Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HDV Workflow für AVID und After Effects



Frage von Q-Panic:


Hallo miteinander,

habe ein Projekt in HDV auf der Sony Z1 geschossen und möchte das nun in AVID schneiden. Der Capture-Vorgang hat prima funktioniert. Soweit alles gut.

Nun möchte ich jedoch ein paar Sekunden des Materials in After Effects 7.0 bearbeiten. Welche Export Settings soll ich dafür verwenden? Ich habe bei DV immer QT Reference verwendet, was leider bei HDV nicht funktioniert.

Hat jemand einen guten Rat, wie der Workflow in HDV für AVID und After Effects am besten funktioniert? Das wäre super.

Vielen Dank für die Hilfe.
Carsten.

Space


Antwort von Q-Panic:

Ich habe völlig vergessen, dass es sich hierbei um Windows XP handelt, nicht um einen Mac. Dort habe ich es schon mehrfach gemacht und dort funktioniert es auch dank des 1080i/60 HDV codecs wunderbar. Das Ergebnis kann ich mir nur leider lediglich auf einem Mac anschauen und nicht auf Windows (nur weißes Bild, kein Ton)

Ich habe den AVID codec DNxHD versucht, doch da spielte QT lediglich ein schwarzes Bild (mit Ton) ab.

Diese Codec-Verwirrung auf dem PC nervt etwas. Wäre super, wenn jemand, der damit bereits Erfahrung hat, mir etwas helfen könnte.

Vielen Dank schonmal.

Space


Antwort von Axel Rogge:

Hallo miteinander,

habe ein Projekt in HDV auf der Sony Z1 geschossen und möchte das nun in AVID schneiden. Der Capture-Vorgang hat prima funktioniert. Soweit alles gut.

Nun möchte ich jedoch ein paar Sekunden des Materials in After Effects 7.0 bearbeiten. Welche Export Settings soll ich dafür verwenden? Ich habe bei DV immer QT Reference verwendet, was leider bei HDV nicht funktioniert.

Hat jemand einen guten Rat, wie der Workflow in HDV für AVID und After Effects am besten funktioniert? Das wäre super.

Vielen Dank für die Hilfe.
Carsten. Hm - auch wenn"s unbeliebt klingt: exportier doch die ausgewählte Sequenz als Einzelbild-Sequenz. Nimm dafür besser einen eigenen Ordner :-)
Dann wählst Du ein interlace-fähiges Format, z.B. TIFF, und ab geht"s.

Oder: VideoFürWindows, interlaced, uncompressed oder HDV. Kann AE auch importieren.

Und, klappt"s?
Axel

Space


Antwort von Q-Panic:

AVI uncompresse auf 1920x1080 funktioniert auf jeden Fall. Ist halt supergroß. Und beim Rückimport in Avid muss halt wieder umgerechnet werden in AVID-Format. Auch wenn es uncompressed ist, wird halt ständig rumgerechnet. Gibt es keine Export-Settings für HDV, die man sowohl für den Export aus AVID in AEX, als auch für den Rückimport aus AEX in AVID nehmen kann, so dass AVID das File ohne Murren und gerechne akzeptiert und ich keine Verluste habe?

Wie gesagt, ich würde hier nicht so rumzicken, wenn ich es nicht von FCP kenen würde. Da exportiert man einfach mit dem 1080i/60 HDV Codec, haut das File in AEX, bearbetet es und jagt es wieder mit dem selben Codec raus. Das finale File lässt sich dann in FCP einfach Importieren ohne, dass FCP das File nochmal umrechnen muss. Es kann gleich verwendet werden.

Space


Antwort von Axel Rogge:

AVID Ja, das ist leider ein Problem. So schön die Software ist....

Noch eine Idee - ich hab"s bei HD noch nicht ausprobiert - versuch"s doch gleich mit einem OMF-Import/Export. Wenn Du AE 7Pro hast, sollte das doch auch klappen, nein?

Grüße!
Axel Rogge

Space


Antwort von Q-Panic:

Schöne Idee, nur speichert AVID HDV nicht in .omf dateien sondern in .mxf und die schluckt AEX nicht. Schöne neue digitale Welt.

Space


Antwort von shader:

Ich hab das selbe Problem..

Am schnellsten gehts, den jeweiligen Clip oder die jeweilige Sequenz im Bin zu transkodieren und den transkodierten Clip dann als ref zu exportieren. Doch DIE Lösung kanns nicht sein..

Space


Antwort von PowerMac:

Das ist merkwürdig… Selbst HDV aus Premiere Pro 2 kann man einfach in After Effects reinziehen.

Ich rate auch zur Einzelbildsequenz, aber eher nicht TIFF, sondern PNG oder sowas. Man kann ja unter Windows leider nicht direkt via Quicktime an After Effects weitergeben, weil es die HDV-Codecs nur am Mac gibt.

Space


Antwort von Anonymous:

Für den PC bietet Apple einen extra MPEG2-Encoder/Decoder an, nativ ist der bei Quicktime PC eben nicht dabei, auch nicht bei Quicktime Pro und deshalb siehst du auch nur ein weißes Bild....

Space



Space


Antwort von Grinny:

Ist dieser MPEG2-Encoder/Decoder die Lösung des Problems? Da ich mir die Tage die Canon HV20 kaufe und ebenfalls mit Avid schneide, interessiert mich das Thema sehr. Die QT Reference war einfach total praktisch... so wie das hier beschrieben wurde, ist es ja unzumutbar zu arbeiten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
14 Tipps für hochqualitative After Effects-Animationen
Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects
Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash