Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // HEVC / H.265-Kompressionsstandard verabschiedet



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HEVC / H.265-Kompressionsstandard verabschiedet


Space


Antwort von WoWu:

Man kann die Wertung allerdings auch umdrehen und mal nicht davon ausgehen, dass der Codec nur zu einer reduzierten Datenrate führt, sondern man kann auch sagen, dass die Qualität deutlich besser, bei gleichbleibender Datenrate wird.
Wer also nicht unbedingt 4k machen will, wird es mit einem (nochmal) deutlich verbesserten Codec zu tun haben.



Space


Antwort von Skeptiker:

Wer also nicht unbedingt 4k machen will, wird es mit einem (nochmal) deutlich verbesserten Codec zu tun haben. ... der fürs Decodieren vielleicht nochmals deutlich mehr Appetit auf besonders schnelle Computer hat !

Aber das ist eine 'never ending story' !

Space


Antwort von WoWu:

Was hättest Du gesagt, wenn Dir 1990 jemand gesagt hätte, was Du heute alles mit deinem Handy machen kannst ?
Du hättest ihm (genervt) den Vogel gezeigt ....
Ich weiss nicht, ob das wirklich so nervig ist .... und wenn, warum machst Du dann 4k ?
Was erwartest Du?
Dass 4K mit dem Handy von 1990 geht ?
Beides geht nicht gleichzeitig.
Entweder 4K (oder bessere Qualität) oder alten Rechner.
Da hat sich nichts geändert.
Es ist auch noch gar nicht wirklich klar, wie die Rechenpower sich dazu verhält ... erst mal abwarten.

Space


Antwort von Jörg:

erst mal abwarten. bist Du naiv geworden, Wolfgang??
Abwarten?, in einem deutschen Videoforum?

Nicht doch, zerreden, Bedenken anmelden, Weissagen, Gerüchte streuen, alles, aber doch nicht abwarten ;-)))

Space


Antwort von WoWu:

:-) Jörg,

nicht naiv ... senil.
Das ist ein Privileg, im Umgang mit manchen Forumteilnehmern, es generiert nämlich ein gewisses Maß an Gleichgültigkeit.

Beste Grüsse aus der Sonne.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Man kann die Wertung allerdings auch umdrehen und mal nicht davon ausgehen, dass der Codec nur zu einer reduzierten Datenrate führt, sondern man kann auch sagen, dass die Qualität deutlich besser, bei gleichbleibender Datenrate wird.
Wer also nicht unbedingt 4k machen will, wird es mit einem (nochmal) deutlich verbesserten Codec zu tun haben.

Das Beispiel mit der verwischten Hand ist gut.
Ich habe in Aufnahmen mit extremen "Wischgeschwindigkeiten" nur für wenige Frames diese Effekte (max. 2-3).
Eine Hand wäre auch von Auge verwischt.
Bzw. in Menschenmengen auf der Strasse habe ich noch keine verwischten Gesichter gesehen.

Aber schön wenn die Bewegungsanalyse in h.265 HEVC besser funktioniert. :-)
Für 4K möchte ich als Consumer im Camcorder 10 bit 422, mal sehen ob das in 1-2 Jahren Realität wird.
(Mit HEVC werden bei Kanntenkontrastverstärkung am Display mehr Leute ruckelnde Bewegung reklamieren ;-) <- Einstellungen sei Dank bin ich nicht davon betroffen.)

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von WoWu:

Auch das würde ich so noch nicht prognostizieren, weil HEVC sehr viel wirksamere Loop-Filter enthält.
Im Augenblick ist es noch ziemlich schwer, die Wirkungen zu beurteilen, weil die Tools fast alle aus H.264 bestehen. sich nur durch die andere Scalierung anders verhalten.
Aber klar, 4 oder 8k in 10 Bit ist schon eine Ansage .... wenn's denn dann vernünftig aussehen soll.

Space


Antwort von Skeptiker:

... warum machst Du dann 4k ? Ich komme noch eine Weile ohne aus !
Es ist auch noch gar nicht wirklich klar, wie die Rechenpower sich dazu verhält ... erst mal abwarten. Schaun mer mal !
Abwarten?, in einem deutschen Videoforum?

Nicht doch, zerreden, Bedenken anmelden, Weissagen, Gerüchte streuen, alles, aber doch nicht abwarten ;-))) Ich bin ja auch ... ähm ... technikverrückt.
Aber mit Präferenzen.
Und VOR 4K mit 8 bit und 11 Blenden Dynamik wünsche ich mir 2K mit 12-13 Blenden Dynamik und 10 bit Farbtiefe. Und flächendeckend wahlweise All-i AVCHD.

Space



Space


Antwort von Tiefflieger:

Und VOR 4K mit 8 bit und 11 Blenden Dynamik wünsche ich mir 2K mit 12-13 Blenden Dynamik und 10 bit Farbtiefe. Und flächendeckend wahlweise All-i AVCHD. So aus Neugier, was versprichst Du dir von All-i?

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von Jan:

Mehr als warscheinlich die GH 3 gezeigt hat....



VG
Jan

Space


Antwort von WoWu:

Das ist ein Relikt des Marketings und der schwachen Rechner.
Weil All-I in AVCs auch nicht das ist, was es in MPEG2 mal war und auch durchaus Nachteile hat.
Von dem All-I könnte man sich bald getrost mal verabschieden.

Space


Antwort von Skeptiker:

So aus Neugier, was versprichst Du dir von All-i? Mir das Geld für 'nen neuen Computer zu sparen - purer Egoismus !
Mehr als warscheinlich die GH 3 gezeigt hat.... Ja - nachdem was ich da von anderen gesehen und gelesen habe... Ich kann's leider nicht selbst ausprobieren !
Das ist ein Relikt des Marketings und der schwachen Rechner. Es spricht der Profi - kein Herz für schwache Rechner !

Aber ich will den Thread nicht mit den Negativ-Bemerkungen eines Computer-Unterdotierten blockieren ... Thema H.265 wieder frei - Codec-Enthusiasten vor !

Space


Antwort von freacore:

Hoffentlich kommt bald eine Software zum Konvertieren in h.265.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich denke Cyberlink wird da sehr aktiv sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HEVC / H.265-Kompressionsstandard verabschiedet
Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich
Media Composer 2020.12 ist verfügbar - jetzt mit HEVC/H.265
Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265
Apple HEVC H.265 mit Resolve Studio auf Windows
HEVC Codec für H.265 Videos
Neuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
H.265 4 2 0 vs Prores etc
Apple: iPad Air mit A14 Bionic CPU: Noch mehr Leistung für Echtzeit 10 Bit H.265 4:2:2 Editing?
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
Arri Alexa 265
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
HEVC-Nachfolger VVC/H.266: Videokodierung finalisiert und bereit für GPUs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash