Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // HILFE!! Sonst dreh ich durch!!!



Frage von klusterdegenerierung:


Ich brauche dringend Hilfe und frage auch mal Euch!

Ich habe schon alles versucht und gegoogelt bis zum umfallen. Am besten schildere ich mal von Anfang an was ich mache damit Ihr euch ein Bild machen könnt.

- fotografiere mit DSLR via Karte oder tethered über Laptop.
- Daten werden auf Hauptrechner kopiert via Kartenleser oder tethered
über Laptop.
- Rawdaten werden in DPP konvertiert und in Ordner gespeichert
- 8bit Tif Daten werden im Photoshop CS5 bearbeitet.

Jetzt kommt der Kasußknaktus

- speichern unter mit oder ohne LZW komprimierung unter gleichen Namen
- kurzes brutzeln und dann diverse Fehlermeldungen

- Meldung Variante1: Datei kann nicht gespeichert werden da
Dateiendung nicht korrekt ist

- Meldung Variante2: kann nicht gespeichert werden da eine andere
Instanz darauf zugreift

- Meldung Variante3: kann nicht da Datei defekt ist

Wenn ich die Meldung weg klicke und das speichern abbreche, wird die Datei korumpiert und ist nicht mehr auf der Platte zu finden!!!!

Ich habe diverse Sachen von Rechte & Sicherheit der Platte oder CS5 neu aufsetzen oder Rücksetzen ausprobiert ohne Erfolg. Auch die Software "Unlocker" kann nichts reissen

Wenn die Daten wo anders hin kopiert werden, kopiere ich wohl die Eigenschaften mit und auf der anderen Platte habe ich dann das gleiche Problem. Ich kann nicht genau sagen seit wann das so ist aber ich meine seit ich von Capture1 zu DPP gewechselt bin, zumindesttens ist es mir in der Zeit von Capture1 nicht wiederfahren (glaube ich).
Ich denke aber das es was mit dem Admin Profil/Sicherheit zu tun hat.

Habt ihr eine Idee?

Danke und Gruß

Space


Antwort von Tiefflieger:

Was passiert, wenn Du Textdateien z.B. Zipst und entzipst?

- Sind die Bilder ab Karte schon korrupt?
- Werden sie bei der Bearbeitung korrupt (Speichern)?
- Tethering ist Funkübertragung oder Kabel (ASCII, Binary Übertragung)?
- Werden die Bilder auf eine andere Disk geschrieben?
- Hast Du schon mal einen HD Oberflächentest gemacht (Chkdsk)?
- Speicherkarten (Flash) formatiert?
- Mischst Du Betriebsysteme, Netwerke (Client/Server)?

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Was passiert, wenn Du Textdateien z.B. Zipst und entzipst?

- Sind die Bilder ab Karte schon korrupt?

Nein

- Werden sie bei der Bearbeitung korrupt (Speichern)?

wenn ich sie mit CS5 speichern will und es geht nicht und dann abbreche, dann im explorer auf eigenschaften/Sicherheit gehe, wird mir angezeigt das ich keine Berechtigung habe mir Berechtigungen anzeigen zu lassen. Dies ist aber erst dann so, vorher nicht. Die Rawdaten die sich in einem Unterordner befinden, machen keine zicken

- Tethering ist Funkübertragung oder Kabel (ASCII, Binary Übertragung)?

Kamera mit kabel an Laptop, dann on the fly via wlan auf Hauptrechner

- Werden die Bilder auf eine andere Disk geschrieben?

Nein, möchte das Original Tif Bild überschreiben

- Hast Du schon mal einen HD Oberflächentest gemacht (Chkdsk)?

Ja, keine vorkomnisse

- Speicherkarten (Flash) formatiert?

Ja, in Kamera oder in PC

- Mischst Du Betriebsysteme, Netwerke (Client/Server)?

Nö, so gesehen nicht, ja ausser das die Bilder ja über wlan vom Laptop kommen.
Bezgl. Netzwerke habe ich eine interessante Endeckung gemacht. Auf meinem Zweitrechner der recht Deckungsgleich mit dem Hauptrechner ist, habe ich diese probleme selbst über Netzwerk nicht.

Ich habe versucht alle Dienste und Berechtigungen vom Zweitrechner mit dem des Hauptrechners zu synchronisieren, aber das bringt auch nichts.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hier mal ein screenshot der Fehlermeldung.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Es empfiehlt sich die Flash-Karten nur in der Kamera zu formatieren.
Mit Hauptrechner meinst du den PC an den Du die Bilder überträgst (Empfänger)?

Wenn ja ist auf Seiten Flashspeicher, Kamera, Kabel und Notebook alles in Ordnung.
So bleibt nur noch die WLAN Übertragung (Kommunikation) und ein Problem auf dem Empfänger PC übrig.
Bzw. wird die Datei gerade bearbeitet während sie gelockt oder unvollständig übertragen ist. etc.

Wie überträgst Du die Daten vom Notebook via WLAN auf den Empfänger PC.
Manuell mit dem Explorer oder automatisierter Abgleich mit einem Programm?
Wenn mehrere Programme auf die gleiche Datei zugreifen, dann ist die Datei gelockt.
Manchmal werden auf Windowsseite gemeinsame Dateien nicht freigegeben. Oder die Datei ist noch nicht vollständig übertragen.

Mögliche Lösung zur Fehlereingrenzung
Versuche mal die Zielverzeichnisse zum Transferieren und Bearbeiten zu trennen.
- Ordner "transfer" mit Unterverzeichnis "20120214_ShootingXY"
- 2. Ordner "bearbeitet" mit Unterverzeichnis "20120214_ShootingXY"
Das auf dem Notebook und dem Zielrechner.

Mess mal die Zeit zum Übertragen einer grossen Datei mit beiden Rechnern.
Vermutlich macht der langsamere Probleme.

Wenn Dateihandling als Fehlerquelle ausgeschlossen ist, kann es nur noch am WLAN Protokoll oder Frequenz liegen.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich finde es toll das Du dich so angagierst aber meinst Du wirklich das die Nummer mit dem Transfer der Auslöser ist? Denn die Daten (CR2 Canon Raws) sind ok und zicken nicht rum, wer zickt sind die im DPP erstellten/konvertierten Tif Dateien!

Ich war schon so weit das ich dachte es könnte was mit dem von DPP angehangenem Canon RGB Profil zutun haben. Eigentlich warnt mich Photoshop auch immer, aber in diesem Fall nicht, oder wird es als Standart sRGB Bild behandelt, was ich auch in den CS Farbeinstellungen angegeben habe?

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich kenne die Bearbeitungsprogramme (Einstellungen) nicht.

Der Transfer ist eine von vielen Möglichkeiten.
Um den Fehler einzugrenzen muss man systematisch vorgehen.
Hardware hast Du ja weitestgehend geprüft.

- So bleibt noch Filelocking.
- Programmversionen und Dateiformate (Bild Einstell-Parameter!)
- Betriebsysteme (Formate MAC zu Windows PC etc.)

Das Canon RGB Profil ist ein Gamma Profil in 8 Bit?
Grundsätzlich kann TIFF bis 48 Bit Farbtiefe speichern.
sRGB ist der 8 Bit Standardfarbraum für TrueColor (24 Bit + 8 Bit Alpha).
Dann gibt es noch erweiterte Farbräume für Adobe (135%)

Versuche mal TIF mit/ohne Dateiendung zu speichern.
TIFF hat LZW Komprimierung etc.

Du könntest tatsächlich ein anderes Farbprofil (Adobe) und dann TIFF Speicherparameter versuchen.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich habe die koplette Software deinstalliert und mit ccleaner bereinigt. Einen neuen Benutzer erstellt und alle Software neu installiert mit standart Einstellungen, ohne eigen konfigurationen, quasi frisches System.
Hatte auch kurz Erfolg bis ich wieder ein paar Dateien dabei hatte wo er wieder streikte.

Ich denke jetzt weiß ich das es nicht CS5 ist. Bei den Dateien bei den der effekt auftritt sagt Unlocker das ich bis zu 15 explorer instanzen an dieser Datei verknüpft habe! Manchmal kann ich alle Instanzen killen und die Datei freigeben. Wenn es nicht geht habe ich keine Berechtigungen mehr an dieser Datei. Ich denke das ich irgendwann und irgentwie das Dateisystem der Platte bzw. die Sicherheitsaspekte durcheinander gebracht habe. Zudem hat Cristaldisk info einen Hardware einschränkung festgestellt. Ich habe ein Foto angehangen. Wenn ich jetzt allerdings die Daten wo anders hin kopiere, kopiere ich sicherlich den ganzen Salat mit auf eine neue Platte, oder?

Gruß

Space


Antwort von Tiefflieger:

Eine ganz blöde Frage.
Wie sieht es mit Trojaner oder Antivirus aus?
(Antivirus Programme können Files locken oder eben Trojaner)

Ansonsten wenn das System sauber ist, versuchsweise mit Transfer Verzeichnissen arbeiten (wer lockt das File?) und nur mit Kopien Bildbearbeitung durchführen.

Grundsätzlich, wenn du eine fehlerhafte Dateistruktur (Verzeichniss) ZIPst. Werden nur korrekte Dateien verpackt.
Dann auf einem anderen Verzeichnis entpacken.

Korruption auf einer HD kann auch durch einen defekten Controller, Overclocking (BIOS Einstellung) entstehen.

Gruss Tiefflieger

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe mich jetzt erst mal für einen erneuten Test entschlossen. Habe jetzt die angeschlagene Platte ausgebaut und eine neue rein. Auf dieser werde ich keine alten Daten mehr rüberkopieren. Die alte Platte werde ich über Dockingstation ansteuern wenn ich sie brauche. Dann werde ich mein System platt machen und frisch aufsetzen, da ich es noch nie so Benutzern und Rechte vergabe hatte. Diesmal werde ich Ordnungsgemäß diverse Profile einrichten die dann auch ganz klar Photo/Video zu Web/Orga/Mail trennen.

Die alte Platte hat auch schon ganz schön Stunden auf dem Buckel und ist nicht mehr die schnellste. Vielleicht hat mich das jetzt auch noch vor einen Datencrash bewahrt.

Ich habe das komplette System mit Security essentials gescannt und nichts wurde gefunden.

Darüber hinaus habe ich mir mal angesehen wie groß die kleinsten Dateien der alten Platte sind und habe gesehen das fast keine kleinen Dateien darauf sind, ich habe deswegen mal die neue als 64kb pro kluster formatiert. Der erste Eindruck nach kopieren von mov Daten von CF & SD war schon sehr ordentlich.

Mal sehen was das alles so bringt.

Gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Dreh mit FS 7 und Fx3
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Bob Richardson and Rob Legato zum Emancipation-Dreh
Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine
Anton/Bauer Eden - 2.5kWh Power für den mobilen Dreh
3 Audios bei einem Dreh WIE?
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash