Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kauf Canon EOS550D oder Panasonic HC-V707EG-K



Frage von Vibez4You:


Hallo Zusammen,

ich bin ein fast absoluter Neuling im Videobereich. Wir produzieren seid 5 Jahren Musik und möchten jetzt zu den Songs Musikvideos für YouTube produzieren. (größtenteils in einer Greenbox)
Ich habe mich mittlerweile durch einige Foren gelesen, bin aber nach wie vor nicht schlauer, die einen empfehlen eine Canon EOS die anderen einen HD Camcorder.

Zum ausprobieren wollte ich mir erst einmal etwas im 700,- Euro Bereich kaufen, dazu kommt ja noch ein Stativ, evtl. Objektiv und Filter. Licht ist ausreichend vorhanden, eine Greenbox haben wir auch schon aufgebaut (7x12 m) und ausgeleuchtet. (1 x Softbox + 4 Tageslichtlampen)

Die Canon ist grade bei S..... mit 2 Objektiven im Angebot für 599,-

Was meint Ihr?

Montag wollte ich mir das Restequipment kaufen.

Grüße
André

Space


Antwort von Dirkster:

Ich stehe ganz genau vor dem gleichen Problem und war auch schon kurz davor mir genau dieses Kit mit der EOS 550d und den 2 Objektiven anzuschaffen.Aber je mehr Beispielvideos ich mir anschaue,umsoweniger möchte ich die Canon(s) haben.Vielleicht hab ich aber auch immer nur die falschen Videos angeschaut.
Für das Filmen in einer Greenbox fehlt mir momentan noch die Erfahrung,aber das habe ich auch vor.Dafür genügt das Canon-Set vielleicht sogar.
Am überzeugendsten finde ich persönlich momentan die Panasonic GH2.Für szenerisches Filmen und mal im dunkleren Proberaum oder auf der Bühne.
Allerdings würde das dein vorgegebenes Budget sprengen,da mann dann auch in ein oder mehrere gut manuell focusierbare ,lichtstarke Objektive stecken sollte(übrigens auch bei der EOS 550d,wenn du dich dafür entscheidest und nicht nur in einer Greenbox filmen möchtest)
Evtl.ein Walimex 35 mm/1,4, oder für die GH2 ein Nokton 25mm/0,95.
Mach aber nicht den Fehler ein billiges Stativ zu kaufen.Man neigt am Anfang gerne dazu hier zu sparen.
Hast du auch schon eine Software zum Videonachbearbeiten?Da kommt ja eventuell auch noch eine Ausgabe auf dich zu.Ebenso eine Displaylupe für die EOS.Also Alles in Allem ist das Filmen schon nicht ganz billig und man braucht schon ein bisschen Einarbeitung ,besonders auch für gutes Licht oder später mal für das stabilisierte Filmen aus der Hand mit einer Steadycam.Ich denke mal ,du wills ja nicht nur statisch vom Stativ aus filmen,oder?
Also ich für meinen Teil hab mich gegen Canon entschieden und werde lieber noch ein bissel sparen und evtl auf den Nachfolger der Panasonic GH2 warten.Aber das ist nur meine Meinung,ich bin auch kein Profi und lass mich gerne auch vom Gegenteil überzeugen.

Space


Antwort von Vibez4You:

Die Filme werde ich mit Premiere schneiden, die Titel mit BlueFX Titler Pro gestalten. Die Software lerne ich grade von einer Bekannten, die war auf einer Medien Hochschule und kann damit perfekt umgehen.

Panasonic G2 habe ich mir auch angesehen, an 200-300 Euro mehr soll es nicht scheitern.

Ich will nicht nur in einer Greenbox filmen, auch mal Konzerte mitschneiden oder auch Outdoorshoots machen. Da wir auch mal Frei-Hand gefilmt werden.

Panasonic hat ja auch neue HD Camcorder Modelle rausgebracht HC-X800.

Man ist das schwer für den Anfang das richtige zu finden.

Space


Antwort von Dirkster:

So schwer ist es eigentlich nicht.Es kommt halt drauf an welchen Look du in deinen Videos haben möchtest.Willst du so eine art Filmlook haben,dann ist eine EOS oder eine GH2 die richtige Wahl.Bedenke aber dass hierbei im idealfall mit lichtstarken Festbrennweiten gefilmt werden sollten und manuell focusiert werden muss.
Willst du dagegen immer alles automatisch scharf focusiert haben und keinen Wert auf Filmlook legst ,sondern dieser Typische Videolook dir aussreicht dann nimm einen HD Camcorder.
Ich benutze im Moment auch nur eine Gopro Hero HD ,die ich mir z.B. an den Gitarrenhals ,Fuss ,Kopf ,Helm usw.draufschnalle.Das bringt lustige Perspektiven,aber mir fehlt halt der Filmlook.Bei meinem Kumpel mit einer GH2 sieht das halt ganz anders aus.Deshalb bin ich auch mit einer GH2 bzw.GH3 am Liebäugeln.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100
Tipp für Einsteiger: Canon Legria 41 gegen Panasonic 909 (oder 7er Reihe)
Canon 7D, Panasonic HDC-SD 707, Canon XF 100 oder...
Panasonic SD 707 vs. Canon 7d
Panasonic AJD200 3CCD Ist die besser als Canon Xl1
Canon HFS 200(HFS 20,21) oder Panasonic TM 700
Panasonic HDC 707 vs. Canon XM2
Canon HF 200 vs. Canon HF 100 vs. Panasonic HDC SD 100
Panasonic NV-GS 500 oder Canon HV-30
Panasonic NV-MX300EG -ODER- Canon XM-1 ??????
Panasonic MX 300 EG oder Canon XM 1
panasonic mx 2 progressive mode? / oder doch canon mv30
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
ActionCam Kauf-Beratung
Kauf 4 K Kamera
Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash