Frage von Bastian:Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und deshalb erstmal Hallo.
Ich habe mir einen sehr alten Camcorder bei Ebay ersteigert. (Canon UC5HIE) Ich bin auch sehr zufrieden damit. Nur wollte ich jetzt meine Filme auch am PC schneiden. Nur dazu müssen sie wohl erstmal auf den PC. Ich habe darufhin bei einem Freund das übertragen mit einer PCTV Sat von Pinacle ausprobiert. Nur die Qualität hat mich wirklich nicht überzeugt. Außerdem sind der Ton und das Bild voneinander abgewichen. Also brauch ich eine andre Lösung.
Welche empfielt ihr? Ich wollte hier nicht zu viel Geld reinstecken weil ich mir diese Hobby ersmal anschauen wollte. Deshalb auch diese relative alte Cam.
Ich habe bei Ebay solche Bandlaufwerke gesehen die angeblich Hi8 Bänder lesen können. Doch können sie auch die Viedos von meiner Cam lesen? Könnte man sie mit einem solchen Bandlaufwerk einfach Kopieren?
Vielen Dank im Voraus
Bastian
Antwort von Markus:
Hallo Bastian,
ich habe das Gefühl, Du bist ein Sufumu (Suchfunktionsmuffel). Über "Hi8 auf PC" wurde in den vergangenen Tagen viel geschrieben. ;-)
Einen Überblick bekommst Du hier:
FireWire FAQ">Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 3. Wenn der Zuspieler analog ist und keinen Firewire-Anschluss hat...
-> 4. Sonderfall Video8 / Hi8
Antwort von Bastian:
Hallo,
ich hab die Suchfunktion ja benutz aber keine Brauchbares Ergebniss bekommen. Meine Frag ist ja ob es mit einem Solchen bandlaufwerk für den PC geht?
Antwort von Bastian:
Hallo,
ich hab was vergessen:
Mein Camcorder verfüg nicht über einen Fierwire anschluss. Er gibt nur ein analoges Signal aus.
Und mich würde noch interssieren welche Qualität diese HI8 aufnahmen überhaupt haben. Also im bezug auf die Auflösung und so weiter. Gibt es eine Webseite wo ich mir eine überblick über alle Norm verschaffen kann. Also auch Auflösung usw. einer DVD.
Vielen Dank für eure Hilfe
Bastian
Antwort von Markus:
Hallo Bastian,
von einem Digital8-Bandlaufwerk für den PC habe ich noch nie gehört. Bei MiniDV gab es das mal, aber das Laufwerk war unverhältnismäßig teuer. Die meisten Hobbyfilmer haben statt dessen einen (preisgünstigeren) MiniDV-Camcorder zum Capturen und Zurückspielen eingesetzt.
Die Auflösung von Digitalvideo (DV, MiniDV, D8,...) und DVD liegt in der hierzulande üblichen PAL-Fernsehnorm bei 720×576 Bildpunkten und einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,07 (Bildformat 4:3) bzw. 1,42 (Bildformat 16:9).
Bei analogen Videogeräten wurde die Auflösung als Bandbreite angegeben, also z.B. 2 MHz für Video8 bzw. VHS. Dies entspricht subjektiv etwa der Bildqualität einer VCD (352×288 Bildpunkte). Digitalvideo wiederum entspricht einer Bandbreite von ca. 5 MHz (± je nach Optik und Signalverarbeitung des Camcorders).
Einen Überblick verschiedener Videoformate findest Du z.B. in der
Wikipedia-Enzyklopädie. Ein anderer, nützlicher Link ist
www.edv-tip.de.
Antwort von Bastian:
Hallo markus,
schonmal vielen Dank für deine hilfe. Aber ich hab wohl nicht genau genug gesagt was ich meine ;-).
Und zwar geht es um z.b.: diese bandlaufwerk:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 07796&rd=1
Da passen 8mm Kassenten rein. Nur kann man die damit auch Lesen? Also das Viedo dirket auf den PC übertragen?
Antwort von Markus:
Hallo Bastian,
das verlinkte Laufwerk kenne ich nicht und eine genauere Bezeichnung wurde auch nicht angegeben. Nach aktuellem Stand würde ich auf ein Gerät zur Datensicherung am Computer tippen. Die angegebene Kapazität von max. 2,3 GB entspricht nicht dem DV-Standard für ein D8-Band (90 Minuten Digital8 kommen auf knapp 20 GB!).
Am besten Du fragst den Verkäufer des Artikels. ;-)
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und deshalb erstmal Hallo.
Ich habe mir einen sehr alten Camcorder bei Ebay ersteigert. (Canon UC5HIE) Ich bin auch sehr zufrieden damit. Nur wollte ich jetzt meine Filme auch am PC schneiden. Nur dazu müssen sie wohl erstmal auf den PC. Ich habe darufhin bei einem Freund das übertragen mit einer PCTV Sat von Pinacle ausprobiert. Nur die Qualität hat mich wirklich nicht überzeugt. Außerdem sind der Ton und das Bild voneinander abgewichen. Also brauch ich eine andre Lösung.
Welche empfielt ihr? Ich wollte hier nicht zu viel Geld reinstecken weil ich mir diese Hobby ersmal anschauen wollte. Deshalb auch diese relative alte Cam.
Ich habe bei Ebay solche Bandlaufwerke gesehen die angeblich Hi8 Bänder lesen können. Doch können sie auch die Viedos von meiner Cam lesen? Könnte man sie mit einem solchen Bandlaufwerk einfach Kopieren?
Vielen Dank im Voraus
Bastian
Hallo Bastian
Ich filme selbst noch mit einer analogen Hi8 (Sony CCD-VX1E).
Zur Übertragung auf den Mac/PC kann ich Dir die A/D - D/A Wandler der Fa. Canopus empfehlen.
Benutze selber einen ADVC300, aber auch der ADVC100 ist sehr zu empfehlen.
Gruss
R
Antwort von bastian:
Hallo,
ja ich hatte es mir überlegt. Es ist halt doch für mich eine größer investison. Ich werde es mir überlegen.
Trozdem vielen Dank für eure hilfe
Bastian
Antwort von Markus:
Hallo Bastian,
schau mal, welche A/D-Wandler es von Canopus gibt und was die kosten.
www.digitalschnitt.de ist einer der preisgünstigeren Händler und bietet dennoch eine gute Beratung.
Antwort von Bstian:
Hallo,
ja das scheint mir ein guter Händler zu sein. Ich habe gesehen das man sich das gerät auch leihen kann. Das ist eine gute Lösung. Dann werd ich mir den Wandler einfach nach dem Urlaub für eine Woche leihen und alle Filme digitallieseren.
Vielen Dank für eure hilfe.
Bastian