Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // IEEE1394 zwischen 2 PCs bzw: zwischen PC + Laptop



Frage von litti:


Hat jemand von Euch Freaks eine Erklärung für mich, warum man nicht per IEEE1394 z.B. von einem Laptop auf einen PC überspielen kann ?

Beide sind mit demselben Schnittprogramm (EDIUS Pro 3) ausgestattet. Auf dem einen ("Recorder") wähle ich den OHCI-Eingang an wie beim Anschluss der Kamera, beim anderen will ich einfach nur mit PLAY die Timeline abspielen.

Grund: Auf dem einen machen wir den Rohschnitt, der soll dann zur Tonbearbeitung auf den grossen. Dem Kabel müsste es ja egal sein, von wo nach wo es überträgt.

Oder kennt jemand einen Geheimtrick ?

Für Tipps bedanke ich mich im voraus

Litti aus Madagaskar

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Liegt vermutlich am Protokoll, IEEE1394 ist nun mal kein Netzwerkprotokoll, sondern was für externe Geräte (wobei ein PC nicht dazugehört, leider), die an einen Controller angeschlossen werden. Dieser Controller scheint keine anderen neben sich zu dulden. Wikipedia: "Die FireWire-Schnittstelle wird überwiegend für den schnellen Datenaustausch zwischen Computer und Multimedia- oder anderen Peripheriegeräten, jedoch auch in Industrie- und Automobilelektronik eingesetzt."
D.h., ein externes Gerät muß sich als Kamera, Festplatte usw. identifizieren, damit der Controller damit ömkann.
Vielleicht gibt es Software, die einem Controller einen weiteren PC als externes Gerät vorgaukeln kann, aber da wäre ich überfragt.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE1394
BG
Andreas

Space


Antwort von Bernd E.:

kennt jemand einen Geheimtrick ? Selbst ausprobiert hab ich es noch nicht, aber ich erinnere mich von einer Netzwerkeinrichtung per Firewire unter Windows gelesen zu haben. Prinzipiell dürfte es also funktionieren, nur mit dem "wie" bin ich überfragt. Vielleicht mal googeln?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Gast1:

Damit hab ich zwei Jahre lang ohne Probleme mein Mini-Netzwerk betrieben: http://www.unibrain.com/Products/DriverAPI/FireNET.htm

Mit XP geht es angeblich auch ohne zusätzliche Software.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
RØDE AI-Micro: Kompaktes 2-Kanal Audio Interface für PCs und Smartphones
Riesen-Touchbar für PCs - Asus ProArt Display PA147CDV
Videoillusionisten - Zwischen Zauberkünstler und Compositing Artist
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Augenblicke zwischen den Spuren
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Nutzungshonorar: Video am Point of Sale bzw. in Filialen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash