Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Welches Mikro für Canon HFS10?



Frage von webwerner:


Rode VideoMic oder z.b. Sennheiser MKE 400?

Tipps?

Vergleichsvideos?

Danke

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Die Antwort auf diese Frage finde ich auch ganz spannend. Ich habe eine Canon HFS 100 und ergänze das interne Mikrophon mit einem Zoom H2. Habe jedoch auch das Sennheiser MKS 400 im Auge. Allein wegen der Größe.

Gerne auch, bezahlbare, Alternativen mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Haz jemand eine Lösung für den propiertären Mini Blitzschuh von Canon? Habe schon überlegt den abzuschrauben und einen standasierten anzuschließen. Erfahrungen von euch?

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Rode VideoMic oder z.b. Sennheiser MKE 400?
Hallo

Nach meinen Erfahrungen würde ich Dir zum Sennheiser raten

Grüsse...Rolf

Space


Antwort von webwerner:

Darf ich mal doof fragen warum ihr den ton zusätzlich mit einem Zoom aufnehmt?

Anschlussfrage: Wie bekommt ihr dann Video aus der Kamera mit dem aufgenommenen Sound Syncronisiert?

Danke (bin ja noch neu hier und möchte viel lernen)

Space


Antwort von AceVandelay:

Bin auch sehr an Mikrolösungen zu der Kamera interessiert. Ich will in erster Linie Interviews machen, aber auch Außenaufnahmen. Bin Anfänger.

Space


Antwort von domain:

Fragen, die schon häufig behandelt wurden. Gebt doch mal "sennheiser +rode" in die Suchfunktion ein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash