Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Hilfe für Kaufentscheidung HD Camcorder bis 1500€



Frage von gemse:


Hilfe für Kaufentscheidung HD Camcorder
ich möchte meinen etwas betagte Camcorder (bisher Panasonic NVGS250G)
durch ein neuen Camcorder ersetzen.
Meine Mindestanforderungen sind
Display in hoher Auflösung und optimaler Nutzung auch bei kritischen Lichtverhältnissen
zusätzlich möchte ich auf folgendes nicht verzichten
verstellbar EVF (Sucher)
Anschluss für LANC / Remote Control / AF2 (Kabel- Fernbedienung)
mein Preisvorstellungen reicht bis 1500,- €
In der engeren Wahl liegt Sony HDR PJ740 was ist dazu eine alternative?

Hilfe für Kaufentscheidung HD Camcorder ist schon mehrfach ein Thema gewesen, jedoch meisten im unteren Preissegment.
Hoffe auf gute Kommentare.

Gruß gemse

Space


Antwort von phronopulax:

Ich würde an deiner Stelle bei der Kaufentscheidung eher auf eigene praktischen Vergleiche setzen als auf Forumsbeiträge und technische Daten. Ich persönlich würde die CanonXA10 und die HF-G10 (ab 1769,- und ab 969,- €) in den Vergleich einbeziehen. Dem einen sind manuelle Eingriffsmöglichkeiten wichtig, dem anderen ... . Es gibt nicht DIE beste cam.

Gruß
phronopulax

Space


Antwort von klaramus:

Ich habe mir die CX 730 (ist ja im Prinzip die 740) gekauft, weil schon bei der TD10 die LowLight-Ergebnisse (z.B. in Kirchen) deutlich besser waren im Vergleich mit meiner Pentax K-5 als VDSLR. Und der Stabilisator ersetzt mir ein einfaches SteadyCam (ich habe natürlich nicht monatelang mit einer SteadyCam-Weste trainiert) und teilweise meinen schweren Fluidkopf. Der WW mit 26 mm ist gut und mit Vorsatz 20mm ohne wesentliche Qualitätsänderung.
Die Panasonic hatte ich auch ins Auge gefasst, die seitens Schärfe und zusätzlicher Features besser abschneiden soll - aber in der Nachbearbeitung wird der Vorteil verschwinden und die LowLightfähigkeit bleiben.
Ich denke, die Canon, Panasonic und Sony tun sich nicht viel und unterscheiden sich nur in der Bedienbarkeit.
Gruß, K.

Space


Antwort von Klausfoto:

Hallo,
ich bin neu hier und würde mich ganz gerne an den Fragen und Antworten beteiligen wollen.

Einen Camcorder habe ich mir gerade ausgeguckt und auch schon bestellt und zwar die Sony NEX-VG20EH, für einen guten Preis. Warum ich mir gerade diese Kamera ausgesucht habe hat den Grund, dass man mit der Cam die Objektive wechseln kann und sie zeichnet auch nativ progressiv auf, im Gegensatz zu der Canon LEGRIA HF G10 und der Canon XR10.

Ich komme aus der Fotografie (Canon EOS u.a.) und habe auch noch viele alte gute FD-Objektive, die ich ganz gerne mit einem Adapter (schon bestellt) nutzen will. Bei mir gibt es keine Probleme mit "Handbetrieb" wie manuelles Fokosieren etc., was mit Fremdobjektiven und Adaptern nur möglich.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Kamera oder der Vorgängerin VG10 mit FD-Objektiven?

Vor einigen Jahren verkaufte ich meinen Camcorder Canon XM-2, weil ich feststellte, das beides, Fotografieren und Videografieren zusammne nicht klappte. Nun bedauere ich eigentlich, dass die Kamera verkauft wurde. Auf eines Neues.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufentscheidung: Camcorder um 400/500 €
Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3
Kamera für Livestream bis 1000€/1500€
Doku-Sound verbessern - 1500€ Budget
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder bis ca. 500 Euro
Camcorder bis zu 200 Euro
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Hilfe für Solisten
Hilfe für einen Anfänger
Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6
Benötige Hilfe für Trackattributes kopieren
Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1
Hilfe für Catalyst Browse?
Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash