Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kauf eines Camcorders



Frage von MarkusAUT:


Guten Tag,

Ich möchte mir einen Camcorder zulegen.
Verwendet wird er vor allem fuer mein Hobby:

Drachen, was bedeutet das die Aufnahmen grossteils im Freien bei jeglicher Art von Wetter ( Sonne,Schnee,duster oder auch extrem hell (z.B.: am Meer/Strand)
Gefilmt werden auf solchen Festen Dinge wie:
Drachen welche sich noch am Boden befinden oder in einer maximalen Höhe von 100m, sowie sehr viele Lenkdrachen.
Hier ein paar Links zu Werken welche die Kamera meistern sollte:

http://rapidshare.com/files/21438113/Be ... n.avi.html
http://flyforfun.heim.at/Video.htm

Die Kamera würde dann auch bei Familienanlässen und ähnlichem verwendet werden, vorwiegend aber im oben nächer erklärten Drachenbereich.

Weiters wären auch Nachtaufnahmen nötig, meist sind die Drachen mit LED's, Taschenlampen oder Feuerwerkskörper beleuchtet

Preisklasse: bis 1000€

Weiter Anforderung: Das Video wird bin 100%iger Sicherheit durch mich noch geschnitten, mit Musik unterlegt usw.
Grossteils wird das Video WEB tauglich gemacht und komprimiert, ich möchte aber auch immer eine zweite version des Films herstellen können welche dann auf einem Fernseher oder Laptop im Vollbildmodus ohne diese Komprimierungspixelränder anzushen sein. :-)))

Welche Art (HDD,Mini-DVD,Band) von Kamera empfiehlt sich fuer meine Anwendungszwecke?

Ich lege mich auch auf keine bestimmte Marke fest, bin fuer jede offen, sie soll einfach meine Anforderungen bestens erfüllen.

Vielen Dank schon im Vorraus :-)

Mit freundlichen Grüßen aus dem Mostviertel, Markus

Space


Antwort von Peter06:

Da deine grenze bei 1000 Euro liegt, würde ich die Canon hv20 nehmen.

ich rate zu miniDV. liefert die beste qualität und du hast keine probleme beim schneiden. weiters ist es das billigest medium.

Space


Antwort von rtzbild:

Bitte die Suchfunktion nach "Camcorder unter 1000 Euro" benutzen.

HTH
Olli

Space


Antwort von MarkusAUT:

So hier nun noch eine Frage:

Ist nun MiniDVD besser, da in einer besseren Qualität aufgenommen werden kann ?
Ich kann aber die Aufnahmen aber auch am PC dann mit einer Software schneiden und bearbeiten, sowie danach in den diversen Formaten brennen (fürn HD LCD, oder fuers Web bzw. DVD Player)

Weiters ist ein 3CCD Sensor besser als ein 1CCD--> laut SUCHE
und ein CMOS Sensor uebertrifft beide zuvor genannten.

Die Kamera sollte auch wenn möglich HDV (1080i) Aufnahmen aufnehmen können.

Was könnt ihr mir nun empfehlen?

Die oberste grenze leigt bei 900 bis 1000€
MfG Markus

Space


Antwort von rtzbild:

Kurz:

miniDV hat sich als Standard etabliert.

DVD weniger, soll problematisch bei der Weiterbearbeitung sein.

3 Chips sind besser als einer, CCD / CMOS Vergleich

HDV HDTV Vergleich


Unter 1000 Euro gibts nichts, ernst zu nehmende Camcorder beginnen bei 2500 Euro, eher 5000.
Die weitere Hardware kostet nochmal, der Camcorder allein machts nicht.

Suchfunktion schon benutzt??

Ich fand das hier.



HTH

Olli

Space


Antwort von MarkusAUT:

In die Nähere Auswahl kommen nun:

Canon HV20
Sony HDR-HC5

und ohne HDTV Funktion die:

Panasonic NV-GS500EG-S

Nun stellt sich mir die Frage was ich von den Zeug was die Cams können auch nutzten werde.

Geplant sich wie im ersten Post geschrieben aufnahmen aus meinen Hobby und Familienanlässe.

Ansehen will ich die Aufnahme auf dem PC (Vollbild), www . sowie auf dem Ferseher ueber den DvD Player.

MfG Markus

Space


Antwort von Jan:

Ich mach es kurz, nimm die Canon HV 20, wohl im Moment die kompletteste Cam in der Preisklasse, egal ob SD oder HDV, mit nur sehr kleinen Schwächen ( die dem Normalo eh nicht auffallen), ihre Ausstattung kommt auch einen späteren Semi Filmer entgegen, wenn du dich weiterentwickelst & möchtest (25 P, manuelle Tonaussteuerung, Zebra, manuelle Belichtung & Co.)


Wenn du noch mehr über sie wissen willst, benutze bitte Suchfunktion.

Wenn du zu 100 % bei PAL 720x576 bleiben willst (was aber schon ein schlechteres Bild am Monitor wiederspiegelt), kann man auch die GS 500 nehmen - ich habe lange mit ihr gefilmt. Der Trend geht aber zu Hochauflösend, wieso jetzt noch 800 € für eine 720x576 Kamera zahlen, wenns für 1000 € eine HDV gibt (liebe User kommt mir bitte nicht wieder mit extremen Rucklern und Bildfehlern !)

VG
Jan

Space


Antwort von MarkusAUT:

Ich mach es kurz, nimm die Canon HV 20, wohl im Moment die kompletteste Cam in der Preisklasse, egal ob SD oder HDV, mit nur sehr kleinen Schwächen ( die dem Normalo eh nicht auffallen), ihre Ausstattung kommt auch einen späteren Semi Filmer entgegen, wenn du dich weiterentwickelst & möchtest (25 P, manuelle Tonaussteuerung, Zebra, manuelle Belichtung & Co.)

Wenn du noch mehr über sie wissen willst, benutze bitte Suchfunktion.

VG
Jan Jo Testberichte und dergleichen hab ich schon hunderte gelesen..

bzgl. Weiterentwicklung--> na klar,, wer will schon auf einen Punkt stehen bleiben, ich will das bestimmt nicht. Bin da motiviert neues zu lernen und machen.

Wegen der MiniDV hätt ich noch eine Frage:
Die Teile kann man doch zuruckspulen/löschen und wiederwverwenden ( Aussage meines Dad's), jedoch geht das dann auf Kosten der Qualität und es wird sinvoller sein immer eine neue zu verwenden und die Beschriebenen als Master Band zu achivieren .

Liege ich mit dieser Annahme richtig?

MfG Markus der nun auf der Suche ist des billigsten HV20 Anbieter in meiner Nähe ^^

Space


Antwort von Bernd E.:

MiniDV...kann man...wiederwverwendenStimmt.
...jedoch geht das dann auf Kosten der QualitätBis die Qualität sichtbar schlechter wird, müsstest du die Bänder schon ziemlich oft wiederverwenden.
...es wird sinvoller sein immer eine neue zu verwenden und die Beschriebenen als Master Band zu achivierenGenauso ist es - zumal die Bänder heute so billig sind, dass es unnötig ist, die Bänder mehrmals zu verwenden.

Gruß Bernd E.

Space



Space


Antwort von Markus73:

Wegen der MiniDV hätt ich noch eine Frage:
Die Teile kann man doch zuruckspulen/löschen und wiederwverwenden ( Aussage meines Dad's), jedoch geht das dann auf Kosten der Qualität und es wird sinvoller sein immer eine neue zu verwenden und die Beschriebenen als Master Band zu achivieren .

Liege ich mit dieser Annahme richtig? Jein :-) Die Aufzeichnung ist digital, so langsam und schleichend schlechter wie bei alten Tonbändern wird die Sache also nicht. Mit steigender Abnutzung erhöht sich dann aber die Wahrscheinlichkeit von "Dropouts", d.h. kurzen heftigen Störungen (Farbpunkte, Klötzchenbildung, Störgeräusche). Wenn Du die Kassette nur einige Male benutzt, wirst Du davon in aller Regel aber nichts bemerken (wenn dabei kein Staub/Dreck reinkommt).

Grundsätzlich gilt, wie bei digital immer: Wenn's geht, geht's in voller Qualität.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

Vielen dank fuer die Raschen antworten.. werd mich nun mal in die HV20 einfilmen und testen und dann gehts weiter mit fragen zu Polfilten weiwinkel adaptern usw. ^^

MfG Markus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
ActionCam Kauf-Beratung
Kauf 4 K Kamera
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash