Frage von 2LTime:Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Nach dem Import der in .mpg umbenannten .mod files der HDD Cam, sind sowohl im Source Monitor als auch im Pogram Monitor "Zeilenfehler" im Bild zu sehen. Diese Fehler treten unregelmäßig, aber relativ häufig auf, ich empfinde sie daher als sehr störend.
Ich weiß nicht genau, ob "Zeilenfehler" die richtige Bezeichnung ist. Ich habe deshalb mal ein Testfile hochgeladen, damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt:
www.richiesgarage.de/source/ - der Fehler ist in der oberen Bildschirmhälfte zu sehen, kurz vor dem Abgang der Akteurin. ;-) Der Fehler tritt sowohl während der Bearbeitung als auch nach dem Export auf. (Das verlinkte Beispiel habe ich übrigens mit Super als MPEG-II codiert.)
Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich das Source File direkt in der Kamera, oder am PC mit einem gewöhnlichen Player abspiele. Deshalb denke ich dass man Übertragungs- oder Speicherfehler ausschließen kann.
Die Kamera ist übrigens eine GZ-MG 505.
Habt ihr eine Idee an was es liegen könnte?
Viele Grüße
Richie
Antwort von Markus:
Hallo Richie,
soweit ich das anhand des kleinen und dennoch nur schwach komprimierten Bildchens erkennen kann, handelt es sich um einen digitalen Aufnahmefehler.
Trifft es zu, dass das Video bereits so vom Camcorder kam?
Antwort von 2LTime:
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Antwort.
Es könnte tatsächlich sein, dass das Video direkt vom Camcorder bereits den Fehler enthält.
Über den Camcorder (bzw. angeschlossenen Monitor) ist der Fehler aber
nicht sichtbar. Das gleiche gilt für die Wiedergabe des Videos mit einem einfachen Player wie z.b. Windows Media Player, oder VLC. Auch bei der mitgelieferten "Schnittsoftware" CyberLink Power Producer ;-) ist der Fehler
nicht sichtbar.
Deshalb bin ich der Meinung dass man dieses Problem vielleicht mit einer Einstellung in Premiere in den Griff bekommen kann? Ich möchte es eigentlich vermeiden, das bereits komprimierte Material (wie es von dem Camcorder kommt) vor dem Schnitt bereits schon/noch einmal zu rendern/komprimieren.
Wie würdest Du an meiner Stelle vorgehen? Wenn Quell-Video-Dateien (fehlerhaft oder nicht) über Standard Player / Software ohne Fehler abgespielt/bearbeitet werden können, aber mit professioneller Software diese Fehler aufweisen?
Mal davon abgesehen, dass Du wahrscheinlich keinen HDD Camcorder verwenden würdest?
;-)
Viele Grüße
Richie
Antwort von Markus:
Wenn ein Player, der das Originalmaterial wiedergibt, keinerlei Bildfehler anzeigt, dann würde ich davon ausgehen, dass das Material in Ordnung ist. Softwareplayer verfügen meines Wissens nicht über genug Intelligenz, ungewollte Fehler zu erkennen und in Echtzeit herauszurechnen. Dafür sind diese Programme ja auch nicht da.
Ich tippe daher eher darauf, dass beim Export aus Premiere möglicherweise Probleme auftreten. Vielleicht hilft ein anderer/besserer Codec?! Womöglich ist Premiere auch nicht das richtige Schnittprogramm für die Aufnahmen eines HDD-Camcorders?! Die Nachbearbeitung hochkomprimierter Distributionsformate beherrschen Einsteigerprogramme i.d.R. besser.