Frage von Marco:Hallo,
evtl. hört sich die Frage für einige doof an, ich weiß aber wirklich nicht so ganz genau, wie bzw. mit welchem Programm ich aus einer TIFF, TGA etc. Sequenz oder aus einem unkomprimierten Microsoft *.avi Film ein *.m2v MPEG2 kodiere :-(
Geht das zufällig irgendwie mit TMPGEnc? Damit kann ich doch nur *.mpg, *.mpeg und *.m2p rausschreiben... Funktioniert das vielleicht mit Premiere?
Vielen Dank im voraus!
Antwort von Jens:
: Hallo,
:
: evtl. hört sich die Frage für einige doof an, ich weiß aber wirklich nicht so ganz
: genau, wie bzw. mit welchem Programm ich aus einer TIFF, TGA etc. Sequenz oder aus
: einem unkomprimierten Microsoft *.avi Film ein *.m2v MPEG2 kodiere :-(
:
: Geht das zufällig irgendwie mit TMPGEnc? Damit kann ich doch nur *.mpg, *.mpeg und
: *.m2p rausschreiben... Funktioniert das vielleicht mit Premiere?
:
: Vielen Dank im voraus!
Nein, das hört sich überhaupt nicht "doof" an, denn bei den ganzen Formaten und Codec"s
blicken wohl nur noch die Entwickler so richtig durch. Ich für meinen Teil, habe
da große Schwierigkeiten.
Also (bitte verbessert mich, wenn ich Unsinn schreibe): 1. mpg., mpa, und mpeg - dahinter
verbirgt sich Microsoft"s MPEG1 (altes und schlechteres Kompremierungsverfahren)und
wird zur Herstellung von z.B. VCD"s die mit den meisten DVD-Playern abspielbar sind
genutzt.
2. MPEG2 ist AUCH der DVD-Standart und wird zum Herstellen von SVCD"s verwendet,
die widerum nur in CD/DVD-ROM-Laufwerken der PC"s mit entsprechendem Programm laufen.
(nicht mit dem Mediaplayer)
3. MPEG4 ist das bisher effektivste Kompremierungsverfahren, wird wohl aber noch nicht
so häufig eingesetzt (?)
und 4. AVI-Dateien kannst du am einfachsten mit Premiere und dem Plugin-Programm
IMPRESSION DVD SE (ehemals MINERVA IMPRESSION PRO) nach MPEG2 codieren und gleich
an deinen Brenner weiterleiten. Alternativ eignet sich auch das Programm PINNACLE
EXPRESS sehr gut dafür, hier hast du ebenfalls die Otionen nach MPEG2(SVCD),MPEG1(VCD),
oder direkt eine DVD mit Menü zu brennen.
Für weitere, tiefgehendere Ausführungen wäre auch ich sehr dankbar..
Gruss
Jens
Antwort von Herwig:
: Hallo,
:
: evtl. hört sich die Frage für einige doof an, ich weiß aber wirklich nicht so ganz
: genau, wie bzw. mit welchem Programm ich aus einer TIFF, TGA etc. Sequenz oder aus
: einem unkomprimierten Microsoft *.avi Film ein *.m2v MPEG2 kodiere :-(
:
: Geht das zufällig irgendwie mit TMPGEnc? Damit kann ich doch nur *.mpg, *.mpeg und
: *.m2p rausschreiben... Funktioniert das vielleicht mit Premiere?
:
: Vielen Dank im voraus!
Mit TMPEG-Enc eine .m2v Datei zu erzeugen ist kein Problem.
Du mußt dich nur mit den Einstellungen des Programms auseinandersetzen, die
zugegebener Maßen nicht alle selbsterklärend sind.
Ich gehe mal davon aus, daß du das M2V brauchst um in einer Brenn- oder Authoring-
Software deine Dateien weiterzuverarbeiten.
Das Kürzel .m2v steht für einen alleinstehenden MPEG-2 Videostream (in TMPEG als
"Video Only" auszuwählen) in dem entgegen zu den Multiplexed-Formaten .mpeg und .mpg
kein Ton enthalten ist. Am einfachsten gehst du so vor:
Wähle in "Video-Source" deine AVI-Datei aus.
Lade in TMPEG das Template DVD-PAL (oder NTSC, hängt von deinem Material ab).
Jetzt kannst du allerdings noch keine Veränderungen vornehmen, deshalb noch einmal
auf "Load" und im Unterverzeichniss Extra das Template "unlock.mcf" aufrufen.
Jetzt kannst du bei Stream-Type auch Video only auswählen.
Unter Settings kannst du jetzt auch noch Datenraten und Filter auswählen.
Mit "unlock.mcf" kannst du auch die anderen Templates zu Bearbeitung freischalten.
Hoffe das hilft dir weiter
-Herwig