Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // HV20 mit mikro? oder HV30?



Frage von Yugi16:


kann man an die hv20 nen externes mikro anschließen das das laufwerkgeräusch filert oder so oder soll man sich ne hv30 kaufen wo vll die laufwerkgeräusche leiser sind? und die frage wurde schon so oft gestellt ich stell aber nochma hv20 oder hv30??

Edit vom Mod: Frage in die Rubrik "Canon HV10/HV20" verschoben.

Space


Antwort von C.I.W:

kann man an die hv20 nen externes mikro anschließen das das laufwerkgeräusch filert oder so oder soll man sich ne hv30 kaufen wo vll die laufwerkgeräusche leiser sind? und die frage wurde schon so oft gestellt ich stell aber nochma hv20 oder hv30??
Guten Tag,
ich würde von euch gerne wissen, ob man an die Canon HV 20 ein externes Mikrofon anschließen kann, welches die Laufwerksgeräusche „filtert“. Oder fändet ihr es sinnvoller sich die Canon HV 30 anzuschaffen, bei der die Laufwerksgeräusche minimiert wurden. Mir ist bewusst, dass diese Frage schon so oft gestellt wurde, aber ich würde gerne noch einmal wissen, ob es die HV 20- oder 30 sein soll.
Vielen Dank!


Jetzt ist das Ganze schon viel verständlicher. Also:
Ja man kann an die HV 20 ein externes Mikrofon anschließen. Die Laufwerksgeräusche werden aber nur optimal "gefiltert" durch eine Spinne.
2. Warum willst du dir noch das Vorgängermodell kaufen?

Space


Antwort von Anonymous:

Ja man kann an die HV 20 ein externes Mikrofon anschließen. Die Laufwerksgeräusche werden aber nur optimal "gefiltert" durch eine Spinne. Eine Spinne eliminiert Vibrationen.
Störgeräusche (wenn die Vibration nicht der Grund ist) eliminieren geht halt mit Distanz, oder besser dämmen.
2. Warum willst du dir noch das Vorgängermodell kaufen? Weil es billiger ist?

VG Martin

Space


Antwort von C.I.W:

Das kann man so nicht sagen. der Listenpreis der HV 30 ist viel geringer als der der HV 20. Wer noch 2 Monate wartet bekommt die HV 30 bestimmt noch 50€ billiger, wenn nicht sogar mehr.

Space


Antwort von Anonymous:

Listenpreis ist ja schön und gut,
in der Realität liegen die Preise aber meist deutlich auseinander.
Siehe z.B. Amazon.de, wo es circa 200 Euro sind.

Space


Antwort von C.I.W:

In 3 Monaten sieht das ganze aber wieder komplett anderes aus.

Space


Antwort von Anonymous:

was hat sich da jetzt ergeben? gibts neue erkenntnisse was lohnt sich mehr?

Space


Antwort von Realsound:

Aus meiner Erfahrung muss ich sagen dass ich die Laufwerksgeräusche der HV30 sogar als noch stärker empfinde. Erschrocken bin ich vor allem, als ich bei einer Aufnahme in einer leeren Kirche eine Zoombewegung akustisch wahrnehmen konnte. Preislich liegt die HV30 derzeit noch ca. 100€ über der HV20. Außer der Tatsache das die HV30 ein wesentlich attraktiveres Gehäuse hat, sehe ich zwischen den Geräten keinen wesentlichen Unterschied.

Space


Antwort von neuerHD:

Bei der HV20 gibt es einen modus bei dem fast die ganzen laufwerksgeräusche ausgefiltert werden !!

Das wissen scheinbar die wenigsten.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

und welcher Modus ist das? Wurde die User mit Sicherheit interessieren die sich eine neue Cam kaufen wollen.

Space


Antwort von Anonymous:

Ist der "Ausschaltmodus"

Space


Antwort von Meggs:

Mal ernsthaft:
Mini-DV Camcorder haben nun mal Eigengeräusche. Natürlich werden die auch mit aufgenommen. Manche Modelle haben tatsächlich eingebaute Filter, die diese typischen Frequenzen nicht durchlassen. Was vielen nicht klar ist: dadurch leidet die Qualität der Tonaufnahme stark. Störgeräusch-Filterung macht man besser nächträglich in einem Sound-Editor, wo man die Parameter gezielt anpassen kann. Und selbst bei dieser Methode muß man mit Qualitätseinbußen rechnen.
Letztendlich führt kein Weg an einem externen Mikro, das auch nicht auf dem Camcorder sitzt, vorbei, wenn man hochwertigen Ton will.

Space


Antwort von neuerHD:

Sorry für die späte Antwort!!

ABER MACHT EUCH WEGEN DEN GERÄUSCHEN KEINE SORGEN!!

Ich wunder mich das noch keiner etwas zu dieses funktion gesagt hat!

Im Menu kann man nebem den windreduzierungsmodus die sogenante Microfon dämpfung aktivieren die filten die bandgeräusche fast KOMPLETT weg. Die soundquallität ist meiner meinung nach uneingeschränkt gut in diesem modus nur mit fast keinen bandgeräuschen mehr.

ICH BIN TOTAL ZUFRIEDEN mit dem ton jetzt und kaufe mir auch vorerst kein teueres rode mikrofon.

Space


Antwort von Colo:

Hallo,

gute Anregung, werde das auch einmal ausprobieren. Hoffentlich kein Aprilscherz! Colo

Space


Antwort von Meggs:

ICH BIN TOTAL ZUFRIEDEN mit dem ton jetzt und kaufe mir auch vorerst kein teueres rode mikrofon. Siehe mein Beitrag oben.
Wenn der genervte Anwender den Ton nur noch nach einem Kriterium beurteilt: Bandlaufgeräusche Ja oder Nein, dann kommt er nach dem Rausfiltern der Bandlaufgeräusche zu dem Schluß: Ton ok. Wenn man diesen Ton aber unvoreingenommen anhört, stellt man fest: Schlechter breiiger Ton ohne Bandlaufgeräusche.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Externes Mikro für HV20
HV20 Mikro
HV20: Externes Mikro für Amateur um 60-100 €?
Mikro für hv20
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash