Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Hilfe gesucht - CANON XL 1 und externes Mikro



Frage von tusnelda131:


Moin,
habe eine Canon XL 1 (bin halt Nostalgiker) und mir den Adapter MA 100 geholt. Nun will ich ein externes Mikro dranhängen und bekomme nur äußerst dünnen Saft. Hatte noch ein audio-technica AT 9350 rumliegen, dass ich bei einer Profilöterin auf XLR umgerüstet habe. Batterie ist neu , aber nur dünner Ton. Ich häng nicht an dem Teil, deshalb..

Wer kann mir ein Mikro aus eigener Erfahrung benennen , dass an dem Adapter sicher klappt und "satten" Ton liefert - in der Preisklasse so bis 250 € oder hat jemand eins übrig (natürlich gegen $$$). Ich weiss, dass es in dieser Preisklasse immer nur um Kompromisse geht, habe auch keinen Profianspruch.

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Auf Ebay werden gerade Sennheisser ME 66 angeboten , hab Ich auch hier verwende Sie an XL1s in Kombi mit MA100 - Sound ist sehr gut.

Auf auspeglung am Camcorder achten .

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Johannes:

Alternativ bekommst du für das Geld ein Rode NTG1/2 oder T.bonem em9600/9900 beide gibt es bei Thomann da kannst du sie auch innerhalb von 14 Tagen zurück geben falls es doch nicht so deinem Geschmack entspricht. Ein Sennheiser ME66 findet man nicht oft in dieser Preisklasse die gehen meist um die 400 Euro weg.

Space


Antwort von tusnelda131:

Alternativ bekommst du für das Geld ein Rode NTG1/2 oder T.bonem em9600/9900 beide gibt es bei Thomann da kannst du sie auch innerhalb von 14 Tagen zurück geben falls es doch nicht so deinem Geschmack entspricht. Ein Sennheiser ME66 findet man nicht oft in dieser Preisklasse die gehen meist um die 400 Euro weg. Taugt das t-bone was - ist so billig

Space


Antwort von Bernd E.:

...Taugt das t-bone was... Für seinen Preis ist das 9600 gar nicht mal schlecht, das Sennheiser ME66 spielt allerdings in einer hörbar anderen Klasse.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikro für Canon Legria
Tonbearbeitung Canon 5Dmark 2, welches Mikro oder Einstellung?
Shotgun Mikro für Canon Eos600d
Welches Mikro für Canon HFS10?
Canon Hf 20 Mikro für den Arsch
canon xl-1 mikro
Canon Mikro MM-200
Canon XM-1 mit Mikro ohne zus. Stromversorgung
mikro in canon xm
Canon XL1s und externes Mikro
Canon XM1-Halterung für externes Mikro
Zoomgeräusch über Mikro bei Canon XL 1s
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Mikro für DJI Mini 3 Controller
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash