Frage von Gothmoth:hallo,
ich hab eine Haupauge PVR 250 die ich zum capturen von analog material von meiner alten vidocamera benutze.
die erzeugten mpeg filme sind von ganz guter qualität (so gut wie man beim ausgangsmaterial erwarten kann).
allerding ist nach dem IMPORT der filme in premiere pro 2.0 von guter qualität nicht mehr zu reden.
also ich spreche davon das die filme auf dem VORSCHAU monitor sehr schlecht aussehen, sofort nach dem importiern in premiere und noch bevor ich irgendwas gemacht habe. das EXPORTIERT material (als DVD) zeigt die selben fehler.
manchmal wirkt der film wie zu stark durch eine SCHÄRFE filter gejagt, erst nach ein paar sekunden wird das bild dann wieder weicher. dann bilden sich um objekte herum auch starke artefakte (wie bei zu starker JPG kompression) etc.
es sind jedoch keine interlace probleme.
wenn ich das material in ulead movie factory oder virtual dub bearbeite ist die qualität viel besser, das vorschaubild zeigt auch diese seltsamen fehler nicht.
kennt jemand die lösung für dieses problem?
Antwort von Gothmoth:
hab mal ein beispiel screenshot gemacht.
links VIRTUAL DUB..... rechts PREMIERE VORSCHAU
Screenshot
hab premiere pro 2 schon vollständig deinstalliert und neu installiert.. hat nichts gebracht :(
Antwort von AndyZZ:
Sieht aus als ob die Auflösung deutlich unter DV (720x576px) liegen würde und die Datenrate sehr gering ist. Premiere skaliert dann unter Umständen hoch und verschlechtert dadurch weiter.
In welche Auflösung liegen deine Clips VOR Import in Premiere vor?
Antwort von Anonymous:
capture mit den DVD standard einstellungen von haupauge.
sprich 7000 Kbits/s und 720x480 pixel.
dürfte keine probleme geben zumal ja nur premiere solche probleme macht.
Antwort von Gothmoth:
sorry hab mich open vertippt bei der auflösung, war auch nicht eingeloggt.
hier mal die daten eines typischen clips aus haupauge heraus:
Antwort von AndyZZ:
Sieht eigentlich gut aus... hmmm... Schulter zucken...
Antwort von Markus:
Wenn Du die Aufnahmen bearbeiten willst, versuche mal im Format DV-AVI zu capturen. Damit kommt Premiere (wie auch jedes andere Videoschnittprogramm) wesentlich besser zurecht als mit der Bildgruppenkompression MPEG2.
Möglicherweise wird sich hierbei eine Schwachstelle der bisherigen Analog-Digital-Wandlung zeigen (-> kein DV-AVI möglich?!).
Antwort von Gothmoth:
ich capture analog material mit der pvr 250.
da kann ich leider nicht im DV format capturen.
wenn ich das mpeg2 material mit dem mainconcept DV encoder in DV konvertiere und danach in pemiere pro bearbeite, tritt der fehler aber nicht auf, das ist richtig.
nur würde ich mir gerne diesen extra schritt (die zeit sparen) und direkt das mpeg 2 material bearbeiten.
der fehler tritt ja komischerweise auch NUR in kombination mit PVR250 digitalisierten filmen + PREMIERE PRO 2 auf.
andere mpeg2 filme, die nicht mir der haupauge PVR 250 digitalisiert wurden, sehen in premiere pro einwandfrei aus.
andersherum sieht das MPEG2 material der haupauge in VIRTUAL DUB oder anderen schnittprogrammen auch ok aus.
ich weiß mir da nicht zu helfen... das problem nervt einfach.... :(
Antwort von eitlefilme:
hallo!
kann leider kein positives kommentar abgeben - aber: ich habe eine pvr350 und was ich aufzeichne kann ich überhaupt nicht in premiere importieren da: premiere 1.5 einfach abstürzt, und pp2 sagt "nicht kompatibles format" der hauppauge support sagt dazu: verwende das ulead ding das dabei ist.
ein wandeln von mpg auf avi (was du noch versuchen könntest) endet bei mir auch in abstürzen mit allen möglichen tools - ebenso ist ein importieren in encore nicht möglich.
bitte gib bescheid ob du auf avi wandeln kannst - wenn ja schieb das nach pp2!
mfg daniel
Antwort von Gothmoth:
wie ich schon schrieb, ich kann die MPEG2 filme mit mainconcept DV codec nach DV konvertieren. geht problemlos.
dann funktioniert auch das weiterverarbeiten in premiere.
nur dauert das konvertieren von MPEG-> DV halt immer seine zeit. :(
den mainconcept encoder kannst du hier kaufen:
http://www.mainconcept.com/site/index.php?id=10304
kostet auch nur 49 euro....
aber mich ärgert einfach das premiere pro diese problem macht und andere (teilweise FREEWARE) programme arbeiten mit den mpeg2 files ohne die geringsten probleme.
Antwort von eitlefilme:
du bist nicht der einzige der sich über viele "eigenheiten" und vor allem schlampiger programmierung von premiere und fehlenden servicepacks ärgert...
Antwort von Markus:
Man darf halt nicht vergessen, für welche Zielgruppe Premiere bestimmt ist. Das sind nicht jene, die ein paar Werbeblöcke aus fremden MPEG- und DivX-Filmchenen schneiden wollen, sondern jene, die eigene Filme erstellen. Und da wird nicht mit irgendwelchen hochkomprimierten Endformaten gearbeitet, sondern mit Originalmaterial à la DV-AVI oder besser.
Vielleicht wäre zu überlegen, eine Schnittsoftware für Einsteiger zu nehmen?! Da Anfänger weniger Erfahrung im Umgang mit Video am Computer haben und schon beim Capturen so manchen Fehler begehen (u.a. MPEG-Wandlung, um Speicherplatz zu sparen), verarbeiten solche Programme auch mehr Kompressionsformate. Sonst wäre der Frust bei jener Zielgruppe wahrscheinlich vorprogrammiert. ;-)