Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Interlacing-Artefakte bei Umwandlung 4:3 -> 16:9



Frage von derchiller:


Hi! Ich möchte HDV-Material von meiner FX1 mit DV-Material von meiner alten Kamera mischen. Dazu muss ich dieses natürlich erstmal auf 16:9 bringen. Das habe ich gemacht, indem ich das Material in MSP 8 als AVI ausgegeben und dabei unter 'Cropping' oben und unten je 72 Zeilen weggelassen habe. Dann habe ich 'Keep original size' aktiviert und unter 'General' 16:9 gewählt. Größe und Proportionen stimmen dann, das Problem ist, dass das Ergebnis sehr unschöne Artefakte bei bewegten Objekten aufweist, was wohl vom Interlacing kommt. Habt ihr einen Tip, wie man das vermeiden kann?

Space


Antwort von B.DeKid:

Kann man da nicht nur Schwarze Balken drueber legen, anstatt zu croppen?
Im 720x576 Format moechtest Du es haben ?

Space


Antwort von derchiller:

Ja, 720x576. Mit schwarzen Balken habe ich es auch versucht, da die Kamera ja auch nur oben und unten schwarze Balken einfügt, wenn ich direkt in 16:9 aufnehme. Diese sind später in MSP nicht mehr zu sehen, das Bild ist 16:9 und nicht verzerrt.

Wenn ich aber mit der Kamera normal in 4:3 aufnehme und die schwarzen Balken später in MSP einfüge, sieht die Sache anders aus: Ich erhalte ein 16:9-Bild, in dem aber die schwarzen Balken noch sichtbar sind, d. h. das eigentliche Video ist in die Breite gezogen.

Die schwarzen Balken, die die Kamera erzeugt, werden offenbar von der Software erkannt und nicht angezeigt, während die nachträglich eingefügten Balken als Bestandteil des Videos behandelt werden. Ich hoffe, ich habe das Problem einigermaßen verständlich beschrieben.

EDIT: Ich habe gerade festgestellt, dass die Kamera im 16:9-Modus doch nicht einfach nur schwarze Balken einfügt, auch wenn es im Display so aussieht. In Wirklichkeit wird das Material anamorph auf dem Band gespeichert und ein 16:9-Flag gesetzt. Ich hätte wohl lieber gleich im 16:9-Modus aufnehmen sollen...

Space


Antwort von Markus:

...das Problem ist, dass das Ergebnis sehr unschöne Artefakte bei bewegten Objekten aufweist, was wohl vom Interlacing kommt. Wenn ein Interlace-Video skaliert werden soll, muss es zuvor einem Deinterlacing unterzogen werden.

Hier ein paar Basics und Bildbeispiele dazu:
What is Deinterlacing? Facts, solutions, examples.

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Wenn ein Interlace-Video skaliert werden soll, muss man es zuvor einem Deinterlacing unterzogen werden. (…) Ja?

Space


Antwort von Markus:

Nein, da war ein Wort zuviel (hab's in meinem Posting korrigiert). ;-)
(…) Wenn ein Interlace-Video skaliert werden soll, muss man es zuvor einem Deinterlacing unterzogen werden. (…) Ja? In der Regel ist das so. Ausnahmen bestätigen diese Regel, aber darauf wirst Du sicher selbst eingehen wollen.

Space


Antwort von Anonymous:

In der Regel ist das so. Ausnahmen bestätigen diese Regel, aber darauf wirst Du sicher selbst eingehen wollen.
Man kann auch die Halbbilder separat resizen und danach wieder zusammenführen... Nachteil ist dass man an statischen Bildhintergründen dadurch Treppchen etc. bekommt.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo, danke für eure Antworten. Mit deinterlacen habe ich es auch mal versucht (mit VirtualDub), die Artefakte tauchen dann nicht mehr auf, dafür leidet die Schärfe etwas...

Ich brauche aus dem DV-Material aber sowieso nur einige kurze Ausschnitte, und schnelle Bewegungen sind auch eher selten, also geht es vielleicht auch so.

Wie müsste ich denn vorgehen, um die Halbbilder einzeln zu resizen?

Space


Antwort von Markus:

Mit deinterlacen habe ich es auch mal versucht (mit VirtualDub), die Artefakte tauchen dann nicht mehr auf, dafür leidet die Schärfe etwas... Schau Dir mal Topaz Enhance an (gibt auch eine Testversion). Darin ist auch ein sehr guter Deinterlacer enthalten.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
ZRAW - Allgemeines und Umwandlung
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Artefakte bei dunklen Stellen
Artefakte
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen
Artefakte beim Grading
Seltsame Artefakte Schweißmaske
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Lieferschwierigkeiten bei der Alpha 7S III?
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash