Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // HDV Schnitt / was mache ich falsch?



Frage von snakenic:


Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken auf HDV umzusteigen. das Kameramodell ist klar nur der Schnitt noch nicht. Ich arbeite mit Premiere pro 1.5.1

Ich habe jetzt einfach mal testweise ein Foto in hoher Auflösung in ein HDV 1080i -25.00 projekt geholt. das ganze habe ich dann gerendert und wollte es als .avi rausspielen. Im Vorschaumonitor von premiere sa das ganze auch noch gut aus.
Also Datei/export/Film
Dann unter Exporteinstellungen Microsoft DV AVI,
unter Video / Kompressor: DV (PAL)
Pixel Seitenverhälniss: D1 / DV PAL Widescreen 16:9
Datenrate beibehalten.

Nach dem Export mal im Media Player angeschaut und erschrocken. Von Schärfe keine Spur. Alles so als wenn es stark komprimiert wurde. (Ist es ja wahrscheinlich auch) Da ich eigentlich nur für DVD produziere ist AVI für mich schon wichtig.

Was mache ich falsch?
Danke

Space


Antwort von domain:

Was du machst wäre genau so, als wenn man mit einer Hasselblad Profikamera Passfotos produzieren würde.
Wieso interessiert dich HDV überhaupt, wenn du die hohe Auflösung im Nachhinein wieder auf konventionelles schlecht aufgelöstes Video herunterrechnen lässt? Da gehen jede Menge Pixel verloren, einfach gesagt.

Space


Antwort von snakenic:

Ist mir schon klar. Nur wie bekommt man HDV Qualität auf eine DVD?

Space


Antwort von Ficeduld:

Hä? HDV 1080i -25.00? 1080i ist doch immer 50

Auf eine DVD bringst du gar keine HD Qualität, per Definition!
Für HD: Blu Ray
Gruss
F.

Space


Antwort von snakenic:

Das heist, wenn ich für DVD produzieren will ist es am besten von vornherein 16:9 SD zu arbeiten? Nur wozu das ganze HDV wenn man es nicht der breiten Masse per DVD zeigen kann?

Space


Antwort von domain:

Weil es bei der breiten Masse eben noch nicht wirklich angekommen ist.
Im übrigen empfehle ich dir, dich bei http://videotreffpunkt.com/ einzulesen, die haben sich schon sehr frühzeitig mit HDV und folgenden HD-Formaten beschäftigt.

Space


Antwort von Ficeduld:

Du kannst HDV der breiten Masse z. Bsp. über Vimeo zeigen.
Desweiteren hast du mit HDV dein Rohmaterial in hoher Auflösung, kannst also auch in Zukunft höher aufgelöste Sachen machen.
Und desweiteren sieht HDV mpeg2 downconvertiert auf DVD in meinen Augen super aus, subjektiv besser als von meiner 3CCD Pana SD Cam.
Gruss

Space


Antwort von WideScreen:

Also Datei/export/Film
Dann unter Exporteinstellungen Microsoft DV AVI,
unter Video / Kompressor: DV (PAL)
Pixel Seitenverhälniss: D1 / DV PAL Widescreen 16:9
Datenrate beibehalten.

Nach dem Export mal im Media Player angeschaut und erschrocken.


Das was du da ausgegeben hast, ist ja wieder nur DV und damit SD-Qualität.
Du muß beim ausspielen :

Microsoft HDV AVI,
Video / Kompressor: HDV

angeben, aber das kann sein, das dein Premiere 1.5 das noch nicht kann?! Bin mir da jetzt nicht so sicher.
Erst dann würdest du das Bild in "HD" sehen.

Gruß

Space


Antwort von masterseb:

also ein pal video, das aus hdv komprimiert wurde sieht doch 10mal besser aus als ein sd video, vorausgesetzt es wurde in hoher qualität gerechnet.
am besten ist es, direkt aus premiere über den media encoder ein HQ dvd mpeg file zu machen, das kann dann jedes dvd authoring programm lesen und importieren. dann wurde das hdv format direkt, ohne zwischen kompressor auf pal gebracht. ich empfehle dir, trotzdem premiere pro 2, da wurde nämlich am media encoder geschraubt.
alternative: als hdv in höchster qualität rausrechnen und dann zb. mit nero oder toast komprimieren lassen bei einem video dvd projekt.
sonst kannst du hdv nur online oder als daten dvd veröffentlichen. bluray kommt früher oder später. es gibt auch dvd player, die divx abspielen von usb stick oder dvd: könntest auch mit divx eine HQ hdv datei erstellen und so über einen entsprechenden fernseher oder beamer zeigen.

Space



Space


Antwort von Meggs:

also ein pal video, das aus hdv komprimiert wurde sieht doch 10mal besser aus als ein sd video, vorausgesetzt es wurde in hoher qualität gerechnet. Das ist erstens ein Gerücht, und zweitens eine wenig sinnvolle Verallgemeinerung.
Demnach wäre das runtergerechnete HDV-Video des billigsten HD-Camcorders besser als das was ein Profi-SD-Camcorder abliefert.
Stimmt natürlich nicht.

Space


Antwort von Axel:

also ein pal video, das aus hdv komprimiert wurde sieht doch 10mal besser aus als ein sd video, vorausgesetzt es wurde in hoher qualität gerechnet. Das ist erstens ein Gerücht, und zweitens eine wenig sinnvolle Verallgemeinerung.
Demnach wäre das runtergerechnete HDV-Video des billigsten HD-Camcorders besser als das was ein Profi-SD-Camcorder abliefert.
Stimmt natürlich nicht. Nein, aber es geht hier ja um den Workflow HDV > DVD, und da ist es, um der Verwirrung ein Ende zu machen, immer besser, das Projekt komplett in HD zu schneiden und dann runter zu konvertieren für SD DVD. "10 mal besser" übersetze ich jetzt mal in "sichtlich besser", ein ausreichender Grund, mit einer HDV-Cam nicht SD zu schneiden, wie es der Threadstarter wohl aus den ersten Antworten geschlossen hatte:

Das heist, wenn ich für DVD produzieren will ist es am besten von vornherein 16:9 SD zu arbeiten? Nur wozu das ganze HDV wenn man es nicht der breiten Masse per DVD zeigen kann? EDIT: Ich weiss, dass es weitere Gründe geben kann, in SD zu schneiden:
1. Ein Mischprojekt, eine zweite Cam ist DV. Dann würde ich trotzdem in HDV aufnehmen, aber dann in SD schneiden.
2. Ich möchte das Material skalieren. Dann habe ich mit HDV Video in einer SD Timeline noch Reserven.

Aber das verwirrt hier vielleicht nur.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Wie mache ich einen Audio-Mixdown?
Fadenvorhang animieren- wie mache ich das?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Bmpcc 6K pro speichert falsch
Untertitel zeigt Umlaute und Sonderzeichen falsch an...
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Neuer Schnitt-PC - bitte um Kritik
Macbook (Air) ca 500€ für FullHD Schnitt FCPX
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash