Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Interessanter, weil 1:1 pixelnativer Sony A7R II vs Panasonic GH4 Shootout



Newsmeldung von slashCAM:


Einen interessanten Vergleich hat Steve Chan auf Youtube publiziert. Und zwar eine Sony A7R II im gecroppten S...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Interessanter, weil 1:1 pixelnativer Sony A7R II vs Panasonic GH4 Shootout


Space


Antwort von klusterdegenerierung:

2 Dinge gehen mir bei diesen Tests Grundsätzlich voll auf die Nüsse und führen dazu, das ich sie nicht Ernst nehmen kann, denn ein Techniker oder Ingeneur würde niemals eine Pathetisch Hollywoodfilmmusik unter ein Pixeltestvideo legen und zumindest die GH4 hat definitiv keinen nativen Isowert von 800!

Wer also max aus der GH4 holen will, weiß das sie zum rauschen neigt und dann auch irgendwann die Pixelstruktur zerschoßen wird.

Also wenigstens mit 200Iso bei Blende 8 unter Angabe des ND Filters (aber besser drauf verzichten) oder den Shutter ändern!

Space


Antwort von ChristianG:

Ab Minute drei wo es doch deutlich dunklere Situationen sind, fällt die GH4 auch in dem komprimierten Youtube-Video sichtbar ab.

Space


Antwort von TaoTao:

2 Dinge gehen mir bei diesen Tests Grundsätzlich voll auf die Nüsse und führen dazu, das ich sie nicht Ernst nehmen kann, denn ein Techniker oder Ingeneur würde niemals eine Pathetisch Hollywoodfilmmusik unter ein Pixeltestvideo legen und zumindest die GH4 hat definitiv keinen nativen Isowert von 800!

Wer also max aus der GH4 holen will, weiß das sie zum rauschen neigt und dann auch irgendwann die Pixelstruktur zerschoßen wird.

Also wenigstens mit 200Iso bei Blende 8 unter Angabe des ND Filters (aber besser drauf verzichten) oder den Shutter ändern! V-Log mit ISO200..

*** vom Admin wegen Beleidigung gelöscht ***

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Wie witzig dass von einigen immer noch so getan wird, als sein diese Fotospielzeuge wirkliche "Filmkameras".
Ich würde mir so ein generde um richtige Kameras wünschen, dann würde es auch Sinn machen und spannend sein mitzulesen.
Wenn du ein Profi im Schnitt bist, wird eh kein Mensch den Unterschied sehen, und zu handlen sind sie beide scheiße. Was gibt s also noch groß zu erzählen?! ;)

Space


Antwort von rush:

zu handlen sind sie beide scheiße. Was gibt s also noch groß zu erzählen?! ;) Alles relativ würde ich wohl eher sagen... Eine dicke URSA ist sicherlich ebenso beschi**en vom Handling her und viele andere "Cinema"-Kameras ebenso. Ohne Support und Grip geht da sowieso meist nicht viel.

Im Gegenzug dazu kann man so 'ne kleine Spiegellose oft ziemlich einfach handlen.. Auge an den EVF und ab dafür - wo liegt jetzt das Problem?

1:1 pixelpeepende Vergleiche interessieren mich sowieso nicht, auch nicht in der Fotografie. Letztens erst wieder in einer Fotoausstellung gewesen... S/W-Fotos mit Noise ohne Ende - schei** drauf.. im entsprechenden Betrachtungsabstand war es einfach nur noch sanftes Korn und die Motive zählen doch, nicht welche Pixel in der 100% Ansicht geiler aussehen als andere...

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

ursa ist ja auch keine richtige Kamera.
Es geht ums Handling und darum ob man sich auf die Kamera verlassen kann.
Das ist aber hier fehl am Platz, da die Diskussion über die zwei Knipsen geht.
Nur kurz soviel- Sony F3-7, Alexa, Amira, DAS sind richtige Kameras, die auch Knöpfe und alles an der richtigen Stelle haben und nicht gleich kaputt gehen wenn man sie schief anguckt.Das meinte ich.

Space


Antwort von rush:

Nur kurz soviel- Sony F3-7, Alexa, Amira, DAS sind richtige Kameras, die auch Knöpfe und alles an der richtigen Stelle haben und nicht gleich kaputt gehen wenn man sie schief anguckt.Das meinte ich. Um die gehts doch aber hier auch gar nicht... daher versteh ich den Zusammenhang nicht so ganz?! ;)

Wer ein Bildgefühl hat, kann mit der kleinen A7 oder GH4 quasi fast identische Bilder abliefern und das Argument der Robustheit... nunja. Also mir ist noch keine DSLR, Spiegellose oder Kompakte mechanisch kaputt gegangen... auch heftige Stürze aus aus 1,50m Höhe hat meine damalige RX100 klaglos weggesteckt (mit Assnahme von etwas Lackabrieb...) . Aber wer behandelt seine privaten Kameras denn wie Dreck? Sind doch alles irgendwie an den Haaren herbeigezogene Argumente... ein Haar in der Suppe findet man immer und in Realation zum Neupreis der Kameras vom Schlage einer Alexa/Amira oder selbst F3 (ca 15.000€ danaks) hinkt der Vergleich noch mehr.

Es geht hier nunmal um die beiden "Kleinen" Kisten und um nichts anderes. Ich habe keine von beiden, finde die Sony 7er Reihe aber recht interessant weil kompakt und FX ! - denn das hat weder eine Alexa/Amira/F3/FS7 oder wie sie alle heißen zu bieten.

Space


Antwort von snoogie:

Immer diese wichtigtuer nörgler die niemals begreifen werden das es neben Großen Produktionen auch "one man Bands, VJs gibt - wie mich - für welche diese dinger wie gemacht sind.
Ich habe auf diesen beiden richtigen Filmkameras gedreht und beide sind absolut top für was sie sind und Kosten - da gibt es kaum konkurenz.
Die Gh4 ist aus meiner Sicht etwas zuverlässiger und das durchdachtere gesamt Paket. Dennoch habe ich sie verkauft und zu meiner A7s die A7r2 dazugeholt. Weil ich eben auch Fotograf bin und ich ein paar mehr mpx.
Brauche. Außerdem bevorzuge ich den Fullframe Look und die Sony Farbeinstellungen.

Space



Space


Antwort von Rick SSon:

Das ist ungefähr so sinnvoll, wie bei einem Porsche und einem Golf einen Zylinder aus dem Motor zu nehmen und einen Direktvergleich zu starten.

Space


Antwort von GrinGEO:

Immer diese wichtigtuer nörgler die niemals begreifen werden das es neben Großen Produktionen auch "one man Bands, VJs gibt - wie mich - für welche diese dinger wie gemacht sind.
Ich habe auf diesen beiden richtigen Filmkameras gedreht und beide sind absolut top für was sie sind und Kosten - da gibt es kaum konkurenz.
Die Gh4 ist aus meiner Sicht etwas zuverlässiger und das durchdachtere gesamt Paket. Dennoch habe ich sie verkauft und zu meiner A7s die A7r2 dazugeholt. Weil ich eben auch Fotograf bin und ich ein paar mehr mpx.
Brauche. Außerdem bevorzuge ich den Fullframe Look und die Sony Farbeinstellungen. danke für dein Feedback. Dieser Gedanke geht mir auch durch den Kopf und das Verzichten auf Speedbooster, die alles etwas träger und schwerer machen. Ich würde auch gerne mit mehr MPixel vor allem Abends fotografieren,d a Gerät die GH4 an Ihre Grenzen....

kann ich Dich ggf. für ein kurzes Feedbackgespräch mal anrufen? Wäre sehr dankbar dafür
Grüße

Space


Antwort von chrishilton:

Das ist ungefähr so sinnvoll, wie bei einem Porsche und einem Golf einen Zylinder aus dem Motor zu nehmen und einen Direktvergleich zu starten. Sehe ich fast genau so:

Man nehme einen Sechszylinder, deaktiviert zwei davon und vergleicht dann mit nem Vierzylinder.

Schade nur, dass sowas bei SC überhaupt Erwähnung findet, wo doch sonst immer um des Kaisers Bart diskutiert wird (technisch gesehen).

Für mich: Müll. Sorry. Und nix gegen die GH4 oder deren Besitzer.

LG Chris

Space


Antwort von rudi:


Schade nur, dass sowas bei SC überhaupt Erwähnung findet, wo doch sonst immer um des Kaisers Bart diskutiert wird (technisch gesehen).

Für mich: Müll. Sorry. Und nix gegen die GH4 oder deren Besitzer.

LG Chris Für uns war das Video unter einem anderem Aspekt eben interessant, weil man anschaulich sehen konnte, dass sich auch mit externen Mitteln (SpeedBooster) vieles um den Sensor biegen lässt. Und dass bei virtuell gleich vielen Pixeln auf gleicher Fläche die Ergebnisse nicht sooo unterschiedlich sind, egal ob nun Panasonic oder Sony draufsteht.

Aber wir wollen niemanden zwingen, das interessant zu finden ;)

Space


Antwort von GrinGEO:

die pixelanzahl zwischen a7r II und GH4 dürfte aber im crop modus doch nicht gleich sein, oder?

Space


Antwort von rudi:

die pixelanzahl zwischen a7r II und GH4 dürfte aber im crop modus doch nicht gleich sein, oder? Stimmt. Ich hatte in meiner schlechteren Kopfhälfte gespeichert, dass die A7R II 6K Horizontalauflösung hat, was bei 1,5 Crop dann bei ziemlich genau 4K gelandet wäre. Aber ich sehe gerade sie hat 8K horizontal, was dann 6K im Crop sind, die auf 4K downgesampled werden.

Also weitergehen, hier gibts nichts mehr zu sehen ;)

Space


Antwort von GrinGEO:

vielleicht ist die A7s im Crop genau gleich? ich habe beide nicht....

Space


Antwort von tom_j:

die pixelanzahl zwischen a7r II und GH4 dürfte aber im crop modus doch nicht gleich sein, oder? Stimmt. Ich hatte in meiner schlechteren Kopfhälfte gespeichert, dass die A7R II 6K Horizontalauflösung hat, was bei 1,5 Crop dann bei ziemlich genau 4K gelandet wäre. Aber ich sehe gerade sie hat 8K horizontal, was dann 6K im Crop sind, die auf 4K downgesampled werden.

Also weitergehen, hier gibts nichts mehr zu sehen ;)
bevor wir weitergehen, noch eine Frage:
wird es denn hier eigentlich noch den (versprochenen) Test der A7R II geben oder ist der seit Veröffentlichung der A7s II hinfällig? Ich würde mich sehr darüber freuen!!

Space


Antwort von rudi:

bevor wir weitergehen, noch eine Frage:
wird es denn hier eigentlich noch den (versprochenen) Test der A7R II geben oder ist der seit Veröffentlichung der A7s II hinfällig? Ich würde mich sehr darüber freuen!! Den A7R II Artikel mussten wir nochmal schieben, ist aber fest geplant.

Space



Space


Antwort von chrishilton:


Schade nur, dass sowas bei SC überhaupt Erwähnung findet, wo doch sonst immer um des Kaisers Bart diskutiert wird (technisch gesehen).

Für mich: Müll. Sorry. Und nix gegen die GH4 oder deren Besitzer.

LG Chris ...dass bei virtuell gleich vielen Pixeln auf gleicher Fläche...
Okay, was sind bitte "virtuell gleich viele Pixel"? Die Sensorfläche wäre identisch, sofern ich das richtig verstehe, die Pixelzahl eben nicht. Und genau das ist doch der Riesenunterschied.

Interessant wäre ein Test, bei dem die gleiche Pixelanzahl berücksichtigt würde, DAS könnte man gebrauchen, dann.

Aber nix für ungut...

Natürlich könnte man argumentieren, man kann ja weiter klicken, dennoch weise ich darauf hin, dass es viele User gibt, die diesen Müll dann glauben, wie man gerade in der LOG Diskussion sieht. Da wollen schon einige die GH4 verkaufen, deswegen. Selbst schuld? Vielleicht. Dennoch ich bleibe dabei: Slashcam trägt hier Verantwortung :P

Liebe Grüße Chris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Interessanter, weil 1:1 pixelnativer Sony A7R II vs Panasonic GH4 Shootout
5 Millionen Dollar Klage, weil Figur aus Filmtrailer im Film fehlt
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Sony A7R IV LED Banding // Flackern
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?
Kaufberatung Zubehör Sony A7R II
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Lightfield Optik - interessanter Ansatz
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)
Dynamic Shootout - Canon EOS R6 Mark II vs. C70, R5C und Panasonic S1H
Dynamic Shootout - ARRI ALEXA Mini LF vs. Sony VENICE 2 mit 8K
Shootout: Blackmagic Pocket 1080p vs. Sigma fp im s16-Crop
Aktuelle APS-C/S35 DSLMs - FUJI X-H2s und Canon EOS R7 - Dynamik-Shootout
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash