Frage von Riki1979:Liebe FernsehFreaks,
ich besitze seit einigen Jahren einen "Fujitsu Siemens Jetson J 30-1" und bin mit dem Gerät wirklich mehr als zufrieden. Ans Kabelnetz angeschlossen empfängt das Gerät mit seinem "Multinorm-Dual-TV-Tuner" eine ganze Menge Sender (in Etwa 30 Stück), nämlich die Öffentlich-Rechtlichen und die Privaten.
Einige Sender kann er über das Kabelnetz jedoch NICHT empfangen (z.B. EinsFestival, rbb, ZdfKultur etc...). Ich vermute, dass dies daran liegt, dass mein Fernseher mit seinem Multinorm-Dual-TV-Tuner nicht mehr der Neueste ist.
Hier mein Gerät:
https://www.manualone.com/produkte/fuji ... -30-1.html
Ich wohne in einem Mehrparteienhaus. Und mein Nachbar, der einen moderneren Fernseher besitzt, kann die von mir genannten Sender problemlos empfangen. Das heißt: In unserem Kabelnetz sind die Sender eingespeist. Aber einen neuen Fernseher möchte ich mir deswegen nicht kaufen.
Könnte ich eventuell einen "Wandler" zwischen Kabelbuchse und Fernseher installieren, der es mir ermöglicht, auch mit meinem Gerät die genannten Sender zu empfangen?
Wenn ja: Was für Geräte gibt es diesbezüglich? Was müsste ich z.B. bei amazon.de eingeben, um Ausschau zu halten?
Vielen Dank im Voraus!
LG, Ricardo!
Antwort von Goldwingfahrer:
MeinTV ist vermutlich noch ein bischen älter als Deiner...als es noch Plasma Schirme gab.
Abhilfe hier:
Technisat Digicorder ISIO-C und dann je nach Gegend oder Sender die Du möchtest die passenden CI+ Karte.
Mit diesem Digicorder kannst Sendungen auf die interne oder auf eine USB ext.HDD aufzeichnen.Es lassen sich auch am PC erstellte Streams,gespeichert auf USB Stick + USB HDD mit dem Digicorder abspielen.
Antwort von Riki1979:
@Goldwingfahrer:
Erst einmal vielen lieben Dank für Deinen Tipp!
Würde mir z.B. so ein Gerät wie dieses hier etwas bringen?
http://www.ebay.de/itm/KAON-DVB-C-HD-TV ... 3641.l6368
LG, Ricardo!
Antwort von Alf_300:
Wenn es ein Rückläufer von TeleColumbus ist
für 25 Euro wär das mal ei Anfang
Es fehlt allerdings die Aufnahmefunktion
https://www.telecolumbus.de/uploads/tx_ ... 302_01.pdf
Antwort von beiti:
Es sollte jeder beliebige
DVB-C-Receiver funktionieren.
Die öffentlich-rechtlichen Programme werden im Kabel allesamt unverschlüsselt eingespeist, ebenso die gängigen Privatsender in SD-Qualität.
Entschlüsselungstechnik (CI+) braucht man nur für speziellere Sachen (Fremdsprachensender, Pay-TV, Privatsender in HD-Qualität).
Antwort von Goldwingfahrer:
Beiti
Einverstanden bis auf
Es sollte jeder beliebige DVB-C-Receiver funktionieren.
..In Bezug auf "Empfangen" ja,aber ev.hat man noch Wünsche was das Gerät einem an Erleichterungen anbieten soll,Eigene Senderwahlliste als eigenes Bouquet oder dass die eingebaute HDD es kann mit NTFS und und...
Klar dass das Senderangebot hier über Cable etwas eingeschränkt ist,damit muss man leben.