Frage von Raffael:Hallo
Ich suche eine möglichst günstige Kamera die HDV aufnimmt.
sie sollte dennoch ein gutes Bild liefern und bei hastigem schwenken das Bild nicht verschwimmen.
Ich kenne mich mit HDV Kameras nicht so gut aus. Vom preis her sollte sie möglichst unter 2000€ sein
danke im voraus!
Antwort von gunman:
Hallo
Ich suche eine möglichst günstige Kamera die HDV aufnimmt.
sie sollte dennoch ein gutes Bild liefern und bei hastigem schwenken das Bild nicht verschwimmen.
Ich kenne mich mit HDV Kameras nicht so gut aus. Vom preis her sollte sie möglichst unter 2000€ sein
danke im voraus!
Bist Du sicher, dass Du eine HDV Kamera haben willst ? Diese Kameras zeichnen 1440x1080 pixel auf Band auf. Oder meinst Du eine HD Kamera ?
Gunman
Antwort von darg:
Hallo
sie sollte dennoch ein gutes Bild liefern und bei hastigem schwenken das Bild nicht verschwimmen.
So etwas kann es nicht geben, weil Bewegungsunschärfe nun mal ein Problem des MPEG2 ist und bei AVC nicht besser wird.
Antwort von Raffael:
In wie fern unterscheidet sich den HD von HDV?
Antwort von JonasB:
Die Auflösung ist der Unterschied. HD hat 1980x1080. HDV nur 1440, wie oben schon genannt. Dazu kommt noch, dass es HD nur mit CMOS Sensorenkameras gibt, bei welchen das Bild, vorallem in untern Preisklassen, bei bewegter Kamera stark verschwimmt (Rolling Shutter).
M F G
Jonas
Antwort von Raffael:
was haltet ihr von der Leistung der HV30 von Canon?
Antwort von gunman:
Dazu kommt noch, dass es HD nur mit CMOS Sensorenkameras gibt,
Ich glaube da irrst Du dich aber. Meine JVC GY HM 100 ist eine HD Kamera mit 3ccd Sensoren!!!
Gunman
Antwort von Axel:
Dass HDV nicht HD ist, stimmt auch nicht, und dass es CMOS-Camcorder mit
global shutter Technologie gibt, also dass es nach Preisklasse unterschiedlich starke CMOS-Effekte gibt, stimmt auch nicht. Und dass Rolling Shutter etwas Schlimmes ist, trifft so pauschal auch nur für Leute zu, die ausschließlich in Diskos oder aus Segelflugzeugen filmen. Man befasst sich mit dem Problem und versucht, es zu vermeiden.
Antwort von Bernd E.:
...In wie fern unterscheidet sich den HD von HDV?...
HD (High Definition) ist der Oberbegriff für alle Formate, die eine höhere Auflösung besitzen als SD (Standard Definition). Was die beiden (!) HDV-Formate im speziellen ausmacht, findest du ganz aktuell hier zusammengefasst:
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... HD-SD.html
Antwort von Jitter:
Raffael, wenn Du tatsächlich einen HDV-Camcorder unter 2000 € suchst, ist der Canon HV 30 bzw. der fast identische Nachfolger HV 40 die einzige Wahl. Der Sony HC 9 läuft aus. Mit dem Canon bist Du bestens bedient, wenn Dich die Aufzeichnung auf Band nicht stört. Selbstverständlich ist HDV ein HD-Format.
Antwort von Raffael:
Mein Programm unterstützt folgende HD formate:
AVCHD Apple intermedite Codec 1440 x 1080i50
1440 x 1080i60
1920 x 1080i50
1920 x 1080i60
HDV Apple intermedite Codec 1440 x 1080i50
1440 x 1080i60
1920 x 1080i50
1920 x 1080i60
Aber nur weil die HV30 eine HDV kamera ist, bedeutet das, dass sie mit dem programm kompatibel ist?
Ich dachte eine HDV Kamera da ich die höchstmögliche Bildqualität erreichen will, und so wie ich gelesen habe, soll die Qualität der HV30 sehr gut sein
und mit welcher Kamera erreiche ich die bessere Zeitlupe. Die Zeitlupe ist bei mir ein oft verwendeter Effekt.
wie erreiche ich das beste Resultat?
kommen das noch andere Kameras in frage??
Wie währe es mit der Samsung SC-HMX20C???
MFG
Raffael
Antwort von nohab:
Es gibt auch noch weitere HdV-Kameras. Das Schaf im Wolfspelz wäre da auch noch, die HVR-Hd 1000 von Sony. Ist jetzt die Frage in welchem Bereich du tätig bist. Die HVR-Hd 1000 hat den Vorteil von einigen manuellen Einstell-möglichkeiten. Es ist alles eine Geschmacksfrage. Wenn du eher der Automatik vertraust und nicht als Eventfilmer groß auftrumpfen willst ist die HV30 genau das richtige.
Lass mich raten, du benutzt final cut express? Richtig?
Also HDV ist ein genormter Standard du kannst mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass dein Schnittprogramm kompatibel ist. Allerdings wären ein paar Infos über deinen geplanten Workflow hilfreich.
Liebe Grüße nohab
Antwort von B.DeKid:
was haltet ihr von der Leistung der HV30 von Canon?
Back to the Basic Issue
JA die ist klasse und taugt wunderbar siehe
http://www.fxsupport.de/blog/05_08.html#2605080911
wirklich Preisleistungs mässig zu empfehlen !
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...was haltet ihr von der Leistung der HV30 von Canon?......JA die ist klasse und taugt wunderbar...
Am gleichen Punkt wart Ihr vor auf den Tag genau sieben Monaten schon mal ;-)
viewtopic.php?p=324778#
Antwort von B.DeKid:
LOL a ja Bernd man kann es nicht oft genug sagen oder ;-p
MfG
B.DeKid
Antwort von Raffael:
Für mich kommen im Moment zwei Modelle in Frage:
Canon HV30
SC-HMX20C
Für mich ist es nur noch eine Frage der Kompatibilität und der finalen Bildqualität.
Antwort von B.DeKid:
http://www.fxsupport.de/blog/05_08.html#2605080911 alles wichtige über die HV30 findest Du dort.
MfG
B.DeKid