Frage von frutay:Hallo allerseits
Nächste Woche drehe ich eine Art Selbstporträt von einer Person. Dabei muss selbige auch einige Fragen von einem Interviewer beantworten wobei die Fragen rausgeschnitten werden und der Interviewer nicht sichtbar ist.
Wohin muss nun die Person schauen? In die Kamera oder leicht daneben/darüber oder zum Interviewer?
lg frutay
Antwort von B.DeKid:
Na zu gestellt darf es nicht wirken.
Licht muss beachtet werden
Und naja den Gesprächspatner sollte sie anschaun , dieser sitzt nun meist halt nicht auf oder Unter der Kamera ;-)
MfG
B.DeKid
Schau mal ein paar Making Ofs und Dokus an dann wirst das schon erkennen.
Ich glaub es gibt da nicht wirklich eine Regel;-)
Antwort von marwie:
Ich würde den Interviewer nahe neben die Kamera (wenn er zu weit weg von der Bildachste steht, besteht das Problem, dass der Interviewte zu sehr im Profil aufgenommen wird.) positionieren und der Interviewte spricht und schaut dann zum Interviewer, das wirkt am natürlichsten finde ich. Bei der Bildgestaltung würde ich drauf achten, dass der Protagonist nicht zentral im Bild ist, sondern dass in der Richtung, in die er schaut / spricht mehr Raum vorhanden ist als auf der anderen Seite. Ansonsten würde ich mit manuellem Fokus und Blende arbeiten.
Man kann den Protagonisten schon auch direkt in die Kamera schauen lassen, aber das würde ich nur machen, wenn er sich direkt ans Publikum wendet, ansonsten besser wie oben beschrieben.
Antwort von frutay:
Alles klar! Dann habe ich es bisher ein paar mal falsch gemacht ;) Ich habe vorhin ein gutes Beispiel gefunden:
http://vimeo.com/9049087 bei 1:25. Kommt tatsächlich viel besser rüber.
frutay
Antwort von Maze:
Bei einem selbstporträt finde ich es durchaus angebracht, wenn der Protagonist direkt in die Kamera schaut. Warum sollte er mit einem Redakteur sprechen, wenn er selbst ein Porträt über sich macht?
Ansonsten, wenn du es mit Redakteur machen willst. Der Redakteur stellt oder setzt sich direkt neben die Kamera, mit Kopf auf Objektivhöhe. Andernfalls ist wäre es kein neutraler Blickwinkel und du würdest den Protagonisten nicht mehr neutral ins Bild setzen.