Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HDVSplit: fehlerhafte Clips nach Capturen



Frage von jimmy0041:


Hallo zusammen,
ich habe von meiner Sony HDR-FX1 mit dem Programm HDVSplit 0.77 bei aktivierter Szenenerkennung
55 Stunden HDV-Filme über Firewire in meinen Rechner eingelesen.

Bei der anschließenden Bearbeitung der Filme (Nero Vision 5) hat sich herausgestellt, daß am Ende von allen Clips das Bild für 0.5 bis 0.8 Sekunden schwarz ist. Die 55 Stunden Filmmaterial bestehen ungefähr aus 25-30.000 Clips! Manuell ist da nichts zu korrigieren.

Ich habe gestern begonnen, alle Filme mit HDVSplit neu einzulesen, wobei ich die Szenenerkennung deaktiviert habe. Als ich mir abends die ersten 10 Stunden ansehen wollte, mußte ich feststellen, daß HDVSplit nur 0-Byte-Dateien angelegt hat. Es ist also nichts auf der Festplatte, obwohl das Programm so tat, als wenn es sauber arbeitet. Jedenfalls waren die Meldungen ganz normal: Beginn vom Capturen und Ende vom Capturen wegen Erreichen des Bandendes.

Woran kann das liegen? Hat jemand von euch soetwas schon beobachtet?

Warum ist am Ende eines jeden Clips der Film für 0.8 Sekunden schwarz?
Warum schreibt HDVSplit 0-Byte-Dateien?

mfG
jimmy0041

. . . nun haben wir den 18. November 2008 und mittlerweile sind die 55 Stunden HDV-Filme wieder auf der Festplatte - fehlerlos - allerdings diesmal ohne Szenensplit.

Während des Einlesens ist leider die Sony FX1 kaputt gegangen. Ich habe bei angeschaltetem Camcorder das Netzteil angeschlossen. Dabei ist die Sicherung in der FX1 durchgebrannt. Das Austauschen der Sicherung hat 163 Euro gekostet - incl. Porto.

Dies nur als kleiner Hinweis, daß man vor dem Anschließen des Netzteils den Camcorder ausschalten sollte.

In zwei Wochen steht wieder ein sechsmonatiger Asienaufenthalt an. Natürlich kommt die FX1 mit. Es wird die vierte Weltreise für sie und ich kann sagen: sie macht alles mit - von den tropischen Inseln Thailands und Indonesiens, der Ebene von Bagan in Burma, über den Dschungel bis auf 5000 m Höhe in den Bergen Chinas und Tibets.

mfG
jimmy0041

. . . arbeitet HDVSplit bei euch wirklich fehlerfrei?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDV in Premiere / Win capturen für Final Cut / Mac
Will capturen, PC erkennt HDV nicht
SD miniDV mit HDV-Camcorder capturen?
Capturen von HDV-Material
Kann weder HDV noch DV capturen
HDV auf mac capturen, dann auf pc arbeiten
HDV-Material capturen und im PC weiterverarbeiten
HDV 1080/25f in APP capturen
GY-HD 200 HDV-Material in Magix capturen
HDV mit SD-Camcorder capturen?
HDV & premiere beim capturen asynchron
HDV mit SD capturen?
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Multicam mit 125 clips
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Clips und Bilder chronologisch ordnen
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash