Frage von Johannes Leistner:N'abend allerseits!
Bitte entschuldigt, daß ich nachfrage, ich könnt mich auch tagelang durch Testberichte wühlen, aber vielleicht liegt ja jemandem die Antwort auf der Zunge..
Ich möcht mir ne Zweitkamera kaufen, die ich immer dabei haben kann und auch für Dokumentarfilm nutzen, bei dem meine HVX200 zu klobig wäre.
Was mir wichtig wäre:
- möglichst gutes Lowlight Verhalten
- schneller Autofokus
- guter optischer Stabilisator
- ordentlicher optischer Zoom
- leicht und klein
- bis 1000 Euro
Hat jemand nen Vorschlag? besten Dank,
Johannes
Antwort von tommyb:
Warum postest Du im Mac/Final Cut Forum? In "Kaufberatung" wärst Du besser aufgehoben.
Ansonsten mal die Dauerbrenner Canon HV30 oder SONY HDR HC-9 probieren.
Antwort von Johannes Leistner:
danke für die empfehlung! (zur anderen frage: weil ich gelegentlich verwirrt bin...)
Antwort von jogol:
Johannes Leistner hat geschrieben:
weil ich gelegentlich verwirrt bin...
Ein Bruder im Geiste...
Ich hab seit zwei Jahren eine Canon HV10 als Zweitkamera.Friemelige manuelle Bedienung,Ton kannst du vergessen ,(kein ext. Mikro möglich) Lowlight ist wirklich "low"
aber das Ding ist so klein, das ich es tatsächlich "immer" dabei hab. Ist so eine Art kleiner Bildersammler,ein HD Notizbuch.Die Bildqualität unter halbwegs normalen Lichtbedingungen ist wirklich Klasse und fügt sich nahtlos in Material von grösseren Kalibern ein.(xh-a1)
Das Teil wird nicht mehr gebaut,manche Händler haben sie noch für relativ teures Geld
(799€). Gebraucht ist sie so für 400-500€ zu kriegen.
Grüße
Jogol
Antwort von Chezus:
Bevor ich jetzt einen neuen Thread eröffne (hab bei meiner Suche nix passendes gefunden)
Arbeite momentan zu 95% mit DV (PD 170 usw) und würd mir die HV-30 als kleine private cam kaufen (preislich sagt sie mir zu und warum nicht einfach eine HDV cam...)
Meine Frage: kann ich mit der eigentlich ganz normale, mit der PD 170 geflimte, DV Bänder capturen oder gibts da Probleme
Hab irgendwo gelesen dass die cam bei reinem DV Material zickt. Weiß ja nicht ob da was dran ist.
Danke für die Info!
Antwort von inferno_o:
quatsch. damit kannst du ohne probleme dv-material aufnehmen... und auch ausspielen. ich spreche da aus erfahrung, gibt wirklich null probleme. vergiss nicht, du arbeitest mit einem mac ;)