Login vergessen...

Ach, wahrscheinlich gibt es gar keine Flashcamcorder für 300 EUR.
Von daher ist wohl miniDV die Wahl.

CAnon MD150 schneidet nicht so gut ab, das bestätigt auch mein Gefühl, dass Canons low end Serie nicht so toll ist. Ich besitze eine Canon MV500i und bin nicht mehr zufrieden.

Willst du 16:9? Das bietet die NV-GS230 nicht (bei amazon ohne Zubehör für 299).

Space


Antwort von schorsemoppel:

Angesichts eines Marktpreises von knapp 300 Euro für die GS230 alleine sind 350 Euro für dieses offenbar aus Billigzubehör bestehende Set nicht so attraktiv, dass man da in der nächsten Sekunde zuschlagen müsste Dem stimme ich zu. War nur das erste was ich gesehen habe. Wie wichtig ist dir DV in? Bietet PAna 230 m.W. auch nicht

Space


Antwort von schorsemoppel:

Zusammenfassung meiner Kurzrecherche: Ich habe den Eindruck, dass in deiner Preisklasse die Panasonic Nv GS 230 das beste für deine Ansprüche ist. Für mehr müsste man das Budget erhöhen.

Space


Antwort von Bierleiche:

nochmals danke für die vielen antworten!

also minidv scheint die attraktivere wahl zu sein, wenn es um videos geht, flash kann da wohl von der qualität nicht ganz mithalten , wenn ich das richtig verstehe.

als Flashgerät käme bei mir auch nur die Toshiba Camileo in frage, wobei ich mich hier nur auf einen lausigen bericht bei amazon.de stützen kann. Daher wäre minidv durchaus in ordnung, sofern bilder auf separater falshkarte gesichert werden, und man bilder und videos problemlos auf den pc ziehen kann.


Hat die Panasonic GS 230 denn die möglichkeit bilder auf einer karte zu sichern?


gruß


Bierleiche

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...Hat die Panasonic GS 230 denn die möglichkeit bilder auf einer karte zu sichern?... Wie im oben verlinkten ebay-Angebot oder auf der Panasonic-Homepage nachzulesen: Ja, hat sie.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Bierleiche:

mh das scheint eine interessante cam zu sein...ach wenn sie an meiner absoluten obergrenze für den preis liegt (ladenpreis).

dann nochmal danke für die schnelle hilfe.... was mich ncoh interessieren würde... gibt es irgendwo im net beispielbilder und videos die mit diversen kameras der unterschieldichen preissegmente gemacht wurden?

Space


Antwort von schorsemoppel:

Testbilder gibt es bei videoaktiv:


http://www.videoaktiv.de/content/view/988/57/

Testvideos weiß ich nicht. (Bei www.watch.impress.co.jp gibt es oft Videos, die Seite ist aber auf Japanisch und ich versteh kein Wort. außerdem sind sie nicht so aussagekräftig...)

Das wäre doch mal was: Du kaufst dir die Kamera - welche auch immer dich letzendlich überzeugst - und teilst deine Erfahrungen und Testbilder den anderen auf einer Homepage mit. Dann können wir jeden, der fragt: gibt es nicht eine Cam bis 300 EUR für Urlaub usw. auf deine Seite verweisen...

Space


Antwort von schorsemoppel:

Nun ja, meiner Ansicht nach spielt die Toshiba in einer anderen Liga - sie ist mehr Lifestyleobjekt, sicher kann man Filme machen, die für den einen oder anderen oder die meisten auch gut aussehen.
Ich hatte nur "waschechte" Camcorder mit besonderem Blick auf Bildqualität in Betracht gezogen, also Kameras, die man zwar auch einfach anschalten und hinhalten kann, aber auch Möglichkeiten bieten, sich etwas in Richtung anspruchsvolles Video zu bewegen.

Wie ich deiner Bemerkung entnahm, geht es dir wie mir, dass Filmen mit einem Camcorder doch noch was anderes ist als beim Foto die Videofunktion zu benutzen. V.a hat ein etwas schwererer Camcorder enorme Ausswirkungen auf die Bildstabilität und entsprechend auf die "sickness" der späteren Zuschauer, das seh ich bei der Toshiba schon problematischer.

Space


Antwort von Bierleiche:

ich werde auf jeden fall bilder, und einen erfahrungsbericht zumindest hier im forum veröffentlich über die cam die ich mir dann schlussendlich zulege, das bin ich dem forum ja schuldig, nach all der netten beratung.

natürlich bietet ein großer, schwerer camcorder eine ruhigere führung, und ich denke das aufgenommene material wird in jedem fall besser aussehen als auf einer toshiba, aber kann man als laie einen unterschied ohne direkten vergleich erkennen?.

glücklicherweise habe ich nächste woche die gelegenheit die camileo pro und die camileo pro hd bei einem befreuneten händler anzusehen und ein wenig zu testen....erfahrungsberichte werden dann folgen

Space


Antwort von crysostomos:

Panasonic NV-GS320EG !!! 3CCD MiniDV-Camcorder mit 3,2 MPixelkamera, finde ich persönlich Topp! Einziger Nachteil: Bei ca 95% Luftfeuchtigkeit ist mir der Kopf zugeschmiert, also Reinigungskassette mitnehmen!!!

Gruß W.

Space


Antwort von schorsemoppel:

Panasonic NV-GS320EG !! Leider ist das der Bierleiche schon zu teuer. Ich habe heute im Saturn mir die 230er angeschaut..., die Bedienung habe ich schnell rausgekriegt, wenngleich ich sie nicht optimal fand. Aber andererseits fand ich keinen anderen Camcorder, der eine vergleichbare Fotofunktion gehabt hätte, alle anderen hatten nur einen 1/6'' CCD mit 800.000 Pixeln und Fotos in VGA-Auflösung, da ist die Panasonic schon die beste. Außerdem hat sie glaub ich ne ganz gute Automatik.

Ob man als Ottonormalverbraucher den Unterschied merkt? glaube schon. Zumindest, wenn man sichs in voller Größe (=aufm Fernseher) anschaut. Auf den niedrig aufgelösten Kameradisplays vielleicht nicht. Aber man sieht ja auch den Unterschied zwischen einem Handyfoto und dem einer Spiegelreflexkamera, meine ich.

Space


Antwort von Anonymous:

Also ich gebe Leuten wie der Bierleiche folgende Antworten:

Das Format:
Hier muß sich jeder selbst im klaren sein was er mit den Aufnahmen machen möchte. Daraus ergibt sich das Format.
Will man am PC schneiden können: MiniDV
Will man das bewust nicht: Karte oder Festplatte
DVD halte ich für Schwachsinn.

Foto schiessende Camcorder?? Nur wenn es sein muß!
Da ist mir eine kleine kompackte Digitalkamera doch viel lieber.
Da gibt es dann auch Blitz und bessere Objektive sowie schnellere Reaktionszeiten.

Anmerkung:
Für einen solchen Urlaub würde ich einen MiniDV Camcorder mitnehmen. Cassetten dieser Art gibt es überall auf der Welt.
Speicherkarten auch, aber für viel Geld.
Festplatten sind voll und dann ist Basta.
Oder halt auf PC überspielen, aber im Urlaub??

Bis 300 Euro halte ich die Unterschiede der angebotenen (Marken)Geräte für marginal.
Achtung, 2. Akku und vielleicht eine Tasche sollte auch noch drin sein.

Weiter rate ich: Gehe zum "Ich bin dich nicht blöd" und nimm die Kameras in die Hand, spiele dran rum und teste ausgiebig.
Der Camcorder sollte zur Hand passen nicht umgekehrt.

Als Übersicht der Eigenschaften kann ich bei chip.de die Bestenliste empfehlen. Nicht so umfangreich daher als erste Adresse besser geeignet als "Profi Videoseiten die einen einfachen billigen Camcorder auf Broadcasting Niveau testen und beurteilen.

Wenn das Angebot so auf 2-3 in Frage kommende Geräte eingegrenzt ist kann man sich noch durch diverse Meinungsforen und Testberichte der Profis kämpfen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Kaufberatung Objektiv
Kaufberatung Grafikkarte
Kaufberatung Kamera Vorlesung
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Kaufberatung Stativ
Kaufberatung Zubehör Sony A7R II
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Kamera Kaufberatung
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
DSLM-Kaufberatung - Videographie für Mensch/Produkt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash