Frage von brendan:Hallo!
in Premiere CS 3 gibt es nr HDV-Vorlagen-Projekte wo das Format 1440x1080 ist- das von premiere gecapturte Video hat aber das Format 1920x1080 (im Windows media player)
was läuft da falsch, wie macht mans richtig?
Und dann gibts ja noch 29,97 fps vs 25 .. was ist das?
Gruß Brendan
Antwort von Kino:
Hier ist alles erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Video
Antwort von brendan:
"Die Speicherung erfolgt jedoch HDV2-konform anamorphotisch mit 1440x1080 Pixeln." -> also sind 1440x1080 das höchste, was überhaupt geht??
Antwort von Bernd E.:
...sind 1440x1080 das höchste, was überhaupt geht?...
Richtig, denn noch höhere Auflösungen gibt es bei HDV ja nicht.
Gruß Bernd E.
Antwort von brendan:
aha, aber die sensoren haben 1920?
aber mehr noch, wenn ich das auf den pc übertragene mpeg-file mit dem MP anschaue, ist es 1920x1080 groß. (und kann damit auf meinem 28" TFT 1:1 dargestellt werden).
1.HDV zeichnet im höchsten Qualitätsmodus nur 1440 x 1080 PixelPixel im Glossar erklärt auf. Gegenüber den „echten“ 1920 x 1080 PixelPixel im Glossar erklärt von HDTV, gibt es also einen horizontalen Auflösungsverlust von ca. 25 Prozent. Wie schon bei der echten 16:9-Aufnhame im DV-Format werden die PixelPixel im Glossar erklärt nichtquadratisch (non-square) aufgezeichnet und später entzerrt, damit das Seitenverhältnis von 16:9 korrekt erhalten bleibt. In der Praxis dürfte dieser Schärfeverlust jedoch nicht sonderlich ins Gewicht fallen. ( von https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... --HDV.html )
aha, also HDV != HDTV - aber wieso hat dann das gecapturte file 1920x1080? womit zeichnet man dann HDTV auf, wenn nicht mit HDV-camcordern?!
sorry, bin jetzt etwas durcheinander :)
Antwort von Wiro:
...aber wieso hat dann das gecapturte file 1920x1080?
Hallo,
da machst Du einen Denkfehler.
Im Dateiheader des HDV-Streams steht lediglich, daß das Video mit einer PAR von 1,333 vorliegt. Dieser Header wird vom WMP ausgelesen und berücksichtigt - die 1440 nonsquare werden also als 1920 square dargestellt. Genauso wird es auch vom Kontrollmonitor des Schnittprogramms gehandhabt. Mehr passiert da nicht.
Vorschlag:
Komm heraus aus dem Kreis der notorischen Pixelzähler! Je mehr Du Dich da hineinsteigerst um so mehr wirst Du Dich in widersprüchlichen Theorien verstricken. Mach einfach schöne Filme mit Deinem Equipment und verlass Dich drauf, daß die Entwickler das schon richtig gemacht haben. Sie haben Dir diese komplizierte Kopfrechenarbeit bereits abgenommen.
Gruß Wiro
HDV2 - der anamorphotische Weg
Antwort von brendan:
danke für eure antworten, jetzt ist mir vieles klarer...HD-cam, aber nicht full-HDV..
was mir noch unklar ist ist das mit den unterschiedlichen frameraten: 29,97 fps vs 25
nach dem aufnehmen in premiere stehen die clips mit 29,97 fps da. dann macht premiere automatisch einen lange andauernden vorgang der sich "Normalisiere.." nennt. danach haben die clips 25,00 fps.
läuft da was bei der aufnahme schief, ist premiere falsch eingestellt oder ist das so normal??
edit: hat das was mit den Projekteinstellungen zu tun:
Anzeigeformat: Frames oder 25-fps-Timecode (ist eingestellt)